Top 12 Rostock Sehenswürdigkeiten 2023

Rostock-Sehenswürdigkeiten

Rostock ist die größte Hansestadt im norddeutschen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und gleichzeitig die größte Hafenstadt an der Ostsee. Stadt hat den größten Hafen an der Ostsee.

Wie andere Städte der ehemaligen Hanse, wie Lübeck und Wismar, ist Rostock fast 1.000 Jahre alt und hat im Laufe der Geschichte Größe und Niedergang erlebt.

Heute ist Rostock aufgrund seiner Lage an der Ostsee ein beliebtes Urlaubsziel. Während Ihres Aufenthaltes werden Sie die historische Altstadt mit ihrer entspannten Atmosphäre genießen, besonders rund um den Marktplatz. Wenn Sie noch mehr Entspannung brauchen, ist Warnemünde nur 16 km entfernt und bekannt für seine Wellness-Resorts und einen der besten Strände in Deutschland.

In diesem Artikel haben wir die 12 besten Rostock Sehenswürdigkeiten auf das Grundlage von Touristenrezensionen und -bewertungen zusammengestellt.


Die 12 Besten Rostock Sehenswürdigkeiten

1. Zoo Rostock

Mit bis zu 1 Million Besuchern im Jahr. Das Zoo Rostock wurde bereits zweimal zum “Besten Zoo Europas” gewählt. Zoo beherbergt 4500 Tiere aus 430 verschiedenen Arten aus aller Welt.

Im Rostocker Zoo kann man eine fantastische Reise durch die wilde Welt des Tierreichs unternehmen. Von Orang-Utans und Gorillas über Löwen und Eisbären bis hin zu Tintenfischen. Dieser Zoo hat sie alle!

Eine seiner Hauptattraktionen ist das Polarium, das den Besuchern ein aufregendes Gefühl für Lebensräume des Nord- und Südpols vermittelt. In Den Marine Worlds können die Besucher die Welt der Ozeane und die sie umgebenden Ökosysteme entdecken.

Wenn Sie also in Rostock sind, sollten Sie sich einen Besuch im besten Zoo Europas nicht entgehen lassen!


2. Leuchtturm Warnemünde

Der Warnemünder Leuchtturm ist seit 1898 in Betrieb. Er steht an der Mündung der Warnow. Das 37 Meter hohe Leuchtturm bietet eine fantastische Aussicht. Wenn Sie einmal oben sind, werden Sie von der Landschaft verzaubert sein.

Der Anblick des wunderschönen weißen Sandstrandes und das Wellen, die an die Felsen klatschen, ist den Aufstieg auf jeden Fall wert.

Aber halt, dieses alte Gebäude hat noch viel mehr zu bieten. Während des Neujahrsfestes findet eine faszinierende Lasershow statt. Die Show selbst zieht über zehntausend Menschen an und ist ein fantastisches, sehenswertes Spektakel. Die alljährliche Inszenierung umfasst Feuerwerk, Laser und Live-Auftritte.


3. Karls Erlebnis-Dorf Rövershagen

Karls Erlebnis-Dorf ist ein farbenfroher Unterhaltungspark mit einer Reihe von spannenden Erlebnissen. Es ist ein Erlebnispark auf dem Bauernhof und wurde auf einem Erdbeerhof errichtet. Er wurde 1921 gegründet und ist bis heute ein Familienbetrieb. Von Rennwagen und Traktoren bis hin zu köstlichen kulinarischen Köstlichkeiten ist hier alles geboten.

Zu den zahlreichen Attraktionen gehören ein Schmetterlingsgarten, eine Kreativwerkstatt, eine fliegende Scheune und ein 600 m2 großer Spielplatz.

Touristischer Tipp: Touristen empfehlen, mit das Familie vorbeizukommen; die Kinder werden es lieben!

Außerdem gibt es saisonale Attraktionen wie die Erdbeerernte, den Kürbismarkt und Eisskulpturenausstellung. In Karls Erlebnis-Dorf gibt es auch den größten Bauernmarkt Deutschlands.


4. Marienkirche Rostock

Erbaut im 13 Jahrhundert. Marienkirche ist eine der drei größten Kirchen Rostocks. Aufgrund der immensen Größe dieser Kirche kann man ihre Schönheit am besten aus der Ferne betrachten. Das Äußere der Kirche ist einzigartig, sie wurde im Stil der Backsteingotik erbaut, und ihre Gestaltung ist eine Augenweide. Die wunderschön dekorierten Innenräume sind ebenso beeindruckend.

Eine der Hauptattraktionen hier ist die astronomische Uhr. Diese Uhr aus dem 14 Jahrhundert zeigt nicht nur die Zeit an, sondern kann auch verschiedene Mondphasen anzeigen. Im Mittelalter diente die astronomische Uhr als Symbol für den technischen und kulturellen Fortschritt.


5. Alter Strom

Gleich hinter dem Bahnhof von Warnemünde gelegen. Alte Strom ist ein gemütliches Dorf am Meer, in dem Reisende sich entspannen und erholen können. Bis 1903 diente er als einziger Schifffahrtsweg zum Rostocker Hafen.

Das Ort verfügt über eine Vielzahl von Geschäften, Cafés, Eisdielen und Restaurants sowie über Boutiquen und Fischerkneipen. Am Ende der Straße befindet sich auch ein schöner Strand.

Also los, fühlen Sie sich lebendig! Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und schlendern Sie durch die von Touristen belebten Straßen. Es gibt viel zu sehen, zu tun, zu essen, zu trinken und zu kaufen. Alter Strom ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.


6. Darwineum Rostock

Das Darwineum ist eine besondere Ausstellung im Rostocker Zoo.

Es ist ein interaktives, lebendes Museum mit über 80 Tierarten. Die Ausstellung gibt den Besuchern einen Einblick in 4 Milliarden Jahre Evolution auf der Erde. Vom ersten Einzeller über Dinosaurier bis zur modernen menschlichen Gesellschaft. Das Darwineum zeigt das alles.

Es ist das größte Gebäude, das jemals im Rostocker Zoo errichtet wurde und kostete satte 28 Millionen Euro.

Eine Hauptattraktionen ist Tropenhalle, eine 4000 m² große Anlage, in das Gorillas, Affen, Faultiere und Gibbons leben.

Wenn Sie also über Ursprünge des Lebens auf das Erde nachdenken, wissen Sie, wohin Sie gehen müssen! Wenn Sie im Zoo sind, sollten Sie unbedingt das Darwineum besuchen. Und wenn Sie mit Ihren Kindern unterwegs sind, werden sie sich freuen, etwas Neues zu lernen.


7. Botanischer Garten Rostock

Botanische Garten Rostock wurde 1939 gegründet und befindet sich in der Nähe des Stadthafens.

Das 7,8 Hektar große Garten kultiviert eine große Vielfalt an Pflanzen in einer Anzahl von bis zu 10.000. Das Herbarium enthält fast 80.000 Exemplare von etwa 20.000 Familien. Der Kayenmühlengraben fließt durch dieses Gebiet und dient als regelmäßiger Süßwasserfluss.

Man kann die üppige Umgebung des Baumgartens erkunden, in dem insgesamt 2900 Holzarten zu finden sind. Außerdem gibt es einen japanischen Garten mit einem hübschen Häuschen, in dem eine Sammlung roter Blumen ausgestellt ist.

Das Botanische Garten organisiert auch themenbezogene Veranstaltungen wie das Gartenfestival, die Woche des Botanischen Gartens und Pilzausstellungen.


8. Schiffbau und Schifffahrtsmuseum

Wenn Sie neugierig sind und mehr über den Schiffbau und Seefahrt erfahren möchten, dann ist dies der perfekte Ort für einen Besuch. Das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum ist das größte schwimmende Museum Deutschlands und bietet zahlreiche Ausstellungen.

Es zeigt die Geschichte des Schiffbaus von der Slawenzeit bis zur Gegenwart. Sie können den gesamten Bau eines Schiffes miterleben, von der Entstehung bis zur Übergabe. Auch die Geschichte des Seefunks und der maritimen Kommunikation ist hier zu sehen. Ausstellung zeigt uns, wie die Kommunikation auf See über Morsen, Trommeln, Funk und Satellitennavigation erfolgt. Es werden sogar Original-Funkräume aus dem Jahr 1960 gezeigt.

Es gibt auch eine zusätzliche Ausstellung mit verschiedenen Arten von einzigartigen Schiffsmotoren.


9. Petrikirche Rostock

Die Petrikirche ist die älteste der drei Rostocker Stadtkirchen. Das im 13 Jahrhundert errichtete Gebäude ist mit 117,0 Metern auch das höchste unter den Kirchen. Die dreischiffige Basilika zeichnet sich durch ihre besondere Bauweise aus und ist eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit. Die Kombination aus rotem Dach und Backstein ist ein beeindruckender Anblick.

Kirche liegt etwa 15 Gehminuten vom Hauptplatz im Zentrum Rostock entfernt. Besucher können den Turm besteigen und sich auf die Aussichtsplattform begeben, wo sich ihnen oben eine spektakuläre Aussicht bietet. Die Fenster sind mit Aussparungen versehen, die das Fotografieren erleichtern.


10. Rostocker Heide

Rostocker Heide ist ein großes, nicht kultiviertes Buschland mit natürlicher Gehölzvegetation. Sie befindet sich im Nordosten der Stadt Rostock, die das Gebiet seit 1252 in ihrem Besitz hat. Das Heideland hat eine Gesamtfläche von 6000 Hektar. Damit kann Rostock als einer der ausgedehntesten Stadtwälder in Deutschland bezeichnet werden.

Mehr als 37 Kilometer Rad- und Wanderwege machen dieses Gebiet zu einem wunderbaren Ort für Radfahrer und Wanderer. Hier kann man die Naturschauspiele der Welt hautnah erleben. Das stille Wald erfrischt die Sinne mit das beruhigenden Luft. Es ist wahrlich ein “Natur pur”-Erlebnis.


11. Neuer Markt Rostock

1997 errichtete Neue Markt ist ein Segment der deutschen Börse.

Ein schöner Möwenbrunnen schmückt den Marktplatz. Das Brunnen wurde von Waldemar Otto geschaffen und ist eine interessante Darstellung der antiken Meeresgötter. Gebäude rund um den Platz sind gut erhalten und ein wahrer Augenschmaus. Auf der anderen Seite des Marktes befindet sich das prächtige, rosafarbene Rathaus. Es ist ein einzigartiger und attraktiver Anblick.

Besucher können hier regionale Produkte wie frisches Gemüse, Fisch, Eier sowie lokales Kunsthandwerk und Stoffe kaufen. Das Apfel- und Räuchermarkt, der einmal im Jahr stattfindet, ist ebenfalls eine der Attraktionen.


12. Brunnen der Lebensfreude

Brunnen der Lebensfreude ist ein ätherischer Brunnen, der am oberen Ende der Kropeliner Straße steht. Er wurde von den Künstlern Jo Jastram und Reinhard Dietrich geschaffen. Das Brunnen selbst ist ein bizarrer Anblick und erregt sofort Ihre Aufmerksamkeit.

Die menschlichen Figuren des Brunnens sind nackt neben einigen tierischen Gegenstücken dargestellt – Wasserstrahlen spritzen aus in das Pflaster eingelassenen Düsen. Das Gesamtbild des Brunnens hat ihm sarkastisch den Namen “The Family Fountain” eingebracht.

Hier kann man immer glückliche Kinder beim Spielen und Planschen in den Wasserspielen beobachten. Alles in allem ist es ein reizvoller und beruhigender Ort für einen kurzen Besuch.

Siehe auch:

4.7/5 - (4 votes)

Schreibe einen Kommentar