Top 12 Ulm Sehenswürdigkeiten 2023

Ulm-Sehenswürdigkeiten

Ulm ist eine historische Stadt an der Donau im Bundesland Baden-Württemberg. Aufgrund ihrer geografischen Lage im südlichen Teil Deutschlands kann das Klima im Sommer heiß und im Winter eisig kalt (aber schön) sein.

Die Stadt ist vor allem für ihr beeindruckendes deutsches Münster bekannt, das das höchste der Welt ist, und bietet Attraktionen für jeden Geschmack. Wenn Sie noch mehr erleben möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch in den nahe gelegenen Städten Memmingen und Augsburg!

Bei einem Besuch in Ulm werden Sie viele tiefblaue Seen, Schlossruinen, gemütliche Einkaufsstraßen, Museen, Parks und mittelalterliche Gebäude vorfinden. Fotofreunde werden sich in diese deutsche Stadt mit ihren malerischen mittelalterlichen Straßen und Seen verlieben.

Wissenswertes: Ulm ist der Geburtsort des berühmten Arztes Albert Einstein!

In diesem Artikel haben wir die 12 besten Ulm Sehenswürdigkeiten gefunden, basierend auf Touristenbewertungen und -rezensionen.


Die 12 Besten Ulm Sehenswürdigkeiten

1. Ulmer Münster

Wäre es nicht aufregend, die höchste Kirche der Welt zu sehen? Nun, wenn Sie in Ulm sind, können Sie dies durch einen einfachen Besuch des Ulmer Münsters verwirklichen. Diese lutherische Kirche ist die höchste der Welt und der Hauptgrund dafür, dass sie auf Platz 1 der Sehenswürdigkeiten in Ulm steht. Der Kirchturm der Kirche steht auf einer Höhe von 540 Fuß.

Man findet diese massive Kirche am Münsterplatz 21, 89073. Der Bau wurde in den letzten Jahrzehnten des 14. Jahrhunderts begonnen. Jahrhunderts. 1890 wurde die Kirche offiziell eingeweiht. Der architektonische Stil ist gotisch geprägt und besteht hauptsächlich aus Ziegeln als Baumaterial. Für die Türme und Kirchtürme wurde jedoch Sandstein verwendet.

Adresse: Münsterplatz 21, 89073 Ulm, Deutschland


2. Fischer- und Gerberviertel

Sie möchten den rustikalen Charme von Ulm genießen und erleben? Dann sollten Sie unbedingt das Fischerviertel besuchen. Dieser Ort bietet einen Kontrast zum geschäftigen Stadtleben. Es ist ruhig und sehr friedlich. Während Ihres Besuchs können Sie durch die Gassen und über die Brücken schlendern. Die Viertel wurden um die Kanäle des Flusses Blau herum gebaut.

Früher lebten in diesen Vierteln mittelalterliche Handwerker, darunter Gerber, Schiffsbauer und natürlich Fischer. Diese Viertel waren auch ein Rastplatz für viele Auswanderer. Heute ist das Viertel eine beeindruckende Touristenattraktion, aber auch Einheimische und Bewohner besuchen diesen Ort häufig. Ein Besuch im Sommer ist ein Muss, denn hier finden häufig Feste statt.

Adresse: Schwörhausgasse 6, Ulm, Deutschland


3. Kloster Wiblingen

An historischen Stätten und Orten mangelt es Ulm nicht. Das Kloster Wiblingen ist einer davon. Die 1093 gegründete Abtei diente ursprünglich als Benediktinerkloster und wurde in späteren Jahren zu einer Kaserne umfunktioniert. Wenn Sie sich fragen, was Sie als Nächstes in Ulm unternehmen sollten, dann sollte ein Besuch dieser Klosters an erster Stelle stehen.

Von außen sieht das Kloster Wiblingen wie jedes andere Gebäude aus. Wenn man jedoch erst einmal drinnen ist, werden die Besucher von der üppigen Dekoration, den Säulen, der Wand- und sogar der Deckenkunst überwältigt. Es ist ein großartiger Ort für Menschen, die Kunst, Architektur und Geschichte lieben. Zum Kloster Wiblingen gehören auch eine Kirche und sogar eine Bibliothek. Für Leute, die in Ulm sind, ist es sicherlich eine fantastische Idee, einen Tag frei zu nehmen und hierher zu kommen.

Adresse: Schlossstraße 38, Ulm-Wiblingen, Deutschland


4. Das Schiefe Haus

Sich zu langweilen ist normal, aber nicht in Ulm. Stadt bietet so viel Potenzial und Möglichkeiten, um Spaß zu haben und sich inspirieren zu lassen. Eine tolle Sache, die man ausprobieren sollte, ist der Besuch des Schiefen Hauses. Dieses Bauwerk aus dem 16. Jahrhundert ist insofern einzigartig, als dass es sich in einem interessanten Winkel neigt. Darüber hinaus ist es eines der ältesten Gebäude der Stadt, das bis heute bewohnbar ist.

Für einen Betrachter sieht es so aus, als würde das Gebäude jeden Moment einstürzen, aber es gibt keinen Grund zur Panik! Das Gebäude ist immer noch stabil und wurde verstärkt. Versuchen Sie nicht, diesen Ort zu verlassen, ohne ein Foto zu machen. Dieses besondere Bauwerk ist leicht zu finden, Sie brauchen nur durch das Fischerviertel zu schlendern, und Sie werden es sehen. Sie können es nicht verfehlen.


5. Ulmer Rathaus

Haben Sie schon einmal vom Ulmer Rathaus gehört? Das Ulmer Rathaus ist ein unübersehbares Gebäude im Stil der Renaissance und sollte auf der Besuchsliste eines jeden stehen. Das heutige Gebäude besteht aus insgesamt drei Baukörpern, von denen der älteste aus den 1370er Jahren stammt.

Dieser Ort ist nicht nur unglaublich gut fotografiert, sondern hat auch einen hohen historischen Wert und eine große Bedeutung. Es gibt auch eine astronomische Uhr, die Sie nirgendwo anders zu sehen bekommen. Auch die Wandmalereien an der Außenseite sind zu sehen und bieten Einblicke in interessante Themen. Wenn Sie dieser rustikalen Stadt jemals überdrüssig werden, wird ein Besuch im Ulmer Rathaus Ihr Interesse wieder wecken.

Anschrift: Marktplatz 1, 89073 Ulm, Deutschland


6. Blautopf

Etwa sechzehn Kilometer westlich von Ulm gelegen, ist dieser Ort ein Muss für Naturliebhaber. Der Blautopf ist eine natürliche Quelle und zugleich die Quelle der Blau. Wenn Sie der Stadtlandschaft und des hektischen Stadtlebens überdrüssig sind, ist ein Rückzug an diesen ruhigen und friedlichen Ort sicherlich ein guter Weg, um sich zu erholen.

Touristentipp: Sie können auch das Blau-Höhlensystem besichtigen.

Quelle ist nicht die einzige Attraktion. Das Wasser hat eine satte blaue Farbe und lässt sich sehr gut fotografieren. Einfach irgendwo stehen oder sitzen und die Landschaft bewundern ist schon ein magisches Erlebnis. Ein Spaziergang in der Nähe der Quelle ist ebenfalls ein Muss.


7. Wilhemsburg Ulm

In Ulm zu bleiben und die Wilhemsburg nicht zu besuchen, ist eine Sünde! Diese Zitadelle ist ein Ort, den man gesehen haben muss. Sie wurde in den Jahren 1842-1849 erbaut und diente in der Vergangenheit als Station für verschiedene Regimenter und Einheiten.

Der heutige Besuch dieses Ortes unterscheidet sich deutlich von dem, wofür er ursprünglich gebaut wurde. Heute können die Besucher den Ort einfach nur bewundern und über all das nachdenken, was hier geschehen ist. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs diente der Ort auch als Flüchtlingslager. Wenn Sie vorhaben, diesen Ort zu besuchen, werden Sie es nicht bereuen! Es wird Ihnen eine Führung angeboten.


8. Museum Brot und Kunst

Unter den vielen spannenden und unterhaltsamen Dingen, die man in Ulm unternehmen kann, ist ein Besuch des Museums Brot und Kunst eine gute Idee. Dies ist ein Museum des Wissens. Als solches lernen die Besucher die Bedeutung von Getreide und Brot kennen. Auf der anderen Seite des Museums gibt es auch eine Kunstausstellung.

Bei einem Besuch in diesem Museum geht es nicht nur darum, den Ort zu bewundern, sondern auch etwas über die Kultur zu lernen. Die Kunstabteilung des Museums beherbergt verschiedene Artefakte und Kunstsammlungen. In der Brotabteilung werden nicht nur die verschiedenen Brotsorten und ihre Bedeutung gezeigt, sondern auch die technischen Aspekte der Brotherstellung. Es ist ein Ort, den man in Ulm unbedingt besuchen sollte.

Adresse: Salzstadelgasse 10, 89073 Ulm, Deutschland


9. Ulmer Stadtmauer

Die Ulmer Stadtmauer in 89073 Unter der Metzig ist ein Ort, der unbedingt auf Ihrer Besuchsliste stehen sollte. Noch schöner und attraktiver wird der Ort, wenn das Wetter gut ist und das Himmel klar und blau ist. Es ist ein schöner Ort für einen Besuch an einem faulen Sonntagmorgen. Ein Spaziergang allein oder in Begleitung ist ebenfalls ideal.

Ulmer Stadtmauer bietet bei einem Spaziergang so viele schöne Seiten und Orte. Man sieht verschiedene Häuser, Bauwerke und sogar den Fluss. Bei einem Spaziergang kann man die wahre Schönheit von Ulm erleben. Es ist auch einer der beliebtesten Orte für Touristen.


10. Tiergarten Ulm

Tiergarten sind immer einen Besuch wert, und auch Ulm hat seinen eigenen Tiergarten. Das Tiergarten Ulm kann definitiv die Langeweile vertreiben und für einen lustigen Tag mit Freunden, der Familie oder den Liebsten sorgen. Sie finden den Tiergarten in 89073 Ulm. Wer den Tiergarten besucht, bekommt viele spannende und sogar einheimische Tiere zu sehen.

Tiergarten Ulm wurde 1966 eröffnet und beherbergt mehr als 500 Tierarten. Die ursprüngliche Geschichte des Tiergartens reicht jedoch bis in die späten 1920er Jahre zurück, als Tiere gespendet wurden, für die dann Ställe und Gehege gebaut wurden. Heute können Besucher diesen Ort jederzeit besuchen, da der Tiergarten das ganze Jahr über geöffnet ist.

Adresse: Friedrichsau 40, Ulm, Deutschland


11. Museum Ulm

Museen sind ein großartiger Ort, um zu lernen und gleichzeitig Spaß zu haben. Wenn Sie in Ulm sind, haben Sie Glück, dass es an tollen Museen nicht mangelt. Das Museum Ulm, das 1924 gegründet wurde, ist ein großartiger Ort, der einen Besuch wert ist. Das Museum Ulm konzentriert sich auf Archäologie und Kunst sowie auf die Stadt- und Kulturgeschichte der Stadt.

Touristen können Exponate finden, die bis in die prähistorische Zeit zurückreichen. Auch Gemälde aus der Gotik und sogar der Renaissance sind häufig zu sehen. Wenn Sie dieses Museum besuchen möchten, finden Sie es in Ulm, Baden-Württemberg. Auch Statuen aus verschiedenen Epochen sind dort ausgestellt. Kunstliebhaber werden sich über einen Besuch hier freuen.

Adresse: Marktplatz 9, Ulm, Deutschland


12. Donaubad

Wenn Sie in Ulm zu Besuch sind und dringend einen Entspannungstag brauchen, sollten Sie das Donaubad in Betracht ziehen. Es befindet sich in das Wiblinger Str. 55, 89231, und ist ein Wasserpark mit Pools und Entspannungseinrichtungen. Es ist ein toller Ort für einen Besuch. Die Besucher können sich auf Wasserrutschen und in Schwimmbecken vergnügen und sogar die Sauna nutzen.

Das Erstaunliche an diesem Ort ist, dass es verschiedene Arten von Becken gibt, wie Außenbecken und sogar Erlebnisbecken. Nach einem Bad in den Becken können die Besucher auch in die Sauna oder in die Donaubad-Bar gehen. Es gibt auch eine Sporthalle und sogar Wohnmobile.

Siehe auch:


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

 

Wo übernachtet man in Ulm für Sightseeing?

Wir empfehlen diese Hotels in Ulm, die zentral in das Nähe der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten und Museen liegen:

  • LAGO Hotel & Restaurant am See: Dieses 4-Sterne-Hotel befindet sich in der Nähe des Zoos und bietet Seeblick, ein gehobenes Restaurant und Spa-Behandlungen.
  • Comfor Hotel Frauenstrasse: Dieses Hotel der Mittelklasse bietet eine moderne Zimmerausstattung, hilfsbereites Personal und einen schönen Innenhof.
  • Ibis Ulm City: Günstige Preise, saubere Zimmer und komfortable Betten.
  • B&B Hotel Ulm: Das B&B Hotel Ulm ist eine gute Wahl für ein günstiges Hotel und bietet eine schlichte Einrichtung, raumhohe Fenster und Familienzimmer.

Wurde Albert Einstein in Ulm, Deutschland, geboren?

Ja, Albert Einstein wurde am 14. März 1879 in Ulm, Deutschland, geboren. Er gilt als einer der berühmtesten und bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten.

Ist die Donau sauber?

Ja, der Fluss hat sich in den letzten Jahrzehnten sogar enorm verbessert.

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar