Sie besuchen die idyllische Insel Rügen in der nordöstlichen Ecke von Deutschland. Aber Sie wissen nicht, was Sie sehen sollen? Zum Glück haben wir 12 der aufregendsten Rügen Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, basierend auf Bewertungen von Touristen.
Rügen ist eine wunderschöne, mediterran anmutende Insel in Ostsee, die über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Sie ist vor allem für ihre atemberaubende Landschaft und einige der besten Strände in Deutschland mit mehr als 65 km Strand bekannt. Die Insel bietet zahlreiche Attraktionen für Familien, und Tourismus spielt mit sechs Millionen Besuchern pro Jahr eine große Rolle.
Rügen ist nicht nur ein familienfreundliches Sommerreiseziel. Rügen ist auch reich an Natur (besuchen Sie einen der drei Nationalparks) und Geschichte, die bis in die Steinzeit zurückreicht. Werfen wir gleich einen Blick auf die 12 besten Rügen Sehenswürdigkeiten!
Inhaltsverzeichnis
Die 12 Besten Rügen Sehenswürdigkeiten
1. Nationalpark Jasmund
Der Nationalpark Jasmund ist kleinste Nationalpark des Landes und wurde 1990 vor der deutschen Wiedervereinigung gegründet. Er befindet sich im Nordosten der Insel. Park dient als Bildungszentrum, Geschichtsraum und Naturschutzgebiet.
Die prächtigen Kreidefelsen sind bei Touristen sehr beliebt. Berühmt ist der majestätische Königsstuhl, der 118 m hoch ist. Ein weiterer spannender Ort, den es zu erkunden gilt, ist der Alte Buchenwald, der seit 2011 zum UNESCO-Welterbe gehört. Buchenwald beherbergt viele seltene Pflanzen- und Vogelarten und eignet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren – das macht ihn zum schönsten Ort auf Rügen.
2. Ozeaneum
Wenn Sie das Meer lieben und die Unterwasserwelt auf außergewöhnliche Weise erleben wollen, dann ist das Ozeaneum der richtige Ort für Sie. Das Ozeaneum, ein öffentliches Aquarium, ist eine Außenstelle des Deutschen Meeresmuseums. Es hat Auszeichnungen wie den “European Museum of the Year Award” erhalten und ist ein Touristenmagnet der Insel.
Das Museum liegt am Hafen der Stralsunder Ostseeküste. Direkt am Wasser gelegen, gibt es einen Einblick in das Meeresleben der Nord- und Ostsee sowie des Atlantiks. Das Museum ist ein großartiger Ort, um mit Ihren Kindern Ausstellungen, hängende Nachbildungen von Meeresbewohnern, Multimedia-Präsentationen und Pinguinausstellungen zu besuchen.
3. Jagdschloss Granitz
Inmitten des bewaldeten Granitzer Höhenrückens liegt das Jagdschloss Granitz im Ostseebad Binz auf Rügen. Es wurde Anfang bis Mitte des 19 Jahrhunderts im Auftrag des Fürsten Wilhelm Malte I. von Putbus auf der höchsten Erhebung des Bergrückens errichtet.
Die Hauptattraktion des Schlosses ist die gusseiserne Wendeltreppe im mittleren Turm mit 154 Stufen und einer Höhe von 38 m. Wenn man den Turm besteigt, bietet sich ein Panoramablick über die Insel Rügen. Es ist nicht nur das berühmteste Schloss in Deutschland, sondern dient auch als Museum, in dem Möbel, Jagdgewehre, Gemälde und Trophäensammlungen aus dem 19.
4. Karls Erlebnis-Dorf
Wenn Sie im Familienurlaub auf der Suche nach einem lustigen Outdoor-Abenteuer sind, ist Karls Erlebnis-Dorf in Zirkow genau das Richtige für Sie. Nur 10 km von Binz entfernt liegt das Karls Erlebnis-Dorf- Zirkow auf Rügen. Mit einer Vielzahl an Indoor- und Outdoor-Spielen, Spielplätzen, Rutschen und Klettertürmen ist dies ein idealer Ort für Kinder.
Spaßfakt: Das Dorf begann als Erdbeerhof, der sich im Laufe der Jahre zu zahlreichen Attraktionen entwickelte. Das Dorf eröffnet einen Bauernmarkt, auf dem inzwischen nicht nur Erdbeeren verkauft werden. Für Feinschmecker ist dieser Ort ein Paradies, in dem es für jeden Geschmack etwas zu entdecken gibt.
5. Naturerbe Zentrum Rügen
Das Naturerbe Zentrum ist etwas für Naturliebhaber, die kilometerweit wandern, um atemberaubende Aussichten zu genießen. Das Zentrum befindet sich im Ostseebad Binz auf Rügen. Berühmt ist das Zentrum für seinen hölzernen Baumwipfelpfad und den spektakulären Blick auf Rügen vom 40 Meter hohen Aussichtsturm.
Der spannende Erlebnispfad führt über einen 1,2 km langen Baumkronenpfad durch den Buchenwald, der an der Spitze des Turms endet. Weg ist auch für Rollstühle geeignet und familienfreundlich. Zahlreiche Lern- und Erlebnisstationen entlang des Weges geben Einblicke in die Flora und Fauna des Buchenwaldes.
6. Rügensche Kleinbahn
Eisenbahn-Romantik erleben. Nicht entgehen lassen sollten Sie sich die berühmte RügenscheKleinbahn, auch bekannt als “Rasender Roland”, eine 24 km lange Schmalspurbahn. Sie führt entlang der Ostseeküste Rügens von Putbus nach Göhren und hat sich zu einem touristischen Highlight entwickelt.
RügenscheKleinbahn gibt es seit mehr als 100 Jahren. Und es ist inzwischen zu einem technischen Denkmal der Insel geworden. Die schnaufende, rauchende und laut pfeifende Dampflok und die restaurierten Waggons vermitteln das nostalgische Erlebnis einer traditionellen Zugfahrt. Wenn Sie Interesse an einer Fahrt im Führerstand haben, können Sie dies nach vorheriger Anmeldung in Geschäftsstelle gegen eine zusätzliche Gebühr arrangieren.
7. Königsstuhl
Die berühmten Kreidefelsen, die sich entlang der Küste Rügens erstrecken, locken zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Königsstuhl ist der prominenteste Punkt. Königsstuhl befindet sich im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen.
Er ist einer der touristischen Pflichtorte im gesamten Park und auf der Insel. Königsstuhl liegt 118 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen malerischen Blick auf die 200 m2 große Rügener Küste. Eine Wanderung auf die Victoria-Sicht bietet neben der Bootsfahrt vom Wasser aus den besten Blick auf das Kliff.
8. Kap Arkona
Ein Ausflugsziel, ein Naturschutzgebiet und einer der sonnigsten Orte Deutschlands ist das Kap Arkona. Auf der Halbinsel Wittow gelegen, gilt es als einer der nördlichsten Punkte Rügens und ist als Deutschlands Nordkap bekannt.
Das Kap ist eine 45 m hohe Steilküste, die aus Kreide und Geschiebelehm besteht. Sie können die Leuchttürme, den Peilturm, Museen, Restaurants, Bistros und Souvenirläden des Kaps genießen. Ein 23 m hoher Aufstieg auf den Schinkelturm bietet einen atemberaubenden Ausblick. Die Umgebung des Kaps bietet das Fischerdorf Vitt, Wanderwege und alte Herrenhäuser in Putgarten.
9. Leuchtturm Dornbusch
Wenn Sie einen erholsamen Urlaub mit unglaublicher Naturschönheit verbringen möchten. Leuchtturm Dornbusch ist der richtige Ort für einen Besuch. Der altmodische Leuchtturm wurde 1887 auf der Insel Hiddensee erbaut und bietet wichtige Orientierung für das Küstenschifffahrt. Seinen Namen erhielt der Leuchtturm aufgrund seines Standortes, der mit Dornbusch bewachsen ist, daher Dornbusch-Leuchtturm.
Mit einer Höhe von 28m ist Leuchtturm eines der höchsten Bauwerke und ein Denkmal der Insel Hiddensee. Der Leuchtturm, der als Leuchtfeuer Dornbusch gilt, kann über 102 Stufen erklommen werden und bietet einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Sie können auch den Strand von Hiddensee erkunden.
10. Biosphärenreservat Südost-Rügen
Das Biosphärenreservat befindet sich im südöstlichen Teil der Insel Rügen und umfasst eine Fläche von 22.800 Hektar. Das Reservat wurde 1990 gegründet und 1991 in das UNESCO-Programm “Der Mensch und das Biosphäre” aufgenommen.
Naturliebhabern bietet das Reservat einen spektakulären Einblick in die vielfältigen Landschafts- und Küstenformen der Küsten Mecklenburg-Vorpommerns. Schmale, durch Lagunen getrennte Landstreifen, lange Sandstrände, Steilküsten, Salzwiesen und Buchenwälder sind einige der Touristenmagnete. Wenn Sie das kulturelle Erbe und das biologische Vielfalt erkunden möchten, können Sie das Reservat bei einer geführten Wanderung begleiten.
11. Erlebniswelt U-Boot
Wenn Sie die einzigartige Atmosphäre des U-Bootes erkunden wollen. Erlebniswelt U-Boot Abenteuer U-Boot-Museum ist ein Muss. Das britische U-Boot heißt HMS Otus-Her Majesty’s Submarine Otus und wurde von 1963 bis 1991 eingesetzt.
Das 22 mm dicke U-Boot verfügt noch über gut erhaltene Einrichtungsgegenstände, Informationstafeln und Tonspuren. U-Boot-Museum Sassnitz vermittelt Ihnen einen detaillierten Eindruck von den Arbeits- und Lebensbedingungen der Besatzung. Der Maschinenraum und Betriebsraum sind die eigentlichen Highlights des U-Bootes. Die beiden funktionstüchtigen Periskope bieten einen Panoramablick über den Sassnitzer Hafen.
12. RügenPark
Rügen-Park in Ginst ist ein Vergnügungspark im Miniaturformat, der sich bestens für einen Familienbesuch eignet. Es ist ein kleiner Park, aber er wird Sie und Ihre Kinder nicht enttäuschen. Im Park gibt es Miniaturnachbildungen aller berühmten Gebäude, internationaler historischer Architekturen und wichtiger Sehenswürdigkeiten der Insel.
Park verfügt über mehr als 15 abenteuerliche Fahrgeschäfte und Attraktionen für Kinder, die für Spaß sorgen. Das Hauptattraktionen des Parks sind die Eisenbahnzüge, die Kinder-Achterbahnen, Riesenrutschen, Roller und der Streichelzoo. Und wenn Sie bei all dem Spaß hungrig werden, gibt es ein Selbstbedienungsrestaurant für Jung und Alt.
Siehe auch: