Top 8 Rüsselsheim Sehenswürdigkeiten 2023

Rüsselsheim-Sehenswürdigkeiten

Wir haben die besten Rüsselsheim Sehenswürdigkeiten recherchiert und acht Top Sehenswürdigkeiten gefunden, die Touristen bei einem Besuch der Stadt unbedingt sehen sollten.

Wie der Name schon sagt, liegt die Stadt am Main in Hessen, zwischen den drei größeren Städten Mainz und Wiesbaden auf der linken und Frankfurt auf der rechten Seite. Es ist nur 2 Meilen vom Frankfurter Flughafen entfernt, was Rüsselheim zum perfekten Abstecher macht, um eine kleinere deutsche Stadt zu erleben, wenn Sie in Frankfurt Urlaub machen.

Touristisches Faktum: Die Stadt ist vor allem für den Autobauer Opel bekannt!

Das Stadtzentrum von Rüsselsheim ist überschwemmt mit fabelhaften Boutiquen und Museen, die Sie durch die reiche Geschichte des Ortes führen werden. Rüsselsheim ist auch für Touristen sehr gut geeignet, da es hier viele englischsprachige Einwohner gibt und das Verkehrssystem leicht zugänglich ist.

Nach dieser Einführung wollen wir uns nun die 8 besten Rüsselsheim Sehenswürdigkeiten ansehen!


Die 8 Besten Rüsselsheim Sehenswürdigkeiten

1. Verna-Park

Der Verna-Park (Stadtpark) wurde nach seiner Gründerin, Baronin Wilhelmine vin Verna, Mitte des 19. Jahrhunderts benannt. Er umfasst etwa 14 Hektar in Rüsselsheim, Deutschland. Ein Besuch dieses Ortes im Sommer ist das Beste! Die üppigen Hügel, Ebenen und Wiesen mit ihrer leuchtend grünen Farbe sind alles, was Sie sehen müssen, um sich wie in einer anderen Welt zu fühlen.

Im Park befindet sich auch die Eremitage oder die Alte Mühle, ein Gebäude, das der Baronin früher als Rückzugsort mit Blick auf den Park diente. Der Park ist ein Erholungsgebiet für Musiker, die hier für die vielen Einheimischen und Touristen auftreten. In diesem weitläufigen Park finden Sie auch einzigartige Skulpturen und Kunstwerke, die an verschiedenen Orten aufgestellt sind.

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: 65428 Rüsselsheim am Main


2. Pinta Beach Raunheimer Waldsee

Es bietet Touristen den besten Ort, um einen kühlen Tag im Wasser zu genießen. Der weitläufige Sandstrand vermittelt das Gefühl, auf einer karibischen Insel Urlaub zu machen.

Angeschlossen ist ein Seehaus mit Café und Umkleidekabinen, in denen man sich umziehen kann. Das Besondere an diesem Strand ist, dass es einen FKK-Bereich gibt, in dem man sich nach Herzenslust austoben kann. Außerdem gibt es eine Plattform im Wasser, die als Podium für Konzerte und andere Freizeitaktivitäten wie Filmvorführungen genutzt werden kann.

Öffnungszeiten: 08:00 – 17:00 Uhr

Adresse: Aschaffenburger Str. 2, 65479 Raunheim


3. Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim

Es wurde 1976 in Rüsselsheim gegründet. Das Museum zeigt die sozialen, kulturellen, politischen und technischen Entwicklungen der Stadt bis ins 20. Jahrhundert. Der Ort war früher eine Festung und ist heute eine historische und touristische Stätte in Rüsselsheim.

Das Museum bietet eine Vielzahl von Exkursionen, Vorträgen und Workshops für Studenten und Wissenschaftler an. Es ist auch ein wichtiger Impulsgeber für Entwicklung des Opel-Werks. Außerdem gibt es in der Festung ein Café, in dem man sich eine Auszeit gönnen kann.

Eintrittspreise:

  • Kinder: 2,0 €
  • Erwachsene: 3,5 €

Öffnungszeiten: 9:00 bis 17:00 Uhr

Adresse: Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, 65428 Rüsselsheim am Main


4. Festung Rüsselsheim

Historisch gesehen handelt es sich um eine Burg der Grafen von Katzenelnbogen. Es wird vermutet, dass die Burg 1479 unter der Herrschaft Heinrichs III. zur Festung ausgebaut wurde. In den Kriegen, die diesem Bau folgten, spielte die Festung die Rolle der Hauptverteidigung für den hessischen Territorialstaat.

Festung wurde 1688 von französischen Truppen eingenommen und 1689 gesprengt. Seitdem verlor die Festung ihre militärische Bedeutung und war bis 1954 nicht mehr für Öffentlichkeit zugänglich. Heute beherbergt die Festung in Rüsselsheim das Rüsselsheimer Stadt- und Industriemuseum, das Dutzende von Touristen anlockt, um dieses historische Wahrzeichen zu besichtigen.

Eintrittspreise:

  • Kinder: 2,0 €
  • Erwachsene: 3,5 €

Öffnungszeiten: 9:00 bis 17:00 Uhr

Adresse: Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, 65428 Rüsselsheim am Main


5. Opel Werkstour

Im Jahr 1898 legte Adam Opel den Grundstein für Herstellung von Opel-Fahrzeugen in Rüsselsheim, Deutschland. Die allererste Fabrik für Firma Opel wurde 1868 auf demselben Gelände wie das heutige Portalgebäude errichtet. Das Werk ist von etwa 200 m2 auf 2,5 Millionen Quadratmeter angewachsen.

Eine der touristischen Attraktionen dieses Ortes ist der 1930 errichtete Opel-Turm, der etwa 52 Meter hoch ist. Interessierte können jetzt eine Führung durch das Werk buchen und die hochmoderne Produktion aus erster Hand erleben. Wenn Sie Glück haben, können Sie eine der Sonderführungen für die exklusiven Besichtigungen der Luxusautos und Konzeptfahrzeuge ergattern.

Adresse: Friedrich-Lutzmann-Ring 1, 65428 Rüsselsheim am Main


6. Königin-Victoria-Denkmal

Das Königin-Victoria-Denkmal ist nicht zuletzt wegen der faszinierenden Geschichte, die sich hinter dem historischen Monument verbirgt, eine Touristenattraktion. Es ist bekannt, dass Königin Victoria diesen Ort im Jahr 1845 zusammen mit ihrem deutschen Ehemann einen Tag lang besuchte. Der Zweck dieses Besuchs war es, mehr über den berühmten Wein zu erfahren, der seinen Ursprung in Hochheim, Rüsselsheim, hat.

Der in Deutschland hergestellte lokale Wein erhielt königliche Anerkennung und wurde in England als “Hock” bekannt. Das Königin-Victoria-Denkmal befindet sich inmitten von Weinbergen, wo die Menschen auch heute noch vorbeikommen, um ihr die Ehre zu erweisen. Inmitten der belebten Weinberge können Sie ein Glas dieses berühmten Weins genießen und sich entspannen.

Eintrittspreise: Kostenfrei

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: 65239 Hochheim am Main


7. Eisenbaum Aussichtsturm

Der Eisenbaum befindet sich zwischen Flörsheim und Hochheim. Die Konstruktion dieses Aussichtsturms oder Wachturms hat die Form eines Baumes. Dieser Aussichtsturm ist mindestens 18 Meter hoch und kann von allen umliegenden Gebieten aus von den Passanten gesehen werden.

Der Hauptgrund für Anziehungskraft dieses Turms sind die baumähnlichen Merkmale, die er aufweist, obwohl er vollständig aus massivem Metall besteht. Diese Anlage ist ein Muss auf Ihrer Besichtigungsliste, wenn Sie einmal in der Gegend sind. An der Seite des Turms befindet sich eine Treppe, die Sie hinaufsteigen können, um einen weiten Blick auf viele markante Orte in Rüsselsheim zu genießen.

Eintrittspreise: Kostenfrei

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: 65439 Flörsheim am Main


8. Opel Rennbahn

Im Jahr 1919 baute die Adam Opel AG die Opel-Rennbahn, die damals eine Rennstrecke war. Sie befand sich früher südlich von Rüsselsheim am Main, etwa 2 Kilometer südlich in einem Wald. Heute gehört das Gelände der Stadt Mainz, die auf dem Gelände ein Wasserwerk betreibt.

Opel-Rennbahn war in den 1920er Jahren als eine der schnellsten Rennstrecken Europas bekannt. Das Design der Rennbahn hatte die Form eines Ovals, das die Geschwindigkeit der Autos unterstützen sollte. Heutzutage kann man die Anlage immer noch besichtigen und sich von der historischen Größe überzeugen, die sie einst hatte, aber sie wird nicht mehr für Rennen genutzt.

Eintrittspreise: Kostenfrei

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: 65428 Rüsselsheim am Main

Siehe auch:

Schreibe einen Kommentar