Oberstdorf ist der südlichste Ort Deutschlands und liegt im Bundesland Bayern. Sie erreichen die Alpenstadt Oberstdorf in einem kleinen Ausschnitt der Allgäuer Alpen, die die Stadt von Süden her umgeben.
Oberstdorf ist vor allem für den Wintersport bekannt und ist ein Ort für Entdecker und Abenteuerlustige. Wenn Sie denken, dass die Luft dünner ist als sonst, dann liegt das daran, dass Oberstdorf auf einer Höhe von 800 Metern über dem Meeresspiegel liegt und damit einer der höchstgelegenen Orte zum Leben in Deutschland ist.
Wer höher hinaus will, genießt die wunderbare Aussicht von den beiden beliebten Gipfeln Fellhorn und Nebelhorn (mit einer Seilbahn erreichbar). Wir haben 10 Stunden damit verbracht, die beliebtesten Oberstdorf Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Inhaltsverzeichnis
Die 10 Besten Oberstdorf Sehenswürdigkeiten
1. Breitachklamm
Trotz der actionreichen Sportgebiete und malerischen Naturseen sind sich die Touristen einig, dass die Breitachklamm das beliebteste Ausflugsziel in Oberstdorf ist und zu den besten Sehenswürdigkeiten in Deutschland gehört.
Das Breitachklamm ist das tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas und bietet atemberaubende Ausblicke, tosendes Wildwasser im Sommer und gefrorene Wasserfälle im Winter.
Sie müssen eine Eintrittskarte kaufen und das Schlucht über den oberen oder unteren Weg betreten. Das Wanderung dauert etwa 1,5 Stunden. Wenn Sie ankommen, sieht es aus wie in einem Abenteuerfilm, und Sie gehen über Hängebrücken und steile, aber gesicherte Wanderwege.
Touristischer Tipp: Sie könnten nass werden, daher empfiehlt es sich, Regenmäntel und gutes Schuhwerk mitzunehmen.
Eintrittspreise:
- Erwachsene (ab 16 Jahre): 6,5 €
- Kinder (5 bis 15 Jahre): 2,5 €
Öffnungszeiten: 09:00 bis 16:00 Uhr
Adresse: Klammstraße 47, 87561 Oberstdorf
2. Fellhorn-Kanzelwand
Fellhorn-Kanzelwand ist das größte Skigebiet in der Region und eines der beliebtesten Skigebiete in Deutschland und liegt direkt an der österreichischen Grenze.
Sie können die Gipfel entweder mit der Fellhornbahn oder der Kanzelwandbahn erreichen. In jedem Fall erwartet Sie hier echte Action!
Im Winter haben Sie Zugang zu einem wahren Schneeparadies mit 40 km Pisten in Deutschland und Österreich. Im Sommer erleben Sie weite Wiesen mit wunderschönen Alpenrosen und ein allgemein familienfreundliches Wandergebiet.
Wir könnten einen ganzen Artikel über dieses Gebiet schreiben, aber im Moment müssen Sie nur wissen, dass es ein Muss ist, wenn Sie in Oberstdorf sind.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 30,5 €
- Senior: 29,5 €
- Jugendlicher: 23,5 €
- Kinder: 11,5 €
Öffnungszeiten: 08:30 bis 16:30 Uhr
Adresse: Faistenoy 10, 87561 Oberstdorf
3. Freibergsee
Der Süden Deutschlands ist bekannt für seine vielen schönen Seen, und der Freibergsee ist da keine Ausnahme. Sie finden ihn oberhalb der Skisprungschanze und im Gegensatz zu anderen Seen in der Gegend mündet der Freibergsee nicht in andere Flüsse.
Vom Parkplatz aus erreicht man ihn am besten zu Fuß, der Aufstieg dauert je nach Kondition 1/2 – 1 Stunde. Am Ende wird man mit einem der besten Badeseen Deutschlands belohnt. Wenn Sie im Sommer am Freibergsee ankommen, haben Sie die Wahl, ob Sie lieber die Aussicht vom Restaurant aus genießen, ein Bad im sauberen Alpenwasser nehmen oder mit dem Floßponton fahren möchten. Aber Achtung, der See ist 23 m tief, also sollten Sie schwimmen können.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 6,0 €
- Jugendliche (6 bis 15 Jahren): 3,0 €
- Kinder: 3,0 €
Öffnungszeiten: 10:30 bis 17:00 Uhr
Adresse: Freibergsee 2, 87561 Oberstdorf
4. Nebelhorn
Das Nebelhorn ist einer der bekanntesten Berge in der Region Oberstdorf, dessen Gipfel über 2.100 m hoch ist. Sie erreichen den Gipfel mit der Nebelhornbahn, einer brandneuen 10-Personen-Seilbahn.
Vom Gipfel aus kann man weit in das Alpen im Süden und in die deutschen Hügel und Ebenen im Norden blicken.
Im Winter finden auf dem Berg abenteuerliche Freeride-Skiing-Wettbewerbe statt, und in den Sommermonaten können Sie einfach nur die Aussicht genießen, sich mit Ihren Kindern auf den coolen Spielplätzen vergnügen oder, wenn Sie sich trauen, Gleitschirmfliegen ausprobieren.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 48,5 €
- Senior: 47,5 €
- Jugendlicher: 37,5 €
- Kinder: 23 €
Öffnungszeiten: 09:00 bis 16:00 Uhr
Adresse: Klammstraße 47, 87561 Oberstdorf
5. Heini-Klopfer-Skiflugschanze
Skispringen ist ein Nationalsport in Deutschland, und im Winter macht der FIS-Weltcup im Rahmen der berühmten Vierschanzentournee in der Audi-Arena in Oberstdorf Station.
Touristen können entweder die Show genießen und das Wettkämpfer bewundern, die mehr als 100 Meter durch die Luft fliegen, oder sie können die Gegend im Sommer besuchen und selbst auf die Schanze steigen.
Audi ist zwar der aktuelle Sponsor, aber die Anlage hat im Laufe der Jahre viele Sponsoren gehabt und trägt auch den Namen Heini-Klopfer-Skisprungschanze.
Die 1973 erbaute Schanze besteht aus einer HS137- und einer HS 106-Schanze, wobei die Zahl die Länge der Schanze beim Springen angibt.
Touristischer Tipp: Achten Sie auf die Trainingszeiten, wo Sie mit etwas Glück die Athleten beim Springen beobachten können!
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 13,0 €
- Jugendliche (6 bis 17 Jahren): 10,0 €
- Kinder: 10,0 €
Öffnungszeiten: 09:30 bis 17:30 Uhr
Adresse: Birgsautal, 87561 Oberstdorf
Siehe auch: Die 10 Besten Skischuhe im Test
6. Christlessee
Stellen Sie sich vor, einen kristallblauen Bergsee zu besuchen, wie man ihn nur auf Postkarten sieht? Warten Sie nicht länger, denn der Christlessee ist Ihr nächstes Ziel.
Von der kleinen Stadt Trettach aus erreichen Sie den See zu Fuß. Das natürliche Quelle ist so sauber, dass man sie trinken könnte. Tatsächlich liegt die Temperatur das ganze Jahr über knapp über dem Gefrierpunkt.
Genießen Sie ein Picknick oder machen Sie ein paar schöne Fotos, der Christlessee ist ein Ort der Entspannung und des Verweilens. Wenn Sie dem Fluss folgen, werden Sie sehen, dass er weiter unten in das Trettach mündet.
Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Christlessee, 87561, Oberstdorf
7. Söllereckbahn
Das Besteigung des Söllerecks sollte auf Ihrer Liste stehen, vor allem, wenn Sie einen Familienausflug machen.
Es gibt jede Menge Spaß für das ganze Familie zu tun. Wir haben in diesem Artikel bereits über den Algäu Coaster berichtet, aber das gesamte Gebiet bietet viel Spaß. Im Winter haben Sie Zugang zu den Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Im Sommer freuen sich die Kinder über der beiden großen Spielplätze und die “Spielzeug”-Schneemaschine SölliBully.
Mit der Söllereckbahn gelangen Sie in sieben Minuten bequem nach oben, wo Sie die Gegend zu Fuß erkunden oder im Restaurant etwas trinken oder essen können.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 25,0 €
- Senior: 24,5 €
- Jugendlicher: 22,5 €
- Kinder: 12 €
Öffnungszeiten: 08:30 bis 16:00 Uhr
Adresse: Kornau-Wanne 58, 87561 Oberstdorf
8. Illerursprung
Hier erleben Sie die Ursprünge der berühmten 160 km langen Iller, die durch Memmingen fließt, bevor sie in Ulm in die Donau mündet.
Das Gebiet ist aufgrund des flachen Geländes leicht für Kinder und sogar für Rollstühle zugänglich, so dass sich das Ziel perfekt für einen Nachmittagsausflug eignet.
Es wird von den drei kleineren Flüssen Breitach, Trettach und Stillach (Schmelzwasser aus den Bergen) gebildet, die in der Iller zusammenfließen.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Adresse: Illerweg, 87561 Oberstdorf
9. Sturmannshöhle Obermaiselstein
Nordwestlich von Oberstdorf liegt ein verstecktes Kleinod. Sturmannshöhle im kleinen Alpenort Obermaiselstein, nur eine halbe Stunde Fußweg vom Ort entfernt.
Obwohl das Gebiet eine atemberaubende Aussicht bietet, haben Sie die Möglichkeit, diese 120 Millionen Jahre alte natürliche Höhle zu entdecken, die von Fledermäusen bewohnt wird.
Das während der Eiszeit vom Eis geformte Höhle ist mehrere hundert Meter tief und steil, und wenn Sie die nötige Ausdauer haben, steigen Sie fast 300 Meter unter das Oberfläche hinab. Denken Sie daran, dass diese Höhle nur im Rahmen von Führungen zugänglich ist, und Sie können von Juni bis November jeden Tag eine Führung buchen.
Tipp für Touristen: Nehmen Sie eine Jacke oder ein warmes Hemd mit. Das Temperatur in der Höhle ist kühl, auch wenn es draußen heiß ist. Für kleine Kinder nicht zu empfehlen, da es viele Stufen gibt und man viel laufen muss.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 5,0 €
- Kinder: 3,0 €
Öffnungszeiten: 11:00 bis 16:00 Uhr
Adresse: Haubenegg, 87538 Obermaiselstein
10. Allgäu Coaster
In der kleinen Stadt Söllereck, nur zwei Kilometer südlich von Oberstdorf, finden Sie die alpine Rodelbahn für Kinder und Erwachsene. Mit bis zu 40 Stundenkilometern sausen Sie den Berg hinunter und genießen die Landschaft während der Fahrt über einen halben Kilometer. Mit Platz für zwei Personen können Sie alleine oder mit Kindern ab drei Jahren fahren.
Anders als bei einer Achterbahn bestimmen Sie die Geschwindigkeit selbst, indem Sie sie mit den beiden Seitenbremsen kontrollieren. Und als ob die Fahrt nicht schon wild genug wäre, können Sie während der Fahrt auch noch ein VR-Set bekommen!
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 6,5 €
- Senior: 6,2 €
- Jugendlicher: 6,2 €
- Kinder: 5,7 €
Öffnungszeiten: 10:00 bis 16:00 Uhr
Adresse: Kornau Wanne 21, 87561 Oberstdorf
Siehe auch: