Top 15 Wuppertal Sehenswürdigkeiten 2023

Wuppertal-Sehenswürdigkeiten

Planen Sie gerade eine Reise in die schöne Stadt Wuppertal?

Wenn ja, dann sind Sie hier genau richtig! Wuppertal ist eine fantastische Stadt, die für ihre Parks, Steilhänge, Schwebebahnen und vieles mehr bekannt ist.

Eine Sache, die Wuppertal besonders macht, ist die Tatsache, dass es die grünste Stadt in ganz Deutschland ist!

Obwohl es so viele Orte zu sehen und Dinge zu tun gibt, kann es ziemlich verwirrend sein, wenn man die Stadt zum ersten Mal besucht. Vor allem, wenn Sie aus den nahe gelegenen Städten Köln, Düsseldorf oder Dortmund kommen.

Um dir bei der Planung deiner Reise zu helfen und eine unvergessliche Zeit zu haben, haben wir die 15 besten Wuppertal Sehenswürdigkeiten für dich zusammengestellt!


Die 15 Besten Wuppertal Sehenswürdigkeiten

1. Der Grüne Zoo Wuppertal

Wenn Sie mit Ihrer Familie und Kindern unterwegs sind. Das Grüne Zoo Wuppertal ist ein Muss für jeden Besucher. Es hat eine weitläufige Umgebung mit schönen Wäldern überall.

Er ist eine der Top-Attraktionen in der Stadt und beherbergt über 4.200 Tiere. Einige der spannenden Tiere, die Sie sehen können, sind Gorillas, Reptilien, Großkatzen, Vögel und verschiedene Fische.

Es gibt auch einen Pool mit Unterwasserfenstern. Sie können erwarten, seltene Tapire beim Schwimmen zu sehen.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene (ab 15 Jahren): 18,5 €
  • Kinder (6 bis 14 Jahre): 1,7 €

Öffnungszeiten: 9:00 bis 17:00 Uhr

Adresse: Hubertusallee 30, 42117 Wuppertal


2. Von der Heydt-Museum

Das 1902 gegründete Von Der Heydt-Museum ist eines der angesehensten Museen in Deutschland. Die wohlhabenden bürgerlichen Familien von Elberfeld, darunter die Von Der Heydts, halfen bei der Finanzierung des Museums.

In dem Museum gibt es einige interessante Dinge zu sehen, darunter flämische und niederländische Gemälde aus dem 17 Jahrhundert von Jan van Goyen, David Teniers dem Jüngeren und Jan Brueghel. Sie gehören zu den ältesten Gegenständen im Museum.

Öffnungszeiten: 11:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Turmhof 8, 42103 Wuppertal


3. Wuppertaler Schwebebahn

Wuppertal ist berühmt für seine Schwebebahnen, und Ihre Reise wäre eine Verschwendung, wenn Sie nicht mit der Wuppertaler Schwebebahn fahren würden. Obwohl sie eine beliebte Touristenattraktion ist, bleibt sie doch eines der wichtigsten Verkehrsmittel für das Einheimischen.

Eine durchschnittliche Fahrt mit der Schwebebahn dauert etwa 35 Minuten, und es lohnt sich, ein Ticket zu kaufen.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene (ab 15 Jahren): 18,5 €
  • Kinder (6 bis 14 Jahre): 1,7 €

Öffnungszeiten: 9:00 bis 17:00 Uhr

Adresse: Adlerbrücke, 42283 Wuppertal


4. Historische Stadthalle

Das Historische Stadthalle ist eines der bekanntesten Gebäude in Wuppertal. Sie ist über 100 Jahre alt und dank ihrer einzigartigen Architektur und Klänge eine beliebte Touristenattraktion. Der Saal im Inneren wurde für das Akustik konzipiert und ist daher auch heute noch ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte.

Sie können die Historische Stadthalle auch besuchen, um Veranstaltungen wie Tanzturniere, Messen, Bälle und vieles mehr zu sehen. Wenn Sie die Halle jedoch richtig besichtigen möchten, sollten Sie sie besuchen, wenn keine Veranstaltungen stattfinden.

Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Johannisberg 40, 42103 Wuppertal


5. Skulpturenpark Waldfrieden

Der Skulpturenpark Waldfrieden ist ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in Wuppertal. Es handelt sich um einen 14 Hektar großen Park mit einigen erstaunlichen Skulpturen von Sir Tony Cragg und anderen prominenten Bildhauern. Tony Cragg kaufte den Park im Jahr 2006 und verwandelte ihn in einen englischen Landschaftspark.

Hier sehen Sie moderne Kunst im Zusammenspiel mit den anderen Elementen des Parks, wie Kastanienwäldern, Linden, Buchen und Eichen.

Sie finden hier auch zahlreiche Werke von Henry Moore, Richard Deacon und Jaume Plensa. Nach einem längeren Spaziergang durch den Park können Sie eine Pause in einem der Cafés im Park selbst einlegen.

Eintrittspreise:

  • Tageskarte: 12,0 €
  • Kinder und Schüler bis 18 Jahre: freie

Öffnungszeiten: 11:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Hirschstraße 12, 42285 Wuppertal


6. Botanischer Garten

Es ist ein erstaunlicher Ort, den man bei einem Besuch in Wuppertal besuchen sollte. Ursprünglich 1890 gegründet, wurde der Botanische Garten der Stadt 1910 in die Ellerschen Villa verlegt. Diese Villa gehörte im 19. Jahrhundert einem Textilmagnaten.

Das Villa steht noch immer an ihrem ursprünglichen Standort und ist eine der Hauptattraktionen des Gartens. Sie können den Elisenturm besichtigen, um eine tolle Aussicht auf den Turm zu genießen.

Im Garten finden Sie mehr als 400 verschiedene Arten von Pfingstrosen, Iris, Scilla, Gladiolen und viele andere.

Öffnungszeiten: 7:30 bis 18:00 Uhr

Adresse: Elisenhöhe 1, 42107 Wuppertal


7. Toelleturm

Das Toelleturm ist ein beeindruckender mittelalterlicher Turm in Wuppertal, der heute eine der besten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist. Dieser prächtige Turm wurde zwischen 1887 und 1888 erbaut und hat eine Höhe von 26,25 Metern.

Was den Turm zu einem beliebten Ausflugsziel macht, ist der nahe gelegene Wald, der Barmer Wald. Das Turm und der Wald bieten zusammen einen wunderschönen Anblick, dem man sich einfach nicht entziehen kann. Wenn Sie Lust auf einen erholsamen Waldspaziergang haben, sollte dieser Ort zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Wuppertal gehören.

Öffnungszeiten: 12.00 – 18.00 Uhr

Adresse: Hohenzollern, Adolf-Vorwerk-Straße, 42287 Wuppertal


8. Zeittunnel Wülfrath

Es ist einer der coolsten Orte, die Sie in Deutschland jemals zu sehen bekommen werden.

Er ist ein moderner historischer Ausstellungsort, der dir über 400 Millionen Jahre Geschichte näher bringt. Das Besondere daran ist die ungewöhnliche Lage des Zeittunnels. Er befindet sich in einem unterirdischen Kalksteinabbaugebiet. Der Tunnel ist über 160 Meter lang und damit auch der größte Kalksteinabbau in ganz Europa.

Wer etwas über die Erdgeschichte und die Entwicklung des Lebens erfahren möchte, sollte sich den Zeittunnel Wülfrath in Wuppertal nicht entgehen lassen.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 6,0 €
  • Kinder bis 4 Jahre: Eintritt frei

Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Hammerstein 5, 42489 Wülfrath


9. Nordpark Wuppertal

Er ist einer der attraktivsten Parks in Deutschland. Er hat ein modernes Design mit zahlreichen Attraktionen, die über den Park verteilt sind. Mit einer Gesamtfläche von 33,5 Hektar ist er ein großzügiger Park zum Verweilen und Entspannen.

Einzigartig an diesem Park ist das 3,6 Hektar große Rotwildgehege. In diesem Gehege befinden sich etwa 30 Tiere. Außerdem gibt es einen großen Spielplatz mit verschiedenen Spielmöglichkeiten wie Asphaltfußball und Plätze für Skateboarder.

Es handelt sich nicht nur um einen funktionalen Park, sondern auch um einen wunderschönen Park mit einer herrlichen Aussicht rundherum.

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: Am Nordpark 3, 42281 Wuppertal


10. Barmer Anlagen

Die Barmer Anlagen sind ein weiterer großartiger Park, den Sie besuchen sollten, wenn Sie in der Stadt sind. Im Herzen Wuppertals gelegen, bietet der Park über 100 Hektar Grünfläche und ist damit der zweitgrößte private Park in Deutschland.

Im Park gibt es viele Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Es gibt Spazier- und Wanderwege, Teiche, Wälder, Sehenswürdigkeiten, Erholungsorte und vieles mehr in diesem einen Park. Sie können diesen Park besuchen, um sich zu entspannen, Abenteuer zu erleben, spazieren zu gehen oder sich einfach mit Ihren Freunden zu unterhalten.

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: Ob. Lichtenplatzer Str., 42287 Wuppertal


11. Gaskessel Wuppertal

Gaskessel Wuppertal ist ein einzigartiges Gebäude, das Sie nur in Wuppertal finden. Die atemberaubende Aussicht von der Spitze dieses Gebäudes macht es zu einem fantastischen Touristenziel. Wenn Sie in Wuppertal sind, sollten Sie sich diesen Ort auf jeden Fall ansehen, denn er ist ein einzigartiges Erlebnis.

Die Gaskessel, auch Gaskessel genannt, wurde in den 1950er Jahren erbaut und hat eine Höhe von 66 Metern. Das Design dieses Gebäudes ist ebenfalls einzigartig und verleiht ihm ein Gefühl von Fantasiewelt. Auch wenn Sie nicht auf das Dach gelangen können, ist das Gebäude selbst einen Blick wert.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 14,0 €
  • Kinder (6 bis 13 Jahre): 8,0 €
  • Kinder bis 6 Jahre: Eintritt frei

Öffnungszeiten: 11:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Mohrenstraße 3, 42289 Wuppertal


12. Weyerbuschturm

Es ist ein wunderschönes Stück mittelalterlicher Architektur. Er ist im Grunde ein Aussichtsturm, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Umgebung hat. Er wurde 1898 zu Ehren des Stadtrats Emil Weyerbusch erbaut. Die Turm hat eine Gesamthöhe von 25 m.

Im Laufe der Jahre wurde der Turm mehrfach renoviert. Dennoch hat er sein ursprüngliches Aussehen und Design beibehalten. Wenn Sie diesen Ort besuchen, bekommen Sie eine Vorstellung davon, wie Türme im Mittelalter aussahen.

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: Roonstraße 44, 42115 Wuppertal


13. St. Laurentius

Es handelt sich um eine katholische Kirche in Wuppertal mit einem klassischen mittelalterlichen Design. Sie ist eine der am besten versteckten Perlen, die Sie in die Stadt finden werden. Die Kirche hat eine einzigartige rosa Sandsteinfarbe und eine klassische architektonische Gestaltung, die sie vom Rest der Gebäude um sie herum abhebt.

Wenn Sie versuchen, das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen, indem Sie sich alte Gebäude in Wuppertal ansehen, sollten Sie auf jeden Fall dorthin gehen und das schöne Design genießen.

Öffnungszeiten: 11:00 bis 19:00 Uhr

Adresse: Friedrich-Ebert-Straße 22, 42103 Wuppertal


14. Jubiläumsbrunnen

Die Jubiläumsbrunnen ist ein erstaunlicher touristischer Ort, den Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie die Stadt Wuppertal besuchen. Es ist ein beliebter Ort für Besucher und Einheimische gleichermaßen für seine schöne Architektur und Brunnen zu hängen. Sie finden hier auch wunderschöne Skulpturen von Fischen, Tieren und Menschen.

Die Platz ist ein großartiger Ort, wenn Sie einfach nur ein paar Fotos machen wollen. Die Skulpturen sind auch ein tolles Fotomotiv für Ihre Insta-Posts. Eine der Hauptattraktionen des Ortes ist die Skulptur des Gottes Neptun mit seinem schönen Dreizack.

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: Mohrenstraße 3, 42289 Wuppertal


15. Bismarckturm

Er ist ein mittelalterliches Bauwerk in Wuppertal. Sie finden diesen Turm zwischen Barmen und Elberfeld. Die Turm ist etwa 22 Meter hoch und wurde im Jahr 1907 erbaut. Bismarckturm ist einer der 47 Bismarcktürme, die von einem Architekten namens Wilhelm Kreis erbaut wurden.

Turm ist ein großartiger Ort, um ihn während Ihrer Tour durch Wuppertal zu besuchen. Er hat ein klassisches Design, das einem das Gefühl gibt, in Deutschland zu sein. Er war Teil eines Projekts aus den 1900er Jahren, das heute noch steht und jedes Jahr viele Touristen anlockt.

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: 42285 Wuppertal

Siehe auch:

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar