Top 15 Trier Sehenswürdigkeiten 2023

Trier-Sehenswürdigkeiten

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und ist bekannt für ihre architektonische und archäologische Schönheit. Trier wird auch “Rom des Nordens” genannt und wurde während der Herrschaft von Kaiser Augustus gegründet! Daher können Sie viele gut erhaltene römische Denkmäler und antike Überreste besichtigen, darunter auch die Weltkulturerbestätten. Ihre Schönheit ist bemerkenswert. Man muss sie sehen, um es zu glauben. Diese Stätten sind für alle Altersgruppen geeignet, die gerne die Pracht historischer Schönheit genießen und bewundern. Außerdem sind die meisten Stätten bequem zu Fuß zu erreichen. Hier finden Sie eine Liste die 15 besten Trier Sehenswürdigkeiten


Die 15 Besten Trier Sehenswürdigkeiten

1. Porta Nigra

Porta Nigra, das schwarze Tor, wurde im 2 Jahrhundert nach Christus von den Römern erbaut. Als eines der riesigen römischen Stadttore ist es das Wahrzeichen von Trier. Die bemerkenswert gut erhaltene historische Schönheit steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes und ist der Hauptgrund, warum es das beliebteste Ausflugsziel in Trier ist. Das Stadttor diente jahrhundertelang als Stadteingang, wurde aber nach dem Ende des Römischen Reiches für verschiedene Zwecke genutzt.

Diese majestätische Schönheit befindet sich auf dem Porta-Nigra-Platz. Wenn Sie als Tourist auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten sind, ist Porta Nigra ein Muss. Ihre prachtvolle Gestaltung wird Sie in Erstaunen versetzen. Sie können auch auf die Spitze klettern und Schönheit der Stadt nach Herzenslust betrachten.


2. Trierer Dom

Trierer Dom befindet sich in der Liebfrauenstraße 12, direkt neben der ältesten gotischen Kirche Deutschlands, der Liebfrauenkirche. Die Bischofskirche steht ebenfalls auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und mehrfach wieder aufgebaut. Im Inneren der Kirche können Sie das architektonische Werk aus mehr als 1650 Jahren besichtigen, darunter das Gewand Jesu, den Schädel der Heiligen Helena, die Heiligen Nägel vom Kreuz und vieles mehr.


3. kaiserthermen

Kaiserthermen in der Südallee sind 1600 Jahre alt und wurden unter Konstantin I. erbaut. Obwohl sie heute nur noch Ruinen sind, waren sie einst die größten Bäder der Welt.

Wenn Sie wissen möchten, wie die Römer damals badeten, wird Sie diese römische kaiserliche Badeanstalt aus dem 4 Jahrhundert in Erstaunen versetzen. Sie können die beeindruckende und komplexe Struktur des Gebäudes besichtigen. Am Eingang des Gebäudes gibt es ein Museum und eine riesige Kolossalstatue des Fußes von Konstantin zu sehen.


4. Konstantinbasilika

Konstantinbasilika befindet sich am Konstantinplatz. Diese hohe Halle wurde zur Zeit von Kaiser Konstantin im 4. Jahrhundert erbaut und dient heute als evangelische Kirche. Während des Zweiten Weltkriegs brannte die Halle bei Luftangriffen aus und wurde restauriert, aber das Innere wurde nicht wieder aufgebaut, und die Backsteinmauern sind noch sichtbar.

Es handelt sich um einen der massivsten erhaltenen Einraumbauten aus der Römerzeit. Das Halle ist mit einer optischen Täuschung versehen, bei der die Fenster und Boden zur Mitte hin Zentimeter für Zentimeter kleiner werden.


5. Liebfrauenkirche Trier

Das Liebfrauenkirche ist eine der ältesten gotischen Kirchen in Liebfrauenstraße. Sie ist auch als Liebfrauenkirche bekannt und befindet sich neben dem Petersdom. Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für ihren einzigartigen kreuzförmigen Grundriss, der an die zwölfblättrige Rose als Symbol der Jungfrau Maria, der rosa mystica, der zwölf Stämme Israels und das zwölf Apostel erinnert. An den tragenden Säulen können Sie die Gemälde der Apostel und die 12 Artikel des Apostolischen Glaubensbekenntnisses sehen.


6. Karl-Marx-Haus

Das Geburtshaus von Karl Marx ist heute ein Museum, das seinem Leben, seinen Schriften und Geschichte des Kommunismus gewidmet ist und sich in Brückenstraße befindet. Museum zeigt das frühe Leben des Philosophen, sein Familienleben, seinen Werdegang und seinen Tod. Das Haus wurde jedoch später von mehreren Eigentümern umgebaut und erweitert.

Im Museum sehen Sie eine ausführliche Ausstellung über seinen Eindruck und seine Wirkung in der ganzen Welt. Es gibt einige faszinierende Räume zu besichtigen, darunter einen schönen Garten und Skulpturen des Vaters des Sozialismus.


7. Rheinisches Landesmuseum Trier

Das in das Weimarer Allee gelegene Rheinische Landesmuseum ist eines der hervorragendsten und bedeutendsten Museen für römische Kunst und Antike in der Region. Es umfasst eine Sammlung von mehr als 200.000 Jahren, die sich von der Vorgeschichte über Römer und das Mittelalter bis zum Barock erstreckt. Im Museum gibt es mehr als 4.500 Gegenstände, die eine Geschichte erzählen.

Sie können die umfangreiche Sammlung von Mosaiken, römischem Gold und anderen Münzen besichtigen, einschließlich eines großen Raums, der ganz den Denkmälern von Neumagen gewidmet ist. Neben den Denkmälern erwarten die Touristen auch andere einzigartige Erlebnisse, die eine großartige Ergänzung zu einem Besuch in Trier darstellen. Es ist eine totale Faszination.


8. Hauptmarkt

Der Trierer Hauptmarkt befindet sich in der Nähe der Liebfrauenkirche und des Doms St. Peter. Markt ist durch ein Steinkreuz aus dem Jahr 958 gekennzeichnet. Es handelt sich jedoch um eine Nachbildung, während der Originalstein im Museum aufbewahrt wird.

Hauptplatz der Stadt ist Ort für alle geschäftlichen Aktivitäten, und Sie werden eine Fülle von bunten Geschäften und Überraschungen finden. Er ist ein hervorragender Ort für Touristen, um sich zu entspannen und das Schönheit der jahrhundertealten Geschichte, die ihn umgibt, zu erkunden. Er ist das Herz der Stadt und ein Ort, den Sie auf keinen Fall verpassen sollten.


9. Römerbrücke

Das Römerbrücke gehört zum UNESCO-Welterbe. Römerbrücke ist eine der ältesten Brücken in Trier und befindet sich am Ufer der Mosel. Brücke hat neun Pfeiler und stammt aus dem 2 Jahrhundert nach Christus.

Nach Kriegszerstörungen wurde sie im frühen 12. und 18. Jahrhundert zweimal restauriert. Früher war sie aus Holz, um sie in Kriegszeiten schnell abbrennen zu können. Heute besteht sie aus Stein, der tief unter dem Fluss verwurzelt ist. Wenn Sie gerne am Fluss sitzen, ist dies ein großartiger Ort, um seine Ruhe zu genießen.


10. Amphitheater Trier

Das Amphitheater an der Olewiger Straße in Trier, Deutschland, ist eines der 10 größten erhaltenen Amphitheater der Welt. Es wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut und bis zum 5. Jahrhundert genutzt. Jahrhundert genutzt wurde. Das Amphitheater fasst etwa 20.000 Sitzplätze und wurde hauptsächlich für Gladiatorenkämpfe, Tierschauen und die Verurteilung von Gefangenen zum Tode genutzt.

Heute sind alle Sitzreihen entfernt, und es gibt keine Tiere mehr in den Käfigen. Die Arena, die Käfige und Ort, an dem Menschen und Tiere einst auf ihren Kampf warteten, können jedoch immer noch besichtigt werden.


11. Kurfürstliches Palais

Das Kurfürstliche Palais befindet sich am Willy-Brandt-Platz 3 neben der Basilika. Es ist einer der prächtigsten Rokoko-Baustile der Welt. Trierer Bischöfe nutzten den Palast vom 16 bis zum späten 18 Jahrhundert. Heute wird er von den Regierungsbehörden genutzt.

Touristen können den Palasis besichtigen und die extravagante Architektur bewundern, einschließlich der majestätischen Treppenhäuser. Es gibt auch einen schönen, gut gepflegten Garten im Barockstil mit komplexen Mustern sowie verschiedene Skulpturen und Springbrunnen zu sehen.


12. Abtei St. Matthias

Wenn Sie schöne deutsche Kirchen lieben, ist Trier genau das Richtige für Sie. Die erste auf unserer Liste, ein Kloster in Trier, die Abtei St. Mathias, ist eine Kirche aus dem 12. Jahrhundert, die nach dem Heiligen Apostel Matthias benannt ist. Bis heute zieht die Kirche katholische Pilger an. In früheren Zeiten lebten in Abtei St. Matthias Mönche. Seit dem 10. Jahrhundert werden hier die Überreste der Gründer der römisch-katholischen Kirche, Bischöfe Eucharius und Valerius, aufbewahrt.

Der architektonische Stil des Barocks, der Romanik und Grandezza wird Sie umhauen. An der Schönheit und Einzigartigkeit der verschiedenen Stile kann man sich inmitten der schönen weißen Gebäude nicht sattsehen. Im Inneren der Kirche gibt es viel Spannendes zu sehen. Das Museum präsentiert eine umfangreiche Sammlung historischer Dokumente und Gemälde.


13. Genovevahöhle

Sie befindet sich in Kordel, Bezirk Trier. Genovevahöhle wurde bis Mitte des 19 Jahrhunderts Kuttbachhöhle genannt. Eine legendäre Höhle mit einer legendären Geschichte dahinter. Einst war sie ein versteckter Ort, heute ist sie ein Wanderweg.

Die Aussicht ist atemberaubend schön, in einer großen Höhe, umgeben von der Schönheit der Natur rundherum. Wenn Sie eine Tour durch Trier machen, sollten Sie sich diesen Ort nicht entgehen lassen. Ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und den Geist zu beruhigen, während man sich vor der sengenden Sonne schützt und die Wunder der Natur bewundert.


14. Mariensäule

Mariensäule befindet sich an einer namenlosen Straße auf dem Pulsberg Trier und ist von überall in der Stadt zu sehen. Sie wurde 1866 mit zahlreichen Spenden aus Bevölkerung errichtet und ragt 40 m hoch über die Mosel. Katholiken weihten diese Säule ein, um die katholische Macht gegenüber den Protestanten zu demonstrieren.

Um die Säule zu erreichen, müssen Sie die schmale, kurvenreiche Straße entlanggehen. Aber wenn Sie oben ankommen, sehen Sie nur noch Schönheit. Tagsüber können Sie von der Säule aus die schöne Landschaft Triers betrachten, und nachts, wenn die ganze Stadt beleuchtet ist, werden Sie von ihrer Schönheit verzaubert sein.


15. Trampoline Trier Spiel & Spaß

Das Trampoline Tier ist ein wunderbarer Ort für Spiel und Spaß in Diedenhofener Trier. In diesem riesigen Indoor-Spielplatz gibt es eine große Auswahl an Schaukeln, Autoscootern, Camping, Achterbahnen, Rutschen, Bällebahnen und jede Menge Spaß zu entdecken. Es gibt viel zu entdecken an diesem Ort, und er ist auch eine der besten Touristenattraktionen.

Wenn Sie hungrig sind, können Sie im Café im Inneren des Spielplatzes auch schnell einen Snack zu sich nehmen. Trampolin Tier sollte zweifellos auf Ihrer Liste der zu besuchenden Orte stehen, wenn Sie in Trier unterwegs sind.


16. Wildfreigehege Weißhauswald

Gelegen im Stuckradweg Trier, Deutschland. Das Wildfreigehege liegt nur wenige Minuten von der Stadt Trier entfernt und ist ideal für alle, die in die Natur entkommen wollen. Im “Haus des Waldes” kann man viel Spannendes über die Geschichte und Ökologie des Weißhauswaldes erfahren.

In diesem Waldgebiet gibt es mehrere Spazier- und Wanderwege durch den Wald, die zwischen 4 und 9 Kilometer lang sind. In diesem Wildgehege können Sie viele Spiele am Wegesrand spielen. Das 7,9 Hektar große Gebiet ist ein geräumiger, lustiger Ort für die ganze Familie, an dem man nicht nur seine Freizeit verbringen, sondern auch viele seltene Tierarten beobachten kann.

Siehe auch:

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar