Vom eleganten Hafenviertel Aker Brygge über die grünen Freiflächen des Frognerpark bis hin zu den schneebedeckten Gipfeln des Holmenkollen. Oslo ist eine Stadt, die es allen recht machen will. Egal, ob Sie auf der Suche nach unabhängigen Cafés und einem unglaublichen Nachtleben sind, nach ruhigen Plätzen zum Entspannen in der Natur oder nach Museen und Galerien, um Ihrer kulturellen Seite zu frönen. In Oslo finden Sie, wonach Sie suchen!
Mit Opernhäusern von Weltrang, unglaublichen Kunstwerken fast überall, herrlichen botanischen Gärten und einigen der besten Musikfestivals Europas. Egal, wann Sie Oslo besuchen, Sie werden immer wissen, was Sie unternehmen können.
Reisen Sie im Sommer, um am Wasser zu entspannen, ein Freiluftkino zu besuchen oder eine Runde Ziplining zu drehen. Oder besuchen Sie die Stadt im Winter, um sich in einer schwimmenden Sauna aufzuwärmen, in der Innenstadt Schlittschuh zu laufen oder die zauberhaften Weihnachtsmärkte der Stadt zu entdecken.
Bei einer so großen Auswahl an coolen Dingen, die man sehen und unternehmen kann, weiß man vielleicht gar nicht, wo man anfangen soll. Um Ihnen zu helfen, haben wir eine Liste der 10 besten Oslo Sehenswürdigkeiten zusammengestellt. Zusammen mit diesen unterhaltsamen Aktivitäten werden Sie garantiert eine fantastische Zeit bei der Erkundung der “Tigerstadt” haben.
Inhaltsverzeichnis
Die 10 Besten Oslo Sehenswürdigkeiten
1. Opernhaus Oslo
Auch wenn Sie sich nicht für klassische Musik interessieren. Das Opernhaus Oslo ist immer noch eines der coolsten Dinge, die man in Oslo tun kann. Wenn du nicht in der Stimmung bist, hineinzugehen, kannst du stattdessen auf dem Dach spazieren gehen und eine der besten Aussichten der Stadt genießen.
Man muss nicht schleichen – das Dach des Opernhaus Oslo wurde so entworfen, dass man es betreten kann! Das auffällige Gebäude befindet sich im Herzen der Stadt. Von hier aus können Sie den Fjordschärengarten mit seinen winzigen, hell gestrichenen Holzhäusern sehen. Außerdem hat man einen großartigen Blick auf die Stadt, der bis zu den sanften Hügeln und hohen Bergen in der Ferne reicht.
Im Opernhaus von Oslo finden das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen statt, von denen einige im Sommer im Freien aufgeführt werden. Informieren Sie sich auf der Website über das aktuelle Geschehen, wenn Sie dort sind. Es ist magisch, eine Ballettvorführung von diesem einzigartigen Ort aus zu sehen!
2. Kon-Tiki Museum
Zu den besten Sehenswürdigkeiten in Oslo gehört das Kon-Tiki-Museum. Diese faszinierende Ausstellung befasst sich mit den Abenteuern von Thor Heyerdahl, einem Anthropologen des 20 Jahrhunderts. Es ist nach dem bemerkenswerten Holzboot benannt, mit dem er 1947 von Peru nach Polynesien segelte.
Mit seiner gefährlichen Reise wollte er beweisen, dass die Polynesier in der Lage waren, von Südamerika in den Mittel- und Südpazifik auszuwandern. Seine Reise war ein Erfolg und er hat seinen Standpunkt bewiesen!
Das war nicht das einzige gefährliche Abenteuer, das Heyerdahl erlebte. Er segelte auch auf einem Boot aus Papyrusschilf von Marokko nach Barbados, um anderen zu zeigen, dass die alten Ägypter den Atlantik überquert haben könnten. Auch hier war er erfolgreich und bewies seinen Standpunkt.
Im Kon-Tiki-Museum können Sie die Originalboote sehen, mit denen er segelte. Es gibt auch eine Nachbildung des Tigris, auf dem er vom Irak nach Pakistan segelte. Eine Unterwasserausstellung mit Modellen von Fischen und Haien, eine 30 Meter lange Nachbildung einer Osterinselhöhle und eine spezielle Ausstellung für Kinder bilden den Rest des Museums.
3. Vigeland-Skulpturenpark
Eines der einzigartigsten Dinge, die man in Oslo tun kann, ist der Vigeland-Park. Dieser Park ist rund um die Uhr geöffnet und der Eintritt ist kostenlos. Aber das Beste daran ist, dass er einige der bizarrsten Statuen beherbergt, die Sie je gesehen haben.
Der Vigeland-Skulpturenpark beherbergt mehr als 200 Skulpturen, die von dem Bildhauer Gustav Vigeland im 20 Jahrhunderts geschaffen wurden. Die Statuen sind aus Bronze und Granit gefertigt und stellen Szenen dar, die Sie wahrscheinlich nur in verrückten Träumen erlebt haben!
Da gibt es einen Mann, der mit vier Kleinkindern kämpft, eine Frau, die von einem Baby geritten wird, das ihre geflochtenen Haare als Zügel benutzt, ein riesiges wütendes Baby, das einen Wutanfall hat, und einen Mann, der versucht, eine Frau ins Wasser zu werfen.
Eines der spektakulärsten Stücke ist das kolossale Totem. Es ragt 46 Fuß in den Himmel und zeigt 121 nackte Körper. Es dauerte sage und schreibe 14 Jahre, um es aus einem einzigen Stück Granit zu meißeln!
4. Botanischer Garten
Wenn Sie Oslo im Sommer besuchen, ist ein gemütlicher Spaziergang durch den Botanischer Garten eine der besten Möglichkeiten. Dieser wunderschöne Garten ist der älteste seiner Art in Norwegen und beherbergt 7.500 verschiedene Arten aus der ganzen Welt.
Der Garten wurde 1814 in Tøyen angelegt und ist ein wunderbar friedlicher und beeindruckender Teil der Stadt. Das Highlight ist das riesige Arboretum, das den größten Teil des Gartens einnimmt. Hier können Sie 1.800 verschiedene Pflanzen in allen Farben, Formen und Größen bewundern.
Die Pflanzen sind wissenschaftlich geordnet, und es gibt viele Informationen über die Pflanzen und ihre Herkunftsorte.
Ebenso wie die Pflanzen, Blumen und Bäume. Der Botanischer Garten ist auch mit geflochtenen Skulpturen ausgestattet, die der Künstler Tom Hare entworfen und geschaffen hat. Interessant sind auch das Victoria House von 1876 (benannt nach den Victoria-Seerosen im nahe gelegenen Teich) und das Palm House von 1868.
Der Duftgarten ist ein weiterer faszinierender Ort. Er wurde für sehbehinderte Besucher konzipiert, aber jeder kann ihn genießen.
5. Norwegisches Volksmuseum
Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit und besuchen Sie das Norwegisches Volksmuseum in Oslo. Diese spektakuläre Freiluftattraktion auf der Halbinsel Bygdøy gibt es schon seit mehr als 115 Jahren!
Das Norwegische Volksmuseum ist weniger ein typisches Museum als vielmehr ein kleines Dorf, das aus allen möglichen städtischen und ländlichen norwegischen Gebäuden vom Mittelalter bis ins 20. Hier können Sie die ursprüngliche Stabkirche Gol, die Mitte des 12 Jahrhunderts erbaut wurde, sowie über 150 weitere historische Gebäude besichtigen.
Es macht Spaß, durch das Dorf zu spazieren, aber Sie werden noch mehr Wunder entdecken, wenn Sie die Gebäude betreten. Viele der Gebäude bieten Innenausstellungen mit traditionellen norwegischen Trachten, medizinhistorischen Exponaten und Spielzeug, mit dem Kinder vor Jahrhunderten gespielt haben.
Die beste Zeit für einen Besuch ist in den Sommermonaten. Dann können Sie die Bauernhoftiere füttern, die das Museum ihr Zuhause nennen, romantische Kutschfahrten unternehmen und sogar lernen, wie man das traditionelle Lefse-Fladenbrot selbst herstellt!
6. Tjuvholmen Skulpturenpark
Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Oslo gehört der Tjuvholmen-Skulpturenpark. Der von Renzo Piano (der auch das benachbarte Astrup Fearnley Museum entworfen hat) gestaltete Park ist voll von Skulpturen aller Art, die von renommierten zeitgenössischen Künstlern aus der ganzen Welt geschaffen wurden.
Antony Gormley, Louise Bourgeois, Ellsworth Kelly und Anish Kapoor sind nur einige der Künstler, deren Werke hier öffentlich ausgestellt werden.
Die meisten der riesigen Skulpturen sind auf üppigen Rasenflächen und künstlichen Kiesstränden neben dem Fjord ausgestellt. Sie sind alle bemerkenswert und völlig einzigartig, von dem leuchtend orangefarbenen Anker am Wasser und dem seltsam aussehenden Gesicht auf einigen Stufen bis hin zu einem Rentier, das aus einem Motorrad besteht, und einem Mann, der auf Stelzen im Wasser läuft.
Auch ohne die Skulpturen ist dieser Teil von Oslo ein wunderbarer Ort für einen Spaziergang. Hier gibt es viele Cafés, Bars und Restaurants, in denen man eine Pause einlegen kann, bevor man seine Besichtigungstour fortsetzt.
7. Aker Brygge
Wenn Sie Lust auf einen gemütlichen Spaziergang haben, sollten Sie unbedingt Aker Brygge erkunden. Dieses coole und trendige Viertel ist einer der elegantesten Teile der Stadt.
Entlang der Uferpromenade von Aker Brygge gibt es jede Menge schicke Cafés, glamouröse Cocktailbars und erstklassige Restaurants. Hier finden Sie auch eine Handvoll Designer-Modegeschäfte und wunderschöne Boutiquen.
Bis 1928 war dieses Viertel eine raue Werft, umgeben von Lagerhäusern und Fabrikgebäuden aus Backstein. Im Laufe der Zeit wurde das aufstrebende Viertel umgestaltet und in einen Ort verwandelt, an dem sich die Besucher gerne aufhalten würden. Heute ist es einer der besten Orte, um Wein zu trinken, zu essen, einzukaufen oder einfach nur zu bummeln.
Dieser Teil der Stadt kann sehr teuer werden. Wenn Sie hungrig sind und das Geld für ein Restaurant nicht ausgeben möchten, empfehlen wir Ihnen, stattdessen etwas von einem der Food Trucks zu bestellen. Setzen Sie sich auf den Pier, lassen Sie die Beine über das Wasser baumeln und genießen Sie Ihr eigenes günstiges Essen im Freien!
8. Munch-Museum
Das Munch-Museum ist eine der beliebtesten Osloer Attraktionen. Hier können Sie mehr als 26.000 Kunstwerke von Edvard Munch bewundern, darunter 1.183 Gemälde.
Neben den Dauerausstellungen, die aus Munchs persönlichen Sammlungen stammen, bietet das Museum auch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Musik, Performances, Filmvorführungen und Kunstvorträgen. Das Gemälde “Der Schrei” ist ebenfalls in der Dauerausstellung zu sehen, und allein für dieses berühmte Werk lohnt es sich, das Museum zu besuchen!
Das Munch-Museum, eines der größten Einzelkünstlermuseen der Welt, wurde gegründet, nachdem Munch testamentarisch alle seine Kunstwerke in Oslo hinterlassen hatte. Es folgte ein Architekturwettbewerb, um zu entscheiden, wie das Gebäude, in dem die Werke untergebracht werden sollten, aussehen sollte. Der spanische Architekt Juan Herreros erhielt die Ehre, es zu entwerfen.
Mit einer Höhe von etwa 60 Metern in Form eines Turms hebt sich das Museum von den übrigen Gebäuden ab und wirkt selbst wie ein Kunstwerk. Der “statische Bereich” unterliegt strengen Auflagen, um die Kunstwerke zu erhalten, während der “dynamische Bereich” mit raumhohen Fenstern ausgestattet ist, die einen bemerkenswerten Blick auf die Stadt bieten.
9. Die Mathallen
Wenn Sie hungrig sind, sollten Sie in Oslo unbedingt bei Mathallen vorbeischauen. Mathallen ist eine unglaubliche Food-Halle mit Gerichten aus der ganzen Welt und ein wahr gewordener Traum für Feinschmecker.
Das riesige industrielle Backsteingebäude beherbergt mehr als 30 verschiedene Bars, Restaurants, Streetfood-Anbieter und Spezialitätenläden.
Hier können Sie von norwegischen Kartoffelklößen über französisches Entenbaguette, spanische Tapas, peruanische Ceviche, mexikanische Tacos, italienische Pizza und ungarische Eintöpfe alles probieren. Worauf auch immer Sie Lust haben, hier werden Sie garantiert fündig.
Es gibt auch eine Menge Dinge, die Sie mit nach Hause nehmen können. Wein, Olivenöl, getrocknete Kräuter und Gewürze, Schokolade und Süßigkeiten sind nur einige der Dinge, die Sie kaufen können und die sich gut für einen Flug eignen.
Halten Sie während Ihres Besuchs Ausschau nach Plakaten, auf denen Veranstaltungen angekündigt werden. Kochkurse, Quizabende, kulinarische Festivals und Kochvorführungen finden regelmäßig statt und sind ein großer Spaß.
10. schwimmende Sauna
Wenn Ihnen das Sightseeing in Oslo zu viel wird, können Sie sich ein paar Stunden in einer schwimmenden Sauna entspannen. Gegenüber der Opernhaus von Oslo befindet sich KOK, ein Saunabetrieb, der zwei Saunaboote besitzt.
In den holzbeheizten Saunen kann es unglaublich heiß werden. Wenn Sie eine Abkühlung brauchen, können Sie nach draußen gehen und die kühle Luft genießen. Oder wenn Sie ganz mutig sind, können Sie aus der Sauna springen und im Meer schwimmen!
Sie können in der Sauna nichts kaufen, also nehmen Sie ausreichend Wasser mit, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Sie können zwar ein wenig Alkohol mitnehmen (bis zu zwei Einheiten pro Person), aber keine dunklen Getränke (wie Cola oder Rotwein), die das Holz verfärben könnten.
Wenn Sie im Frühling oder Sommer kommen, können Sie sogar eine Bootsfahrt in einer der schwimmenden Saunen machen. Entspannen Sie sich und schauen Sie durch die raumhohen Fenster, während Ihr Kapitän Sie an den Highlights der Stadt vorbeiführt. Die Saunen werden von solarbetriebenen Elektromotoren angetrieben und sind umweltfreundlich.
Siehe auch: