Nur wenige Ausrüstungsgegenstände entscheiden mehr über den Erfolg einer Wanderung als Ihre Wanderstiefel. Die Anforderungen an die Wanderstiefel hängen von der Person, dem Terrain und dem Gewicht des Rucksacks ab, den Sie tragen werden. Wenn es sich um eine einfache Wanderung mit wenig Gepäck handelt, reichen leichte Wanderstiefel oder sogar Trailrunning-Schuhe aus. Mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad des Geländes sollten die Wanderstiefel und der Knöchelschutz jedoch entsprechend angepasst werden.
Es ist wichtig, ein Paar Wanderstiefel zu wählen, die bequem, haltbar und stützend sind. Außerdem sollten sie vor Wind und Wetter schützen und über eine gute Bodenhaftung verfügen, damit Sie sicher auf dem Boden bleiben. Wir haben Experten zu Rate gezogen und die besten Wanderstiefel auf dem Markt auf der Grundlage dieser entscheidenden Eigenschaften untersucht. Unser Team von Testern hat dann jeden Schuh auf einer Skala von 1 bis 5 nach sieben Schlüsselattributen bewertet: Dämpfung, Komfort, Passform, Traktion, Stabilität und Halt, Wasserdichtigkeit, Blasenschutz und Wertigkeit.
Hier sind die 10 besten Wanderstiefel Herren Test auf dem Markt.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist das Beste Wanderstiefel Herren – Schnelle Antwort
- Die 10 Besten Wanderstiefel Herren Test
- 1. Merrell Moab 2 Vent Mid Trekking-& Wanderstiefel Herren
- 2. Columbia Herren Bugaboot Iii Schneestiefel
- 3. Salomon Quest 4 GTX Wanderstiefel Herren
- 4. KEEN Herren Targhee 3 Mid Waterproof Wanderstiefel
- 5. LOWA Renegade GTX MID Wanderstiefel Herren
- 6. Oboz Bridger Bdry Herren Wanderstiefel
- 7. Meindl Herren Ohio 2 GTX Trekking-& Wanderstiefel
- 8. ALTRA Lone Peak All-wthr Mid Trekkingstiefel Herren
- 9. Salomon X Ultra 04 Wanderstiefel Herren
- 10. Merrell Herren Moab 3 Mid GTX Wanderschuhe
- 11. LA SPORTIVA Ultra Raptor Ii Mid GTX Wanderstiefel Herren
- Dinge, die vor dem Kauf von Wanderstiefel Herren zu beachten sind
- Was sind Wanderstiefel für Herren?
- Sind Wanderstiefel notwendig?
- Häufig Gestellte Fragen
Was ist das Beste Wanderstiefel Herren – Schnelle Antwort
-
Merrell Moab 2 Vent Mid Trekking-& Wanderstiefel Herren Unsere #1 Wählen
-
Columbia Herren Bugaboot Iii Schneestiefel
-
Salomon Quest 4 GTX Wanderstiefel Herren
-
KEEN Herren Targhee 3 Mid Waterproof Wanderstiefel
-
LOWA Renegade GTX MID Wanderstiefel Herren
-
Oboz Bridger Bdry Herren Wanderstiefel
-
Meindl Herren Ohio 2 GTX Trekking-& Wanderstiefel
-
ALTRA Lone Peak All-wthr Mid Trekkingstiefel Herren
-
Merrell Herren Moab 3 Mid GTX Wanderschuhe
-
LA SPORTIVA Ultra Raptor Ii Mid GTX Wanderstiefel Herren
Die 10 Besten Wanderstiefel Herren Test
1. Merrell Moab 2 Vent Mid Trekking-& Wanderstiefel Herren
Wenn die Temperaturen steigen, bleiben Sie kühl und trocken in diesem gut belüfteten Stiefel von Merrell. Das Mesh-Futter des Moab 2 Vent ist atmungsaktiv und lässt Schweiß schnell verdunsten, um schlechte Gerüche zu unterdrücken. Unser Tester stellte fest, dass sich seine Füße dank der festen Zwischensohle, des stabilen, geformten Fußgewölbes und der stoßdämpfenden Luftkammer unter der Ferse weniger müde anfühlten. Wie bei Laufschuhen für kaputte Knie bieten diese Schuhe die richtige Unterstützung, um Ihre Gelenke bei jedem Schritt zu schützen.
Der Knöchel ist großzügig gepolstert – die stützende Ferse könnte sich für manche Wanderer jedoch zu hoch anfühlen. Dieser Schuh ist dank seiner 5-Millimeter-Stollensohle sehr griffig. Für unseren Wanderer, der die Sohle als “totales Biest” bezeichnete, war sie perfekt.
Vorteile
- Atmungsaktiv
- Budgetfreundlich
- Gute Dämpfung und Knöchelunterstützung
Nachteile
- Der Absatz kann für manche zu hoch sein
2. Columbia Herren Bugaboot Iii Schneestiefel
Columbia Bugaboot III Wanderstiefel ist unser Favorit unter den Wanderstiefel, der genug Wärme und Traktion bietet, um bei kalten Temperaturen zu glänzen. Der Bugaboot III ist ein anpassungsfähiger, geländegängiger Winterstiefel mit Wärmeisolierung, nahtversiegeltem Futter und vollständiger Wasserdichtigkeit, der sich ideal zum Wandern auf Eis eignet. Der gepolsterte Kragen, die Zunge mit Zwickel und das hohe Profil halten Schnee und Wasser fern. Wir empfehlen, diese Stiefel eine Nummer größer zu wählen, vor allem, wenn Sie vorhaben, dicke Socken zu tragen, denn unsere Testerin fand, dass sie klein und eng ausfallen.
Buggaboot verfügt über eine herausnehmbare, gepolsterte Einlegesohle, die Stöße abfedert, sowie eine multidirektionale, rutschfeste Sohle, die Sie auf dem Boden hält. Der schützende Gummi erstreckt sich über die verstärkte Zehenpartie und die Rückseite bis hin zu einer Fersenbremse für ultimative Traktion. Wer hat auch festgestellt, dass die Stiefel keine Spuren auf dem Boden hinterlassen, wenn Sie aus der Kälte kommen.
Vorteile
- Wasserdicht
- Leichtes Gewicht
- Thermische Isolierung
Nachteile
- Kann beim Tragen von Handschuhen schwer einzustellen sein
3. Salomon Quest 4 GTX Wanderstiefel Herren
Salomon Quest 4 GTX Wanderstiefel Herren mit strapazierfähiger Außensohle und tiefen Stollen, der Quest 4 ist am besten, wenn Backpacking anspruchsvolles Gelände und Steigungen, sondern ist auch bequem genug für alltägliche Wanderungen. Dank der Zwischensohle, die sich dem Fuß anpasst, gibt es kaum Einlaufzeit.
Der Stiefel ist mit Flügeln an den Seiten der Zwischensohle ausgestattet, die den Fuß sicher umschließen, während die Schnürverschlüsse die Passform perfektionieren. Der hoch über dem Knöchel sitzende Schuh verfügt über eine gepolsterte, flexible Manschette und bietet unserem Tester zufolge hervorragenden Fersen- und Knöchelhalt (selbst bei steilen Anstiegen mit schwerer Last).
Das Innenobermaterial hat weniger Nähte, was bei den Testwanderungen Reibung und Blasenbildung verhinderte. An nassen Tagen verhinderte die wasserdichte Konstruktion Undichtigkeiten und hielt die Füße unserer Wanderer trocken. Sie merkten jedoch an, dass der strapazierfähige Wetterschutz zum Wärmestau neigt, so dass er kein idealer Stiefel für heiße Wanderungen ist.
Vorteile
- Langlebig
- Wasserdicht
- Minimale Einlaufzeit
Nachteile
- Schwer
4. KEEN Herren Targhee 3 Mid Waterproof Wanderstiefel
Für Wanderer, die mehr Platz im Fußbett brauchen, empfehlen wir den Targhee III Mid Waterproof Wanderstiefel von Keen, einen geräumigen und stützenden Stiefel, in dem die Füße Platz haben, um sich für optimalen Komfort auszubreiten. Die Konstruktion der Zwischensohle, des Obermaterials und des Fußbettes machen diesen Schuh flexibel und robust zugleich, mit dem Komfort eines Alltagsschuhs. Viel Knöchelpolsterung stützt sanft, während das Schnürsystem einen Riemen umfasst, der sich um die Ferse wickelt und so eine individuelle Passform ermöglicht.
Der Nachteil eines solchen Kragens und der Flexibilität ist jedoch, dass diesem Stiefel die Polsterung fehlt, die Wanderer mit schwerem Gepäck oft benötigen. Unser Tester fand diesen Stiefel besser für Alltagswanderungen geeignet.
Dennoch sind wir der Meinung, dass dieses Paar dank der 4-Millimeter-Profilsohle, des Zehenschutzes, des Schutzblechs und des Obermaterials aus Leder für viele Tageswanderungen geeignet ist. Und die Geruchskontrolltechnologie sorgt dafür, dass Ihre Füße auch bei warmem Wetter frisch und trocken bleiben.
Vorteile
- Nachhaltig und ethisch hergestellt
- Gute Traktion
- Flexibel
Nachteile
- Nicht ausreichend gepolstert für lange Wanderungen
5. LOWA Renegade GTX MID Wanderstiefel Herren
Der Renegade GTX Mid Wanderstiefel Herren von Lowa ist ein stützender Stiefel, der für technisches Gelände gebaut wurde. Er hält Sie trocken und warm, wenn Sie die weniger begangene Straße nehmen. Das dünne, feuchtigkeitsabweisende Obermaterial aus Leder ist leicht isoliert und atmete im Test gut. Diese Stiefel sind zwar teuer, aber sie sind für alles geeignet, d. h. Sie brauchen nur ein Paar, egal, wo Sie im Gelände unterwegs sind.
Die Zunge mit Zwickel und das GORE-TEX-Futter sorgten dafür, dass die Füße unserer Tester auch bei völligem Untertauchen trocken blieben. Zurück auf dem Trail waren wir beeindruckt davon, wie das perforierte Fußbett dieses Schuhs Wärme und Schweiß ableitet, was ihn zu einer guten Wahl für lange Wanderungen macht.
Vorteile
- Atmungsaktives Obermaterial
- Stabil und langlebig
- Leicht isoliert
Nachteile
- Teuer
6. Oboz Bridger Bdry Herren Wanderstiefel
Lange Wanderungen können unerträglich sein, wenn Sie zu Plantarfasziitis-Schmerzen neigen. Deshalb ist es wichtig, Schuhe zu wählen, die im Fersenbereich und in der Zwischensohle festen Halt bieten, wie diese Stiefel von Oboz. Das stützende Fußgewölbe, die bequeme Schaumstoffpolsterung und die anschmiegsame Fersenkappe des Oboz Bridger-Stiefels tragen dazu bei, den Fuß stabil zu halten und Schmerzen und Reizungen zu vermeiden.
Unser Wanderer hat diesen Stiefel beim Durchqueren von Felsen, Unterholz und Ästen auf die Probe gestellt. Er fühlte sich vollständig geschützt. Außerdem stellte er weniger Ermüdungserscheinungen fest als bei anderen Wanderstiefeln, selbst wenn er seine Kilometerzahl und den Schwierigkeitsgrad des Geländes erhöhte.
Vorteile
- Gute Fußgewölbestütze
- Weiche Dämpfung
- Gute Traktion
Nachteile
- Kann klein ausfallen
7. Meindl Herren Ohio 2 GTX Trekking-& Wanderstiefel
Meindl Herren Ohio 2 GTX Wanderstiefel sind der perfekte Begleiter für Ihr nächstes Outdoor-Abenteuer. Mit einer wasserdichten Nubukleder-Außenkonstruktion, synthetischen Innenmaterialien und einer robuster Gummisohle bietet dieser Schuh optimalen Komfort und Haltbarkeit in jeder Situation. Entdecken Sie die Welt in Komfort und Stil mit den Meindl Herren Ohio 2 GTX Wanderstiefeln!
Vorteile
- Sehr bequem
- Schönes Aussehen
- Perfekte Passform
- Robust und langlebig
Nachteile
- Schwer
8. ALTRA Lone Peak All-wthr Mid Trekkingstiefel Herren
Altra Lone Peak ALL-WTHR Wanderstiefel Herren ist ein wasserdichter Kick, der bemerkenswert leicht und bequem für kurze Tageswanderungen ist. Während des Tests konnten sich die Zehen unserer Testerin dank der breiten Zehenbox entspannen und ausbreiten, was den Schuh zu einer guten Wahl für Personen mit breiteren Füßen macht. Da das Obermaterial jedoch wasserdicht ist, könnte sich das Material für einige Wanderer, die einen flexibleren und leichteren Stiefel wünschen, zu steif anfühlen.
Die griffige Außensohle eignet sich aufgrund der weit auseinander liegenden Stollen gut für weiche, schlammige und verschneite Trails. Auf dem Trail hielt der wetterfeste Innenschuh die Füße extrem trocken, atmete gut und passte sich dem Fuß und Knöchel an, sobald er geschnürt war.
Vorteile
- Breite Zehenbox
- Atmungsaktives, wasserdichtes Obermaterial
- Gute Traktion
Nachteile
- Zehenraum kann sich steif anfühlen
9. Salomon X Ultra 04 Wanderstiefel Herren
Wenn Sie auf der Suche nach leichten Trailschuhen sind, die Sie von der Freizeittour bis zur Langstrecke tragen können, empfehlen wir Ihnen diese Salomon Stiefel. Der X Ultra 4 Wanderstiefel Herren ist stabil und griffig, mit multidirektionalen Stollen, die perfekt für steile Anstiege sind. Außerdem ist er mit GORE-TEX gefüttert und bietet so wasserdichten Schutz.
Zungenzwickel halten lästigen Schmutz fern, während Schutzbleche und Zehenkappen aus Gummi vor Hindernissen wie Steinen und Baumwurzeln schützen. Der Nachteil des eisenharten Wasserschutzes? Die Atmungsaktivität war nicht so gut wie bei anderen Optionen und es entstanden einige heiße Stellen.
Der Ultra 04 beeindruckte unsere Testerin mit seinem Komfort und Halt, selbst auf langen Wanderungen. Ein Schnürsystem sichert den Fuß mit einer individuellen Passform und verbessert die Stabilität dieses Trail-Runner-Stiefel-Hybrids weiter. Uns gefällt die geräumige Zehenbox und die Fersenstabilisierung, die diesem Schuh das Gefühl geben, einen anspruchsvollen Tag zu überstehen. Für Wanderer mit sehr schwerem Gepäck bietet er jedoch möglicherweise nicht genug Halt.
Vorteile
- Leichtes Gewicht
- Großartige Knöchelunterstützung
- Umschließt den Fuß für eine individuelle, stabile Passform
Nachteile
- Weniger atmungsaktiv
10. Merrell Herren Moab 3 Mid GTX Wanderschuhe
Merrell Herren Moab 3 ist vom ersten Schritt bis zu kilometerlangen Steigungen bequem. Er bietet Schutz und Unterstützung für Wanderungen und leichte Rucksacktouren zu einem budgetfreundlichen Preis. Mit seiner Mesh-Belüftung eignet sich dieser Stiefel gut für warmes Wetter, ist aber nicht ideal für nasse oder sumpfige Bedingungen, da er nicht wasserdicht ist.
Mit einem gepolsterten, aber flexiblen Kragen, einer dicken Zunge und einem stoßdämpfenden Luftkissen in der Ferse sind diese Schuhe von Anfang an bequem. Uns gefällt auch, dass der Moab 3 Mid GTX Wanderstiefel laut unserer Testerin breiter ist als andere Schuhe auf unserer Liste, was ihn ideal für alle mit breiten Füßen macht. Sie sind sogar in einer breiten Weite erhältlich, falls Sie Platz für Einlagen benötigen, z. B. für Einlagen für Plattfüße.
Vorteile
- Unterstützend
- Minimale Einlaufzeit
- Schützende Zehenkappe aus Gummi
Nachteile
- Kann weit ausfallen
11. LA SPORTIVA Ultra Raptor Ii Mid GTX Wanderstiefel Herren
Für schmale Füße empfehlen wir den La Sportiva Ultra Raptor II Wanderstiefel Herren. Dieser leichte und flexible Stiefel bietet ausreichend Schutz für Rucksacktouren in unterschiedlichem Terrain. Dieses Paar war auf den Testwanderungen bequem und robust, mit geformten, gepolsterten Zwischensohlen. Der Ultra Raptor verfügt außerdem über Schutzbleche am Knöchel, um Schmutz abzuhalten, obwohl er ein flexibler Schuh ist, der nicht so stützend ist wie andere auf unserer Liste.
Wir finden es toll, dass die griffigen Gummiaußensohlen dieser Schuhe eine gute Traktion auf glattem, unebenem Gelände bieten. Jeder, der schon einmal ein Core-Training auf Balance-Boards gemacht hat, weiß, wie wichtig eine gute Traktion auf instabilem Untergrund ist. Während des Tests erwähnte unser Wanderer auch, dass sich die Zwischensohle und die Ferse gut gepolstert anfühlen und eine gute Stoßdämpfung auf verschiedenen Untergründen bieten. Der Knöchelkragen hat eine integrierte Gamasche mit einer praktischen Zuglasche zum An- und Ausziehen der Stiefel.
Vorteile
- Gute Traktion
- Wasserdicht
- Minimale Einlaufzeit
Nachteile
- Teuer
Dinge, die vor dem Kauf von Wanderstiefel Herren zu beachten sind
Komfort
Das Wandern in Ihren neuen Stiefeln sollte nicht zu einer Qual werden. Am bequemsten ist es, wenn die Schuhe genügend Dämpfung bieten. Die Stiefel sollten sich auch nach dem Schnüren gut anfühlen, ohne enge Druckstellen oder Reibung am Knöchelkragen.
Die Fersenbox sollte den Fußrücken stützen, damit der Fuß nicht im Schuh herumrutscht. Das Obermaterial und die Zwischensohle sollten bequem und dennoch stützend sein, je nachdem, was Ihr Fuß und Ihr Fußgewölbe brauchen. Auch die Zehenbox sollte genügend Platz bieten, damit sich Ihr Fuß beim Wandern bequem ausbreiten kann.
Halt und Stabilität
Auf hügeligem und felsigem Gelände brauchen Sie genügend Halt und Stabilität, um nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. Berücksichtigen Sie zunächst das Gewicht Ihrer Stiefel. Die Art des Geländes und die Größe Ihres Rucksacks helfen Ihnen bei der Entscheidung, wie schwer Ihre Schuhe sein müssen. Achten Sie dann auf den Knöchelhalt, der sich aus der Höhe des Schuhs ergibt. Als Faustregel gilt: Je härter der Weg und je schwerer das Gepäck, desto mehr Knöchelstütze sollte Ihr Schuhwerk bieten.
Anspruchsvolle Wanderungen mit schwerem Gepäck erfordern in der Regel schwerere Stiefel mit festen, dicken Sohlen und ausreichender Dämpfung. Eine dünnere Sohle ist ideal für Tageswanderungen in weniger anspruchsvollem Gelände und spart Ihnen außerdem Geschwindigkeit, Energie und potenzielle Belastung für Knie und Hüftbeuger.
Langlebigkeit und Schutz
Materialien sind wichtig, um Sie warm oder kühl und immer trocken zu halten. Egal, ob Sie es mit einem steinschlagenden Bach oder einer fußdurchtränkten Furt zu tun haben, es ist wichtig, dass Ihre Füße geschützt sind. Wasserdichte Stiefel halten Ihre Füße trocken, warm und blasenfrei und sind in der Regel mit GORE-TEX-Futter, Membranen oder ähnlichen Technologien ausgestattet. Wasserabweisend bedeutet, dass das Außenmaterial so behandelt ist, dass es Feuchtigkeit abweist, aber nicht immer ausschließt. Bedenken Sie, dass wasserdichte Stiefel manchmal schwerer, weniger atmungsaktiv und sogar teurer als andere Stiefel sind.
Berücksichtigen Sie zusätzliche Schutzvorrichtungen für Ihr Abenteuer, z. B. Isolierung für kalte Temperaturen oder spezielle Schnürsysteme wie Schnellverschlusshaken oder Schnürsenkel mit Kordelzug, die hilfreich sind, wenn Sie versuchen, die Stiefel mit Handschuhen zu schnüren. Einige Stiefel bieten auch einen Sohlen- oder Zehenschutz, z. B. Fußplatten, leichtere, steife Nylonschäfte und Stahl- oder verstärkte Gummizehen, um Ihre Füße zu schützen.
Traktion
Wanderschuhe mit der richtigen Traktion sind unerlässlich, um auf losem, schlammigem, glattem oder steilem Terrain Halt zu finden. Es ist wichtig, dass Sie sich überlegen, welches Terrain Sie regelmäßig begehen werden, um das richtige Profil für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Die Laufsohlen von Wanderstiefel bestehen in der Regel aus strapazierfähigem, griffigem Gummi mit Stollen von 4 Millimetern oder mehr – ein griffiges Profil, wie man es von vielen Sportschuhen kennt.
Ein härterer Gummi eignet sich besser für weichere Oberflächen wie Schlamm oder Schnee, während ein weicherer Gummi besser auf glatteren Oberflächen wie nassem Gestein haftet, sich aber mit der Zeit schneller abnutzt. Ein mittelstark haftender Gummi, wie er in Vibram-Sohlen verwendet wird, ist in der Regel am vielseitigsten. Manchmal hat Ihr Schuh auch eine verlängerte hintere Ferse oder eine Fersenbremse, um die Kontrolle bergab zu verbessern.
Was sind Wanderstiefel für Herren?
Wanderstiefel Herren sind spezielle Schuhe, die speziell für den Einsatz beim Wandern entwickelt wurden. Sie sind meistens aus robustem und atmungsaktivem Material gefertigt und bieten zusätzlichen Schutz vor scharfen Steinen und anderen Hindernissen. Sie haben eine gute Traktion und Haltbarkeit, so dass man problemlos über verschiedene Geländearten gelangen kann.
Sind Wanderstiefel notwendig?
Wanderstiefel sind Straßen- oder Sportschuhen für Ausflüge ins Gelände überlegen, da sie den Knöchel stützen, um Verstauchungen zu vermeiden, und die Zwischensohle stützen, um Fußverletzungen vorzubeugen. Für Wanderungen in relativ flachem Gelände mit Flüssen oder Bächen können auch Wandersandalen geeignet sein. Wanderstiefel bieten jedoch die notwendige Dämpfung, Traktion und Schutz vor Umwelteinflüssen, die Turnschuhe oder Sandalen nicht bieten.
Siehe auch:
- Stinkende Schuhe: Wie man Geruch aus Schuhe entfernen?
- Fußballschuhe Test
- Skischuhe Test
- Squash Schuhe Test
- Wanderschuhe Damen Test
Häufig Gestellte Fragen
Wie müssen Wanderstiefel passen?
Damit Sie Ihre Wanderung in der Natur schmerzfrei genießen können, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Stiefel richtig passen. Wanderstiefel sollten in der Weite gut passen, aber nicht zu eng sein. Für die Länge gilt: Von der Spitze des längsten Zehs bis zum Ende des Schuhs sollten 3/8 Zoll vorhanden sein. Im Bereich der Knöchel rät er, ein Paar zu wählen, das gut und sicher sitzt und nicht verrutscht, um den besten Halt zu gewährleisten.
Wie lange halten Wanderstiefel für Herren?
Wenn sie gut gepflegt werden, können Wanderstiefel eine lange Zeit halten. Ähnlich wie bei Laufschuhen kann man mit leichteren Stiefeln zwischen 480 und 800km zurücklegen, je nachdem, wie oft man wandert. An diesem Punkt beginnt die Zwischensohle zu schwächeln, und der Halt und die Dämpfung können nachlassen. In solchen Fällen sollten die Schuhe einmal im Jahr gewechselt werden, um ausreichenden Halt und Dämpfung zu gewährleisten und Verletzungen vorzubeugen.
Robustere Stiefel halten mehr Kilometer, aber es gibt noch andere Anzeichen für Abnutzung, die man beachten sollte. Ausgefranste Schnürsenkel sind ein guter Hinweis darauf, dass Sie Ihre Stiefel oder zumindest die Schnürsenkel austauschen sollten. Zweitens sind Risse in der Sohle, an der Außenseite oder an anderen Stellen ein gutes Zeichen. Wenn die Lauffläche abgenutzt ist, ist das nicht nur gefährlich, sondern auch ein Zeichen dafür, dass Sie neue Stiefel brauchen.
Wenn Ihre Stiefel anfangen, Blasen zu bilden oder Schmerzen in den Füßen, Gelenken oder im Rücken zu verursachen, ist es wahrscheinlich an der Zeit, sie auszumustern.
Wie läuft man Wanderstiefel ein?
Auch wenn die Einlaufzeit bei vielen Stiefeln dank synthetischer oder weicherer Materialien kurz ist, kann es eine Minute dauern, bis sie sich wie eine zweite Haut anfühlen. Dr. Pinker rät, die neuen Stiefel vor der ersten Wanderung einige Male zwanglos einzulaufen. “Es kann drei bis sechs Mal nötig sein, um die Schuhe so einzulaufen, dass sie beim Wandern bequem sind”, sagt er. “Und die Art des Materials kann den Umfang der notwendigen Einlaufzeit bestimmen.
Als Wanderer und Wanderführer rät Rasmussen, die Wanderstiefel so zu schnüren, wie man sie auch auf dem Wanderweg tragen würde: erst im Haus, dann draußen und schließlich auf dem Wanderweg mit dem Rucksack. “Sie werden nach und nach die Zeit in den Stiefeln und den Schwierigkeitsgrad des Geländes erhöhen, je besser sie sich anfühlen und je besser sie eingelaufen sind”, sagt er.
Kann ich Wanderstiefel für normale Spaziergänge tragen?
Auf jeden Fall. Eine Überausrüstung ist viel weniger problematisch als eine Unterausrüstung. Aufgrund ihres Preises würde ich nicht empfehlen, Wanderstiefel speziell für Wanderungen zu kaufen, aber es gibt keinen Grund, warum Sie Ihre Wanderstiefel nicht ab und zu zwischen Campingausflügen für einen Spaziergang schnüren könnten. Das ist sogar eine gute Möglichkeit, sie einzulaufen.
Wie reinigt man Wanderstiefel für Herren?
Am besten reinigt man Wanderstiefel für Herren, indem man sie mit einer dünnen Kombination aus warmem Wasser und milder Seife oder Shampoo handwäscht. Vermeiden Sie zu viel Druck und Scheuern, um die Sohle der Stiefel nicht zu beschädigen. Nach dem Waschen gut ausspülen, damit keine Seifenrückstände übrig bleiben. Lassen Sie die Schuhe anschließend an der Luft trocknen und bürsten Sie sanft über den Schmutzfleck, bis er verschwindet.