In Solingen gibt es nie genug zu tun. Wenn man denkt, dass man schon alles gemacht hat, gibt es immer noch das eine oder andere, das man ausprobieren kann!
Solingen ist eine Stadt in Deutschland, die an der Wupper im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Von den größeren Städten Düsseldorf und Wuppertal ist die Stadt nur ein paar Kilometer entfernt.
Egal, ob Sie als Tourist oder als Einheimischer in Solingen sind, Sie werden sich nie langweilen, denn es gibt viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und Aktivitäten zu unternehmen.
Wenn Sie sich jemals in Solingen aufhalten, gibt es einige Dinge, die Sie unbedingt tun müssen. Vom Besuch historischer Schlösser über das Erklimmen der höchsten Eisenbahnbrücke der Welt bis hin zur Beobachtung verschiedener Tiere. Stadt hat viel zu bieten. Hier sind die 10 besten Solingen Sehenswürdigkeiten nach Meinung von Touristen und Einheimischen!
Inhaltsverzeichnis
Die 10 Besten Solingen Sehenswürdigkeiten
1. Schloss Burg
Besucher und Touristen können dieses Schloss am Schlossplatz 2, 42659, in Solingen finden. Dieses deutsche Schloss ist eines der größten und von Touristen am meisten besuchten Schlösser in Solingen. Das im Jahr 1133 eröffnete Schloss bietet seinen Besuchern einen Panoramablick auf die umliegenden Gebiete.
Die beste Zeit für einen Besuch der Burg ist während Festen und anderen Veranstaltungen. Das Schloss ist ein beliebter Ort für solche Festivitäten. Die Besucher können auch Führungen durch die Innenräume mit einem Führer machen. Wer Schloss Burg besucht, hat außerdem einen freien Blick auf die Wupper, das Tal und die Hügel.
Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Schlossplatz 2, 42659 Solingen
2. Müngstener Brücke
Wenn Sie in Solingen sind, wird es nie langweilig. Wenn Sie ein Tourist in dieser Stadt sind, müssen Sie die Müngstener Brücke besuchen. Unter den vielen Sehenswürdigkeiten ist diese Brücke eine von ihnen. Mit einer Höhe von 107 m. Dies ist die höchste Brücke in Deutschland!
Ursprünglich wurde die Brücke zu Ehren von Kaiser Wilhelm I. gebaut. Heute hat die Brücke ihren Namen von einem nahe gelegenen Ort namens Müngsten. Wenn Sie jemals in Solingen sind, sollte ein Besuch dieser Brücke auf Ihrer Bucket List stehen. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf das Tal der Wupper. Touristen finden diese Brücke am Müngstener Brückenweg.
Adresse: 42659 Solingen
3. Tierpark Fauna
Wenn Sie in Solingen sind, ist es ein Verbrechen, dem Tierpark Fauna keinen Besuch abzustatten. Es ist ein wunderbarer Ort zu besuchen, vor allem, wenn Sie Kinder haben oder Sie kamen mit Freunden und Familie. Der Besuch dieses Zoos ist ein einmaliges Erlebnis. Der 1932 eröffnete Zoo unterhält Menschen aller Altersgruppen und bietet sogar interaktive Erlebnisse.
Im Tierpark Fauna in der Lützowstraße 347 können die Besucher Haustiere streicheln und sogar füttern. Auch exotische Tiere sind in diesem Tierpark häufig zu sehen. Sie können aber auch einfach nur angeschaut und bewundert werden. Der Zoo beherbergt unzählige Tierarten, und ein Besuch wird zu einem unterhaltsamen und unvergesslichen Erlebnis.
Öffnungszeiten: 9:00 bis 16:30 Uhr
Adresse: Lützowstraße 347, 42653 Solingen
4. Bergische Museumsbahnen e.V
Eine der besten Sehenswürdigkeiten, wenn Sie in Solingen sind, ist ein Besuch der Bergische Museumsbahnen. Das ist ein Straßenbahnmuseum, das sich in Wuppertal befindet. Wer Straßenbahnfans ist und gerne darin sitzt, wird hier sicher viel Spaß haben, denn das Museum betreibt noch eine eigene Straßenbahnlinie mit Originalwagen. Ein Erlebnis, das man sich bei einem Besuch in Solingen nicht entgehen lassen sollte.
Eines der besten Dinge an diesem Straßenbahnmuseum ist, dass es nie geschlossen ist. Es ist das ganze Jahr über täglich in Betrieb. Die Zeiten können sich je nach Jahreszeit ändern, aber die Tore des Museums sind das ganze Jahr über geöffnet. Das Museum ist sowohl mit öffentlichen als auch mit privaten Verkehrsmitteln erreichbar. Hier können die Besucher eine Fahrt mit der Straßenbahn machen und einige schöne Sehenswürdigkeiten besichtigen.
Adresse: Kohlfurther Brücke 57, 42349 Wuppertal
5. Müngstener Brücke
In Solingen befindet sich die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Im Müngstener Brückenweg gelegen, überspannt die Brücke das Tal der Wupper. Mit einer Höhe von 107 m ist sie die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland. Dies ist ein Ort, den Touristen nicht vergessen sollten.
Die 1897 eröffnete Brücke wurde erst nach einigen Jahren fertiggestellt. Der ursprüngliche Zweck der Brücke war es, Wilhelm I. zu ehren, und so lautete der ursprüngliche Name der Brücke Kaiser-Wilhelm-Brücke. Heute verbindet die Brücke Solingen und Remscheid und ist nach dem nahe gelegenen Ort Müngsten benannt. Dies ist ein Ort, der sich auch gut fotografieren lässt, falls Sie unglaubliche Fotos machen wollen.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Adresse: Müngstener Brückenweg, 42659 Solingen
6. Sengbachtalsperre
Solingen hat so viele Sehenswürdigkeiten, die Touristen und Besucher unbedingt besuchen sollten, bevor sie die Stadt verlassen. Einer der beliebtesten und schönsten Orte ist die Sengbachtalsperre in der Nähe des Schlosses Burg. Sengbachtalsperre ist eine Talsperre, die die Einwohner von Solingen mit Trinkwasser versorgt.
Wenn Sie gerne spazieren gehen, sich entspannen oder einfach nur faulenzen, ist dies der perfekte Ort für einen Besuch. Die ideale Zeit für einen Besuch ist tagsüber, am besten an einem sonnigen Tag. Touristen können hier allein oder mit Freunden spazieren gehen, die Aussicht bewundern und frische Luft tanken. Ein Spaziergang um den Stausee kann einige Stunden dauern.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Adresse: Sengbachtalsperre, 42659 Solingen
7. Botanischer Garten Solingen
Es befindet sich in Vogelsang 2A und ist ein Ort, der auf der Besuchsliste eines jeden Touristen stehen sollte. Es handelt sich um einen 15 Hektar großen Garten, der kostenlos zugänglich ist und täglich geöffnet ist. Der Garten öffnete 1963 erstmals seine Pforten für Öffentlichkeit und ist seither ein Hotspot für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Der Botanischer Garten, der auch als die grüne Lunge Solingens bezeichnet wird, verfügt auch über einzelne Gärten. Hier kann man spazieren gehen, sich hinsetzen und meditieren, mit Freunden oder der Familie spielen oder einfach nur frische Luft schnappen. Der Garten hat so viele Wege und Ecken, die es zu erkunden gilt.
Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00 Uhr
Adresse: Vogelsang 2A, 42653 Solingen
8. LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Solingen ist das LVR-Industriemuseum in der Merscheider Str. 289-297. Es handelt sich um ein Industriemuseum, das 1986 gegründet wurde. Offiziell eröffnet wurde das Museum jedoch erst 1990 nach zahlreichen Erweiterungen und Renovierungen. Das Museum zieht jährlich Tausende von Besuchern aus dem ganzen Land und sogar internationale Touristen an.
Eines der besten Merkmale dieses Museums ist, dass es verschiedene Ausstellungen veranstaltet. Es lohnt sich, das Museum zu besuchen, wenn gerade eine Ausstellung stattfindet. Das Museum ermöglicht auch eine interaktive Teilnahme und bietet sogar verschiedene Angebote und Pakete für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Merscheider Str. 289-297, 42699 Solingen
9. Deutsches Klingenmuseum
Solingen ist auch als die Klingenstadt bekannt. Wenn Sie in dieser deutschen Stadt sind, sollten Sie auf jeden Fall das Klingenmuseum besuchen. Deutsches Klingenmuseum im Klosterhof 4 ist ein Klingenmuseum, das bereits 1954 eröffnet wurde.
Museum beherbergt mehrere Klingen, die im Laufe des Jahrhunderts gesammelt wurden, beginnend mit dem Jahr 1904. Die Exponate des Museums zeigen die Bedeutung von Klingen und ihre Verwendung in der Geschichte. Jährlich besuchen Tausende von Besuchern dieses Museum. Es gibt verschiedene Arten von Klingen, und es werden auch Veranstaltungen und Workshops angeboten, an denen die Besucher teilnehmen und lernen können.
Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Klosterhof 4, 42653 Solingen
10. Solinger Vogel- und Tierpark
Wenn Sie in Solingen zu Besuch sind und ein paar Vögel und Tiere sehen möchten, dann ist ein Besuch im Solinger Vogel- und Tierpark eine gute Idee. Touristen und Besucher finden diesen Park am Hermann-Lons-Weg 71. Dieser Park ist ein großartiger Ort, um sich zu entspannen und zu erholen.
Der Park wurde 1927 eröffnet und beherbergt heute mehr als 300 Tiere. Park ist etwa 1,5 Hektar groß und sowohl mit öffentlichen als auch mit privaten Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Der Park ist auch mit Kindern gut zu besuchen, denn es gibt einen Streichelzoo und einen Spielplatz. Auch der Hunger ist kein Problem, denn der Park verfügt über Restaurants.
Öffnungszeiten: 9:00 bis 16:00 Uhr
Adresse: Hermann-Löns-Weg 71, 42697 Solingen
Siehe auch: