Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie die wahre bayerische Kultur erleben können, sind Sie in Nürnberg genau richtig. Diese historische deutsche Stadt ist der Geburtsort vieler berühmter Persönlichkeiten und hat mit ihrer unglaublichen Geschichte, ihren Weltklasse-Museen und einigen der besten Einkaufsmöglichkeiten Deutschlands für jeden etwas zu bieten.
Nürnberg ist ein großartiger Ort für Familien und Kinder und beherbergt eines der ältesten Spielzeugmuseen Europas, in dem über 6.000 Spielzeuge aus aller Welt ausgestellt sind. Darüber hinaus gibt es viele Zoos, Museen und Tierparks zu entdecken.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 10 besten Nürnberg Sehenswürdigkeiten vor, basierend auf den Bewertungen und Rezensionen von Touristen.
Inhaltsverzeichnis
- Die 10 Besten Nürnberg Sehenswürdigkeiten
- 1. Kaiserburg Nürnberg
- 2. Playmobil FunPark
- 3. Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
- 4. Tiergarten Nürnberg
- 5. St. Lorenz Kirche
- 6. Germanisches Nationalmuseum
- 7. Reichsparteitagsgelände
- 8. Spielzeugmuseum
- 9. Schöner Brunnen
- 10. Weißgerbergasse
- 11. Deutsche Bahn Museum
- 12. Handwerkerhof Nürnberg
- 13. Frauenkirche Nürnberg
- 14. Sebalduskirche Nürnberg
- Häufig Gestellte Fragen
Die 10 Besten Nürnberg Sehenswürdigkeiten
1. Kaiserburg Nürnberg
Das Kaiserburg ist das Wahrzeichen Nürnbergs und der Grund dafür, dass sie die beliebteste Nürnberger Sehenswürdigkeit bei Touristen ist.
Kaiserburg und das Burggrafenburg sind zwei Gebäude, die eine Burg als Ganzes bilden. Sie steht für Macht und Bedeutung, schon bevor es ein Kaiserreich gab, als die mächtige Stadt auf dem Hügel viele Kaiser beherbergte, die bei ihren Bischöfen Rat suchten, wie sie ihre Länder in den zentralen Ebenen Europas am besten regieren sollten.
Kaiserburg in Nürnberg war eine der wichtigsten Burgen in Deutschland, nicht nur wegen ihrer langen Geschichte, sondern auch wegen ihrer Architektur. Das Bauwerk stammt aus der Zeit um 1000 n. Chr. und wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, als die Alliierten das Stadtzentrum mit schwerem Gerät aus der Luft- und Raumfahrt bombardierten, so dass an der Stelle, an der einst Gebäude wie diese alte Festung standen, kaum mehr als Trümmer übrig blieben.
Dass sie trotz aller Widrigkeiten immer noch steht, ist ein unglaubliches Zeugnis dafür, wie ausgereift die Konstruktionsfugen damals waren – oder war es vielleicht göttliches Eingreifen? Überzeugen Sie sich selbst, wenn Sie die beliebteste Attraktion in Nürnberg besuchen!
2. Playmobil FunPark
Der Gründer von Playmobil, Horst Brandstätter, wollte Kindern eine Aktivität bieten, die sie auch ohne Geld genießen können. Er hatte die Idee für den Playmobil FunPark, nachdem ihm aufgefallen war, dass viele Spielplätze eher auf Unterhaltung und Ablenkung als auf Bewegung oder Bildung ausgerichtet waren. Der Schwerpunkt lag auf Fahrgeschäften und nicht auf der aktiven Beteiligung der Besucher, damit sie “dort spielen” und nicht nur zuschauen, wie die Leute auf Achterbahnen herumfahren und im Sitzen Dinge tun.
Der Park selbst hat viele verschiedene Themenbereiche wie Piraten, mittelalterliche Ritter und Weltraumforscher. Man kann auch einen Märchengarten finden oder eines der Fahrgeschäfte wie die Achterbahn oder das Karussell genießen! Es ist leicht, Stunden damit zu verbringen, diese großartige Attraktion für alle Altersgruppen zu erkunden, also bringen Sie Ihre ganze Familie mit und haben Sie Spaß!
Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände ist ein Museum in Nürnberg, das die Geschichte der Machtergreifung Hitlers, den Zusammenhang mit den Ereignissen an diesem Ort und die ebenso faszinierenden wie erschreckenden Folgen für Zukunft der Menschheit nach dem Zweiten Weltkrieg erzählt.
Stadt Nürnberg lobte einen internationalen Wettbewerb aus, um ein Museum zu entwerfen, das nicht nur ihr Dokumentationszentrum beherbergen, sondern auch als dessen Eingang fungieren sollte. Der österreichische Architekt Günther Domenig gewann diese Aufgabe mit seinem Vorschlag für das neue Gebäude, das mit Glas- und Stahldurchgängen aus verschiedenen Winkeln den Eindruck erweckt, als gäbe es mehr als einen Durchgang in das Gebäude, das heute von vielen Architekten als ein atemberaubend schönes Werk angesehen wird.
4. Tiergarten Nürnberg
Der Tiergarten Nürnberg ist einer der größten in Europa, und wie jeder große Tiergarten stellt er seinen Besuchern immer wieder neue Gehege zur Verfügung. Die Umgebung dieses 70 Hektar großen historischen Geländes war früher ein Sandsteinbruch östlich der Altstadt. Seitdem hat sich das Gelände in eine üppige grüne Landschaft mit großen Freiflächen verwandelt, in denen unter anderem Schneeleoparden und Mähnenwölfe zu Hause sind.
Der Tiergarten Nürnberg ist ein wunderbares Ausflugsziel für Kinder und alle, die Tiere einfach lieben. Mit mehr als 300 Tierarten in seiner Sammlung finden Sie sicher etwas, das Ihnen gefällt!
5. St. Lorenz Kirche
Die spektakuläre zweitürmige gotische St. Lorenz Kirche aus dem 14 Jahrhundert am Lorenzer Platz ist die größte Kirche Nürnbergs. Eine ihrer vielen Besonderheiten ist die riesige Fensterrose mit einem Durchmesser von neun Metern über dem spektakulären Westeingang.
Das Gebäude wurde während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt, aber aufgrund seiner Bedeutung und seines spätgotischen Stils musste es dringend restauriert werden. Die sehr bedeutenden Einrichtungsgegenstände konnten mit Hilfe von Aushilfskräften weitgehend erhalten werden, so dass sie heute noch alle vorhanden sind!
6. Germanisches Nationalmuseum
Germanische Nationalmuseum in Nürnberg beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten, die die deutsche Kultur und Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart darstellen. Das Museum wurde 1852 von König Otto I. für alle lern- und kulturbegeisterten Bürger seines Königreichs gegründet und ist heute eines der größten Museen, die sich auf Kulturgeschichte spezialisiert haben.
Das Museum zeigt anhand von Objekten, die sowohl historische Dokumente als auch künstlerische Ausdrucksformen sind, was es bedeutet, “deutsch” zu sein, und zwar über Jahrhunderte hinweg. Von den Waffen der Krieger auf ihren Feldzügen bis hin zu modernen Gemälden, die Szenen direkt vor der Haustür zeigen.
1933 ernannte Adolf Hitler Nürnberg zur Stadt der nationalsozialistischen Parteiversammlungen.
Das Reichsparteitagsgelände ist ein Gebiet südöstlich von Nürnberg, auf dem von 1933 bis 1938 die jährlichen Kundgebungen der NSDAP stattfanden. Es umfasst Wahrzeichen wie die Kongresshalle und das Zeppelinfeld, das Frankenstadion und Hauptstraße.
Der Architekt Albert Speer entwarf die meisten Gebäude, die Sie hier sehen werden, einschließlich der Kongresshalle, die er ohne die Hilfe von Ludwig Ruff selbst entwarf.
Überreste des NS-Parteitagsgeländes sind immer noch da und dominieren große Teile der Stadt.
8. Spielzeugmuseum
Nürnberg ist seit dem Mittelalter ein Hotspot für Spielzeug. Das Tradition begann, als Puppenmacher ihre Meisterwerke schufen, und wird heute mit hervorragenden Figurenkünstlern fortgesetzt, die Zinnfiguren oder moderne Zinnfiguren in Fabriken herstellen.
Nürnberger Spielwarenmesse hat sich zu einer der weltweit wichtigsten Messen für diese Branche entwickelt.
Das Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung, die rund 87 000 Objekte umfasst. Davon sind nur fünf Prozent der Exponate persönlich zu besichtigen, aber dank der Website, auf der Sie auch einen Überblick über Kulturgeschichte finden.
9. Schöner Brunnen
Der schöne Brunnen vor der Frauenkirche geht auf Kaiser Karl IV. zurück. Das Bauwerk besteht aus Muschelkalk und wurde über sechs Jahrhunderte hinweg sorgfältig restauriert.
Das Legende besagt, dass das Drehen des goldenen Rings dieses schönen Brunnens dir drei Wünsche erfüllt. Aber wenn man ihn dreimal hintereinander dreht, kann man sich auch auf viele Kinder freuen! Der Schöne Brunnen wurde im Jahr 2016 renoviert. Und jetzt erstrahlt er wieder mit neuer LED-Beleuchtung.
10. Weißgerbergasse
Das älteste und größte Nürnberger Ensemble alter Handwerkerhäuser befindet sich in der Weißgerbergasse. Die historischen Bürgerhäuser sind überwiegend Fachwerkhäuser, die von der Blütezeit des Lederhandwerks im Mittelalter zeugen.
Heute säumen stattdessen Cafés, Bars oder kleine Geschäfte die Straße. Nicht selten auch für Anwohner, denn sie bieten Einkaufsmöglichkeiten, bei denen man sich an Markttagen nicht durch Menschenmassen quälen muss!
11. Deutsche Bahn Museum
Das Deutsche Bahn Museum ist ein fantastischer Ort für einen Besuch mit Kindern, da es zahlreiche Exponate über die deutschen Eisenbahnen enthält.
Das Museum verfügt über eine große Modelleisenbahn, die über 100 Jahre alt ist, und verschiedene andere Exponate. Eine dieser Ausstellungen umfasst königliche Züge, perfekt restaurierte Dampflokomotiven sowie Diesellokomotiven in perfektem Zustand mit vielen interaktiven Funktionen, um das Interesse der Besucher den ganzen Tag lang zu erhalten!
Das Museum ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die einen Sinn für Abenteuer haben. Geräusche von Lokomotiven und Besichtigung historischer Objekte sind eine Reise, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
12. Handwerkerhof Nürnberg
Entdecken Sie im Handwerkerhof etwas Einzigartiges und schauen Sie den Großen über die Schulter. Ob Goldschmied, Zinngießer oder Keramiker – auf dieser Seite der Stadt gibt es immer etwas zu entdecken! Gleich nebenan lernen Sie, wie man Holzschilder mit Pyrographie verzieren kann – vergessen Sie also Ihre Kamera nicht!
Der Handwerkerhof ist auch ein idealer Zwischenstopp für alle, die vom nahegelegenen Hauptbahnhof aus anreisen. Während draußen der Verkehr vorbeirauscht, herrscht drinnen eine einladende Atmosphäre mit altem Gemäuer und gemütlichen Sitzecken – perfekt, um Lektüre nachzuholen oder ein fränkisches Bier zu trinken, während man die vorbeilaufenden Menschen beobachtet!
13. Frauenkirche Nürnberg
Frauenkirche, eine Pfarrkirche Mariens, die heute als römisch-katholische Liebfrauenkirche bekannt ist, ist eines der wichtigsten kirchlichen Wahrzeichen Nürnbergs. Sie wurde ab 1352 erbaut
Kirche wurde an der Stelle einer Synagoge errichtet, die 1349 durch eine Pestepidemie zerstört worden war. Der Bauherr, Kaiser Karl IV., beauftragte den Künstler Peter Parler mit dem Bau der Kirche. Dieser wird häufig mit der Gestaltung des Veitsdoms in Verbindung gebracht, ohne dass bisher Beweise für diese Behauptungen gefunden wurden.
Im Inneren der Kirche sind zahlreiche Kunstwerke aus dem Mittelalter erhalten geblieben, was eine Seltenheit ist, da sie bis zum Beginn des 19 Jahrhunderts in Kirchen oft nicht erlaubt waren.
14. Sebalduskirche Nürnberg
Sebalduskirche ist ein architektonisches Meisterwerk. Sie wurde in der Spätgotik erbaut und besteht hauptsächlich aus Stein. Sie enthält aber auch einige schöne Kunstwerke von Peter Vischer, der sie 1510 mit Bronzefiguren aus der Frührenaissance neu gestaltete, die Episoden aus dem Leben des Nürnberger Schutzpatrons darstellen!
Kirche ist ein perfektes Beispiel dafür, wie zwei verschiedene architektonische Stile in Harmonie nebeneinander bestehen können. Westseite weist romanische und frühgotische Elemente aus dem 13 Jahrhundert auf, während das Ostschiff in der Spätgotik mit Figuren aus der Frührenaissance errichtet wurde, die einen interessanten Kontrast zwischen den beiden Epochen bilden.
Siehe auch:
- Besten Rosenheim Sehenswürdigkeiten
- Beste Leipzig Sehenswürdigkeiten
- Besten Heilbronn Sehenswürdigkeiten
- Beste Füssen Sehenswürdigkeiten
- Besten Hotel auf Malediven
- Best Boutique Hotels in Istanbul, Türkei
- Besten Hotels in Tulum, Mexiko
Häufig Gestellte Fragen
Wofür ist Nürnberg am bekanntesten?
Nürnberg ist vor allem als Schauplatz des Reichsparteitagsgeländes der Nationalsozialisten und der Nürnberger Prozesse nach dem Zweiten Weltkrieg bekannt. Zu den markantesten Merkmalen der Stadt gehören die große mittelalterliche Burg, die große Kettenbrücke über Pegnitz und eine gut erhaltene Altstadt, die von einem typisch bayerischen Park und “Geschlossenen Gebiet” umgeben ist.
Was kann man in Nürnberg an einem Sonntag unternehmen?
Wir haben 10 Nürnberg Sehenswürdigkeiten aufgelistet, und die meisten davon sind es wert, an einem Sonntag erkundet zu werden. Touristen empfehlen jedoch, auf den Hauptmarkt zu gehen und dort ein traditionelles deutsches Essen oder ein Getränk zu sich zu nehmen und Leute beim Feilschen zu beobachten. Der Tiergarten Nürnberg ist ebenfalls geöffnet, falls Sie ihn besuchen möchten. Auf dem Reichsparteitagsgelände gibt es viele historische Ausstellungen im Freien, die einen Besuch wert sind, ebenso wie das NS-Dokumentationszentrum.