Willingen, das vor allem als Skigebiet in Mitteldeutschland bekannt ist, liegt im Bundesland Hessen. Das Stadt Willingen liegt nur 60 km von Kassel entfernt und ist nicht weit von einem anderen bekannten Wintersportort, Winterberg, entfernt.
Die meisten Touristen besuchen Willingen zu Erholungszwecken wie Skifahren im Winter oder Wandern im Sommer. Ob Sie nun ein Adrenalinjunkie sind oder einfach nur einen entspannten Urlaub in der Natur genießen möchten, Willingen hat beides zu bieten.
Wir haben 20 Stunden damit verbracht, die besten Willingen Sehenswürdigkeiten zu recherchieren, und haben dabei mehrere Touristenbewertungen gelesen. Im Folgenden erfährst du, was es zu sehen gibt.
Inhaltsverzeichnis
Die 8 Besten Willingen Sehenswürdigkeiten
1. Ettelsberg Seilbahn
Nach Meinung von Touristen ist der beste Willinge Sehenswürdigkeiten ein Besuch des Ettelsbergs mit der Seilbahn.
Vor 2007 musste man den offenen Doppelsitzlift nehmen, um auf den Gipfel des Ettelsbergs zu gelangen. Glücklicherweise entschied man sich, den Lift zu modernisieren, und so steht heute eine moderne Seilbahn mit acht Sitzplätzen zur Verfügung. Genießen Sie eine entspannte vierminütige Fahrt nach oben, während Sie aus den großen Fenstern die Landschaft betrachten.
Im Winter haben Sie Zugang zu den zahlreichen Pisten am Ettelsberg, und in den Sommermonaten finden Sie auf dem Gipfel Mountainbike-Strecken, Naturspielplätze und das Restaurant Siggi’s Hütte.
Eintrittspreise:
- Erwachsene (ab 16 Jahre) : 9,0 €
- Kinder (6 bis 15 Jahre): 6,0 €
Öffnungszeiten: 9:00 bis 16:30 Uhr
Adresse: Zur Hoppecke 5, 34508 Willingen
Siehe auch: Skischuhe Test
2. Sommerrodelbahn & Sesselbahn
Wenn Sie Willingen im Sommer besuchen, dürfen Sie die Sommerrodelbahn nicht verpassen. Das ist eine Rodelbahn, die in den Alpen und deutschen Skigebieten sehr beliebt ist.
Sie ist ein sicherer Hit für Kinder und bietet auf der 700 m langen Strecke windige Action. Für kleinere Kinder und ältere Touristen gibt es in der Umgebung auch Spielplätze und Restaurants.
Im Winter ist das Gebiet ein wahres Paradies für Skibegeisterte. Genießen Sie einen gemütlichen Après-Ski am Fuße des Hügels, oder nehmen Sie den Lift nach oben und rasen Sie die Hügel von Willingen hinunter.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 3,2 €
- Jugendliche ab 15 Jahre: 3,2 €
- Kinder (5 bis 14 Jahre): 2,5 €
- Kinder bis 4 Jahre: frei
Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00 Uhr
Adresse: Am Hoppern 2a, 34508 Willingen
3. Hochheideturm
Der Hochheideturm ist ein 59 m hoher Aussichtsturm in Willingen, der sich auf dem Gipfel des Ettelsbergs (837 m) befindet. Im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Türmen ist er relativ neu und wurde im Jahr 2002 direkt neben dem Wasserreservoir errichtet.
Um den Turm zu erreichen, müssen Sie mit der Seilbahn auf den Gipfel des Ettelsbergs fahren und entweder den Aufzug oder die 241 Stufen im Inneren des Turms nehmen. Von der Spitze des Turms aus genießen Sie eine weitere schöne Aussicht über das Berge.
Öffnungszeiten: 9:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Am Ettelsberg 3, 34508 Willingen
4. Wild- und Freizeitpark Willingen
Wildgehege in Willingen bietet Spaß und Action für die ganze Familie.
Park ist in sieben verschiedene Bereiche unterteilt, in denen es jede Menge Tiere zu entdecken oder zu bestaunen gibt. Reisen Sie im Dinoland zurück in das Vergangenheit und begrüßen Sie Dinosaurier in Originalgröße. Machen Sie einen Spaziergang durch den Wildpark und genießen Sie die wilden Tiere. Stehen Sie mehr auf Vögel? Besuchen Sie den Papageiendschungel, die Greifvogelstation oder die Eulenstation – ein echter Hit für kleinere Kinder.
Der Park bietet eine schöne Mischung aus Tieren und Action, und wenn Sie noch mehr Action wollen, besuchen Sie den Vergnügungspark, wo Sie den Sky Dive, die Rollbahn, die Trampoline oder den Jungle Loop ausprobieren können.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 16,0 €
- Kinder (4 bis 14 Jahre): 14,0 €
Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00 Uhr
Adresse: Am Ettelsberg 2, 34508 Willingen
5. Mühlenkopfschanze
Skispringen ist ein sehr beliebter Wintersport in Deutschland, und das aus gutem Grund. Das Land hat viele Medaillen gewonnen, und das deutsche Landschaft und das Klima sind die perfekte Kulisse für das Skispringen. Willingen ist da keine Ausnahme, und das Stadt hat ihre eigene Skisprungschanze, die 130 m lange Mühlenkopfschanze. Jedes Jahr ist Willingen Teil des FIS-Weltcups, und das Veranstaltung bietet Platz für 35.000 Zuschauer. In der Saison 20/21 wurde mit 153 Metern ein neuer Rekord aufgestellt!
Wenn Sie die Skisprungschanze besuchen, können Sie die Schanze entweder zu Fuß erklimmen oder gegen eine geringe Gebühr mit der Seilbahn auf den Gipfel fahren. Von dort oben genießen Sie eine atemberaubende Aussicht und fragen sich, woher die Athleten den Mut nehmen, die Schanze hinunterzurennen und zu fliegen.
Spaßfakt: Das Mühlenkopfschanze gehört zu den 10 größten Skisprungschanzen der Welt.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 5,0 €
- Kinder (6 bis 15 Jahre): 3,0 €
Öffnungszeiten: 10:00 bis 16:00 Uhr
Adresse: Zur Mühlenkopfschanze 1, 34508 Willingen
6. Lagunen-Erlebnisbad
Gönnen Sie sich bei Ihrem Besuch in Willingen eine Pause im Lagunen-Erlebnisbad. Nach einem ganzen Tag auf Skiern oder beim Wandern gibt es nichts Besseres als eine entspannende Zeit im Bad, um das Muskeln zu lockern.
Das Bad bietet viele Möglichkeiten, egal ob Sie alt oder jung sind. Für Paare sind die Saunalandschaft und das Massage die besten Möglichkeiten. Für Familien bietet das Resort drei Wasserrutschen und mehrere Pools, auch für Kleinkinder, und im Sommer einen Sportbereich im Freien.
Eintrittspreise:
Öffnungszeiten: Vorübergehend geschlossen
Adresse: Am Hagen 9-10, 34508 Willingen
7. Willinger Viadukt
Hoch über Willingen kann man die “Itterbrücke”, wie sie im Volksmund heißt, nicht übersehen.
Das beeindruckende Eisenbahnbrücke spannt sich fast 300 Meter über das Stadt, und die 31 Meter Höhe bieten den Zugreisenden einen kurzen Blick auf die Stadt.
Das Brücke wurde Anfang des 20 Jahrhunderts erbaut und diente hauptsächlich dem Transport von Waren und Passagieren. Obwohl die Brücke sehr alt zu sein scheint, wurde sie in den 90er Jahren renoviert und wird auch heute noch genutzt.
Der Viadukt ist natürlich kostenlos zu besichtigen und dient als Wahrzeichen der Stadt.
Eintrittspreise: frei
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Adresse: 34508 Willingen
8. Bruchhauser Steine
Nur wenige Kilometer von Willingen und Winterberg entfernt, auf der anderen Seite der Landesgrenze in Nordrhein-Westfalen, liegen die Bruchhauser Steine.
Die über 300 Millionen Jahre alten vier beeindruckenden Felsen (Feldstein, Bornstein, Goldstein und Ravenstein) liegen oberhalb der Baumgrenze auf dem Istenberg (727 m). Es ist möglich, die Felsen zu besteigen, und vom Gipfel aus haben Sie einen 360-Grad-Blick.
Tipp für Familien: Touristen mögen die 3,2 km lange Wanderung zum Gipfel, aber wenn Sie mit Kindern unterwegs sind, ist es ratsam, auf dem Panorama-Parkplatz in der Nähe des Gipfels gegen eine geringe Gebühr zu parken.
Öffnungszeiten: 10:00 bis 15:00 Uhr
Adresse: Bruchhauser Steine, 59939 Olsberg
Siehe auch: