Oppenheim liegt zwischen Mainz und Worms in Deutschland. Es ist eine kleine Stadt im Vergleich zu den nahegelegenen Städten und bietet den Charme eines mittelalterlichen Flairs und der Krötenbrunnen-Weinberge, die die Stadt umringen.
Berühmt für seine Weine, ist Oppenheim der perfekte Ort für alle, die Ruhe und Erholung suchen, aber gleichzeitig in der Nähe der Städte sein wollen.
Oppenheimer Attraktionen sind ein endloser Strom von organisiertem Chaos voller Abenteuer. In diesem Reiseführer entdecken wir die besten Oppenheim Sehenswürdigkeiten.
Inhaltsverzeichnis
Die Besten Oppenheim Sehenswürdigkeiten
1. Burg Landskron
Die Burg Landskron ist eine deutsche mittelalterliche Burg, die nur einen kurzen Spaziergang von das Katharinenkirche entfernt liegt. Burg stammt aus dem 13 Jahrhundert und wurde auf einer Anhöhe erbaut, von der aus die Wächter einen hervorragenden Blick über Oppenheim hatten. Wie so viele andere Burgen in Deutschland brannte Burg Landskron während des 30-jährigen Krieges im 17 Jahrhundert ab, und heute sind nur noch die Ruinen übrig.
Heute können Sie das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen besuchen, und wenn Sie Oppenheim im Mai besuchen, empfehlen Touristen den Besuch des Mittelaltermarktes auf der Burg.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Adresse: Dalbergerstraße 49, 55276 Oppenheim
2. Strandbad Oppenheim
Das Strandbad ist ein kleiner Strand in Oppenheim, der etwa 0,79 km lang ist. Er ist ziemlich kieselig, aber dennoch sicher für Touristen. An heißen Sommertagen und weit weg von den deutschen Sandstränden an der Küste können Sie sich für das Strandbad entscheiden und die schönen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung erkunden. Hier kann man in aller Ruhe am Ufer entlanglaufen und ein bisschen Wasser genießen.
Vom Strandbad aus können Sie auch andere touristische Hotspots wie den Naturpark Bergstraße-Odenwald und Katharinenkirche bequem zu Fuß erreichen. In der Nähe gibt es außerdem zahlreiche Museen und Galerien, die den Künstler in Ihnen wecken.
Öffnungszeiten: 8:30 bis 16:30 Uhr
Adresse: 55276 Oppenheim
3. Katharinenkirche
Katharinenkirche in Oppenheim ist eine bedeutende gotische Kirche. Es wird angenommen, dass der Bau dieser Kirche um 1225 mit der Verleihung der Stadtrechte an Oppenheim begann.
Katharinenkirche ist die größte deutsche evangelische Kirche in das Region und wurde zum Gedenken an Katharina von Alexandrien, eine christliche Märtyrerin, errichtet. Heute ist Katharinenkirche eine Touristenattraktion für alle, die sich für Kirchenmusik und alte gotische Architektur interessieren. Außerdem finden dort regelmäßig Konzerte für Kirchenmusik statt, die Touristen anziehen, die sich für diese Musikrichtung interessieren.
Öffnungszeiten: 8:30 bis 18:00 Uhr
Adresse: Katharinenstraße 1, 55276 Oppenheim
4. Krötenbrunnen
Stadt Oppenheim hat viel zu bieten. Aber es ist vor allem für eine Sache bekannt. Das sind die Oppenheimer Krötenbrunnen-Weinberge. Diese Weinberge locken Touristen nach Oppenheim, nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen des Qualitätsweins, den sie produzieren.
Krötenbrunnen-Weinberge sind weithin bekannt für ihre Jahrgangsweine von 1900 bis heute. Ein Ausflug zu diesem Weingut bietet eine atemberaubende Aussicht in Verbindung mit einigen der besten Weinaromen, die Oppenheim zu bieten hat. Lassen Sie sich diese großartige Gelegenheit nicht entgehen und melden Sie sich für eine das Weinbergsführungen an, um alles über den Herstellungsprozess ihrer Weltklasseweine zu erfahren.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Adresse: 55276 Oppenheim
5. Deutsches Weinbaumuseum
Deutsches Weinbaumuseum, das seine Gäste mit einer mehr als 2000-jährigen Geschichte des Weinbaus unterhält. Das Deutsche Weinbaumuseum wurde 1980 eröffnet und ist heute eines der größten Weinmuseen der Welt. Es eignet sich hervorragend für Besucher, die weinbegeistert sind und Geschichte des Weinbaus im Detail kennenlernen möchten.
Im Museum sind seltene Weinpressen, traditionelle Holzfässer und andere Abfüllgeräte ausgestellt. Es gibt Tausende von Exponaten zu besichtigen und zu erforschen. Angefangen bei den Rebstöcken, aus denen der Wein gewonnen wird, bis hin zum komplizierten Prozess der Herstellung des exquisiten Weins.
Eintrittspreise:
- Kinder bis 6 Jahre: freier Eintritt
- Kinder bis 14 Jahre: 2 €
- Erwachsene: 5 €
Öffnungszeiten: 14:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Wormser Str. 49, 55276 Oppenheim
6. Oppenheimer Kellerlabyrinth
Das Oppenheimer Kellerlabyrinth ist ein spannender Ort, den man besuchen sollte, wenn man in Oppenheim ist. Es befindet sich unter der alten mittelalterlichen Stadt und besteht aus komplexen Kellern, die auf verschiedenen Ebenen miteinander verbunden sind. Das Spannendste daran ist, dass es keine Karte gibt, die aus dem Labyrinth herausführt.
Man geht davon aus, dass dieses Labyrinth aufgrund der steigenden Nachfrage nach sicheren Lagerräumen um 1200 entstanden ist. Diese Keller waren unterirdisch von einem Haus zum anderen verbunden und dienten der Lagerung von Lebensmitteln und anderen Gegenständen.
Heute können Sie dieses Labyrinth vollständig besichtigen und sich selbst ein Bild von das Komplexität dieser unterirdischen Keller machen.
Eintrittspreise:
- Kinder bis 6 Jahre: freier Eintritt
- Kinder von 7 bis 12 Jahre: 7 €
- Erwachsene: 10,5 €
Öffnungszeiten: 10:00 bis 15:00 Uhr
Adresse: 55276 Oppenheim
7. Michaelskapelle
Michaelskapelle ist ein deutsches Beinhaus, in dem die Überreste von etwa 20.000 Menschen aufbewahrt werden, die vermutlich zwischen 1400 und 1750 n. Chr. gestorben sind. Es befindet sich hinter der Kirche St. Katharin.
Michaelskapelle ist eines der größten Ossuarien des Landes. Der genaue Grund für Aufbewahrung der Überreste in der Michaelskapelle ist immer noch ein Rätsel, aber man geht davon aus, dass die meisten von ihnen aufgrund des Krieges und der Hungersnot dort sind. Das Gebeinhaus selbst bleibt geschlossen, aber Sie können eine Führung buchen, um das Gebeinhaus zu betreten und einen genaueren Blick darauf zu werfen.
Adresse: Katharinenstraße 1, 55276 Oppenheim
Siehe auch: