Top 10 Oberammergau Sehenswürdigkeiten 2023

Oberammergau-Sehenswürdigkeiten

Oberammergau liegt in einem Tal in den bayerischen Alpen, Deutschland. Es ist bekannt für seine Theateraufführungen. In dieser Stadt werden seit über 400 Jahren alle zehn Jahre die Passionsspiele im Passionsspieltheater aufgeführt. Diese Aufführung ist besonders beliebt, weil etwa die Hälfte der Siedler daran teilnimmt und Tausende von Besuchern sie sehen. Die malerische Kleinstadt an der Ammer ist auch die Heimat von Holzschnitzern. Die Kultur der Holzschnitzerei ist dank der Bayerischen Staatsschule für Holzschnitzerei weit verbreitet. In den Straßen im Zentrum von Oberammergau gibt es Dutzende von Holzschnitzerläden mit Schnitzereien, die von religiösen Darstellungen über Spielzeug bis hin zu lustigen Porträts reichen.

Oberammergau ist die Quintessenz einer Bergstadt und ein Zentrum des regionalen Tourismus. Berühmt ist es auch für seine Fresken, die bayerische Themen, Märchen, religiöse Ereignisse und architektonische Elemente aufgreifen. Fresken sind vor allem in Oberbayern bekannt, und der Name der Stadt geht auf ein Oberammergauer Haus namens Zum Lüftl zurück. Es war die Heimat des berühmten Fassadenmalers Franz Seraph Zwinck.

Oberammergau ist ein malerisches Bergstädtchen und bietet die Atmosphäre und das Abenteuer eines internationalen Hotspots. Das Dorf ist nicht nur reich an Geschichte und Kultur, sondern auch an Straßen und Landschaften, die für Touristen ideal sind.

Wenn Sie das nächste Mal Deutschland besuchen, sollten Sie Oberammergau auf Ihre Reiseliste setzen. Hier sind die 10 besten Oberammergau Sehenswürdigkeiten, wenn Sie diese landschaftlich und kulturell reizvolle Stadt besuchen.


Die 10 Besten Oberammergau Sehenswürdigkeiten

1. Kolbensesselbahn

Bergbahnen gibt es viele, aber die im Kreislainenweg in Oberammergau bietet viel mehr als nur einen 2er-Sessellift. Sie ist ganzjährig in Betrieb und verfügt über ein Skigebiet und eine gemütliche Berghütte mit einem Restaurant in der Nähe. In diesem malerischen Ort befindet sich das Kolbensattel-Resort inmitten des Bergpanoramas. Die beste Zeit für einen Besuch ist im Winter. Sie können in den schneebedeckten Bergen Ski fahren und im Skigebiet übernachten. Das Restaurant bietet einheimische Küche und vieles mehr.

Besonders beliebt ist jedoch die Bergbahn, die sich bis auf 850 m Höhe erstreckt und Ihnen einen Blick auf die malerischen Berge bietet. Der Sessellift kann zwei Personen auf einmal befördern. Wenn Sie eine ruhige Zeit mit Ihrem Partner zu Hause verbringen möchten, ist dies der richtige Ort. Es bietet einen rustikalen Charme und eine gemütliche Umgebung, in der Sie Ihren Urlaub genießen und sich dennoch wie zu Hause fühlen und entspannen können.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 25,0 €
  • Jugendliche (16 bis 17 Jahre): 25,0 €
  • Kinder 6 bis 15 Jahre: 19,0 €

Öffnungszeiten: 9:00 bis 16:30 Uhr

Adresse: Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln


2. Oberammergau Museum

Wenn Sie sich für Geschichte und Kultur interessieren, ist Bayern das richtige Land für Sie. Oberammergau Museum wurde im Jahr 1910 eröffnet. Es ist eines der ältesten seiner Art und hat sich seine Authentizität bewahrt. In diesem Museum kann man die reiche Kulturgeschichte Bayerns bewundern. Wie bereits erwähnt, ist Holzschnitzerei in der Stadt weit verbreitet, und das schon seit über 500 Jahren. Das Museum zeigt erlesene Kunstwerke und handgefertigte Gegenstände aus dem 17. Jahrhundert bis hin zu zeitgenössischen Entwürfen.

Außerdem finden Sie bunt bemaltes Spielzeug, Heiligenfiguren, Kruzifixe und moderne Skulpturen, die die Handwerkskunst der Region zum Ausdruck bringen. Das Museum stellt auch Objekte aus der Sammlung der Oberammergauer Hinterglasmalerei aus.

Oberammergau ist in der ganzen Welt für sein einmaliges Passionsspieltheater bekannt. Es hat Besucher aus allen Orten weit und breit und hat Bedeutung in Oberammergau Tourismus gewonnen. Das kleine Städtchen ist ein landschaftlich reizvolles Zuhause und der ideale Ort für Menschen, die in ihrem Urlaub gerne in der Natur sind. Sie können einen Zug oder ein Auto von München nehmen, um diese atemberaubende Stadt in einer Stunde zu erreichen. Es ist ein perfekter Ort für einen Besuch, wenn Sie nicht vorhaben, über Nacht zu bleiben, sondern den Tag lohnenswert zu gestalten. Sie können die Aussicht bei einem Spaziergang oder mit dem Fahrrad genießen. Wenn Sie nicht gut zu Fuß sind, können Sie auch den örtlichen Bus nehmen.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 3,5 €
  • Kinder: 1,5 €

Öffnungszeiten: 14:00 bis 17:00 Uhr

Adresse: Dorfstraße 8, 82487 Oberammergau


3. Kloster Ettal

Benediktinerabtei im Dorf Ettal in Nähe von Oberammergau trägt den Namen Abtei Ettal. Das Kloster ist von einem weitläufigen schlossähnlichen Gelände umgeben. Es ist das Ergebnis einer langen geschichtlichen Entwicklung, und Herzog von Bayern gründete es im Jahr 1330. Kaiser schenkte dem Kloster eine Marmorstatue der Ettaler Madonna auf dem Hochaltar der Kirche.

Abtei ist eine autarke religiöse Gemeinschaft, die alles bietet, was man zum Leben braucht. Sie führt Workshops und Projekte innerhalb der Gemeinschaft durch. Die Mönche produzieren und verdienen mit der Brauerei, der Likörherstellung, dem Hotel und dem Verlagshaus alles selbst. Diese Projekte tragen dazu bei, die Infrastruktur der Gebäude zu erhalten und zu pflegen.

Öffnungszeiten: 8:30 bis 17:45 Uhr

Adresse: Kaiser-Ludwig-Platz 1, 82488 Ettal


4. Laber

Laber ist das Skigebiet in Oberammergau. Dieser Ort liegt in Ferienregion Ammergauer Alpen. Es verfügt über 4 km Pisten zum Skifahren und Snowboarden. schöne Berg der Alpen bietet Wandermöglichkeiten, Panoramablicke auf Landschaft, ein Restaurant und die beliebte Seilbahn.

Diese Seilbahn führt vom Oberammergauer Ortsteil St. Gregor bis auf 1684 m Höhe. Entschleunigen Sie bei einer Fahrt mit der Laber-Seilbahn. Lassen Sie den Panoramablick auf Berge und Seen auf sich wirken, um Geist, Seele und Körper zu regenerieren. An einem guten Tag können Sie sogar über München hinaus sehen. Nach einer vergnüglichen Fahrt können Sie sich im Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen und dabei die spektakuläre Aussicht auf die Berge genießen.

Adresse: 82487 Oberammergau

Siehe auch: Skischuhe test


5. Pilatushaus

Pilatushaus befindet sich im Herzen von Oberammergau und steht für Kunst und Handwerk. Das Haus ist mit mehreren Fresken geschmückt. Die meisten der Fresken wurden 1784 von dem berühmten bayerischen Maler Franz Seraph Zwinck geschaffen.

Vorgarten ist mit der Verurteilung Jesu durch Pontius Pilatus bemalt, was dem Haus seinen Namen gab. Das Haus wäre 1981 beinahe abgerissen worden, um einen Parkplatz zu schaffen. Doch Annelies Buchwieser, die Denkmalschützerin, konnte es zusammen mit Medien und Rundfunk vor dem Abriss bewahren.

Das lebende Arbeitsatelier beherbergt vielfältige handwerkliche Arbeiten, während der Kunsthandwerksladen alle von den Mitgliedern im Arbeitsatelier geschaffenen Kunstwerke enthält. Im ersten Stock ist eine der weltweit umfangreichsten Sammlungen von Glasmalereien ausgestellt. Kombinieren Sie den Besuch des Pilatushauses mit dem Besuch des Oberammergau-Museums, um Ihre Kunst- und Kulturentdeckungen zu vervollständigen.

Öffnungszeiten: 13:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Ludwig-Thoma-Straße 10, 82487 Oberammergau


6. Pfarrkirche St. Peter und Paul

Es war früher ein Holzgebäude aus dem frühen 18 Jahrhundert. Es wurde so stark beschädigt, dass es wieder aufgebaut werden musste. Joseph Schmuzer begann mit der Gestaltung des Rokokojuwels, sein Sohn Franz Xaver wurde Stuckateur. Matthäus Günther, geboren 1705, schuf die Decken- und Wandfresken.

Kirche St. Peter und Paul ist ein architektonisches Spektakel, das man in Oberammergau nicht verpassen sollte. Kirche hat einen Hauptaltar und vier Seitenaltäre. Der Hauptaltar zeigt die Mutter Gottes und ist reich mit verschiedenen Stuckarbeiten und Skulpturen geschmückt.

Die beiden Seitenaltäre stellen die Themen Dreifaltigkeit und Christus am Kreuz dar. Das übrigen Altäre in den Seitenanbauten sind der Heiligen Familie und dem Heiligen Antonius von Padua gewidmet. Kirche beherbergt auch spätbarocke Kunstwerke, die die Passion Christi und Namensgeber Petrus und Paulus darstellen. Die prächtigen Fresken zeigen den Rosenkranz, der dem heiligen Dominikus überreicht wurde, während eine Wand zeigt, wie Maria den Gruß des Engels empfängt.

Balustradenbrüstungen und Decke der Empore sind mit Fresken von Franz Seraph Zwinck ausgestattet. Der Kirchenchor probt unermüdlich jeden Donnerstag um 20 Uhr, und die Besucher sind immer willkommen, ihm beizuwohnen.

Adresse: Frühmessergasse 1, 82487 Oberammergau


7. Steckenberg

Skigebiet in Unterammergau ist ein Ort, den Sie nicht verpassen dürfen, wenn Sie jemals Oberammergau besuchen. Das bayerische Skigebiet liegt auf einer Höhe von 8501m bis 1000m. Es umschließt das Skigebiet in Steckenberg und bietet leichte Pisten und Freifahrten mit einigen Kilometern. Wer keine Lust zum Skifahren hat, kann auch auf dem Pulvermoosweg entlang der Ammer wandern.

Auch das Langlaufen auf dem Scherenauer Rundweg bietet sich an. Wer gerne läuft, braucht für Rodelbahn Pürschling etwa zwei Stunden bis zum Startpunkt. Die 5,5 km lange Abfahrt ist atemberaubend und spannend zugleich.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 23,0 €
  • Kinder (6 bis 15 Jahre): 17,0 €

Öffnungszeiten: 8:30 bis 16:30 Uhr

Adresse: Liftweg 1, 82497 Unterammergau


8. Reptilienhaus Oberammergau

Oberammergau ist nicht nur für seine landschaftliche Schönheit, den Outdoor-Spaß, die Kultur oder den Architekten bekannt. Machen Sie mit Ihrer Familie einen perfekten Ausflug in das Reptilienhaus. Es ist ein Haus der Reptilien, ein Zufluchtsort für Ungeliebten. In den Ausstellungsräumen sind unter anderem Eidechsen, Schlangen, Pfeilgiftfrösche, Schildkröten und Spinnen zu sehen.

Als Tourist können Sie die Schönheit und Vielfalt der exotischen Tierwelt bewundern. Wenn Sie eine KönigsCard besitzen, erhalten Sie einmal täglich freien Eintritt. Sie können mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Fahrrad anreisen.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 7,5 €
  • Kinder (4 bis 13 Jahre): 5,0 €

Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr

Adresse: Lüftlmalereck 5, 82487 Oberammergau


9. Schleifmühlklamm

Schleifmühlklamm ist ein landschaftlich reizvoller Ort in Oberammergau, der ideal zum Wandern oder für ein Bad in den Wasserfällen ist. Es ist ein klassischer Ort, wenn Sie dem Trubel entfliehen und Momente der Besinnung und Ruhe verbringen möchten. Sie können die Schlucht auf Pfaden erkunden und dem Rauschen des Baches lauschen. Wanderung beginnt in Unterammergau, und auf dem Weg werden Sie mehrere Wasserfälle sehen. Im Frühling und im Herbst ist die Schlucht besonders schön, denn dann ist Farbe der Blätter am schönsten.

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: Pürschlingstraße 52, 82497 Unterammergau


10. Bikepark Oberammergau

Freizeitpark in Oberammergau, der Scott Bikepark, bietet perfekte Strecken, wenn Sie gerne Rad fahren. Wenn Sie die Natur lieben und eine tolle Zeit mit dem Fahrrad verbringen wollen, sind Sie hier genau richtig. Nach einem anstrengenden und erfüllenden Tag können Sie sich im Café und an der Bar zurückziehen. Hier gibt es auch Geschäfte, die eine Vielzahl von Fahrradbedarf anbieten, falls Sie ohne Ausrüstung dorthin fahren.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 30,0 €
  • Kinder (10 bis 17 Jahre): 23,0 €

Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:30 Uhr

Adresse: Kreislainenweg, 82487 Oberammergau

Siehe auch:

4.7/5 - (4 votes)

Schreibe einen Kommentar