Top 10 Meißen Sehenswürdigkeiten 2023

Meißen-Sehenswürdigkeiten

Meißen ist eine wunderschöne mittelalterliche Stadt in Sachsen, Deutschland, die am Ufer der Elbe zwischen Leipzig und Dresden liegt. Sie ist über tausend Jahre alt und hat eine Menge Geschichte hinter sich.

Malerische alte Gebäude und atemberaubende Architektur sind ein Synonym für die Stadt Meißen. Wenn Sie jemals in der Stadt sind, hier sind die 10 besten Meißen Sehenswürdigkeiten.


Die 10 besten Meißen Sehenswürdigkeiten

1. Albrechtsburg Meissen

Die Albrechtsburg, benannt nach dem Architekten, der sie entworfen hat, ist mit Sicherheit einer der coolsten Orte, die man in Meißen besuchen kann. Die meisten Touristen, die nach Deutschland kommen, lieben diese ikonische Stätte wegen ihrer leuchtenden Farben und ihres gotischen Designs.

Der atemberaubende Palast stammt etwa aus dem 15. Der Ort, an dem er erbaut wurde, ist jedoch schon seit den frühen 900er Jahren bekannt. Im 18. Jahrhundert verlor die Albrechtsburg ihre Bedeutung und diente etwa 160 Jahre lang als Meissener Porzellanmanufaktur.

Doch schon 1873 erstrahlt die Albrechtsburg wieder in altem Glanz und ist heute eines der beliebtesten Ausflugsziele in Meißen.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 12,0 €
  • Kinder (6 bis 16 Jahre): 4,5 €

Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr

Adresse: Domplatz 1, 01662 Meißen


2. Dom zu Meißen

Ganz in der Nähe der Albrechtsburg befindet sich der Dom zu Meißen, der ein perfektes Beispiel für gotische Architektur ist. Diese Architektur ist eines der coolsten Dinge, die Sie sehen werden, wenn Sie die Stadt Meißen besuchen. Der Bau des Doms dauerte etwa 150 Jahre, was man an der ausgefeilten Gestaltung und den gewaltigen Ausmaßen der Kirche erkennen kann. Die Arbeiten an dieser erstaunlichen Architektur begannen bereits im Jahr 1260 und dauerten bis 1410.

Wenn Sie den Meißner Dom besichtigen, werden Sie auch einige erstaunliche Statuen im Inneren zu sehen bekommen, vor allem die polychromen Statuen von Otto I., dem Heiligen Römischen Kaiser, und seiner Frau Adelaide von Burgund.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 20,22 €
  • Kinder (bis 5 Jahre): Eintritt frei

Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Domplatz 7, 01662 Meißen


3. Tierpark Meissen

Das nächste Ort, den Sie besuchen sollten, wenn Sie die Stadt Meißen besuchen, ist der Tierpark Meißen. Dieser Zoo hat eine Größe von etwa drei Hektar und umfasst 85 verschiedene Tierarten. Insgesamt gibt es über 400 Tiere, die sicherlich Ihre tierliebende Seite zum Vorschein bringen werden.

Dieser Zoo ist ideal für Familien, und Kinder werden viel Spaß beim Streicheln der Tiere wie Kaninchen und Ponys haben. Neben den üblichen wilden Tieren, die Sie normalerweise in einem Zoo finden. Tierpark Meißen hat auch viele Hoftiere wie Hühner, Ziegen, Pferde, Schweine und viele mehr.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 6,0 €
  • Jugendliche (3 bis 17 Jahre): 3,0 €
  • Kinder (1 bis 2 Jahre): 2,0 €

Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: 01662 Meißen


4. Schloss Proschwitz

Schloss Proschwitz ist das älteste private Weingut im Freistaat Sachsen. Es liegt nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt. Auf dem Gelände von Schloss Proschwitz wird seit dem 12 Jahrhundert Wein angebaut. Wenn Sie ein Weinliebhaber sind und etwas über die Geschichte des Weinbaus in Deutschland erfahren möchten, finden Sie keinen besseren Ort.

Hier finden auch eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Konzerte statt, und man kann es sogar für besondere Events mieten. An einem kühlen Sommerabend können Sie das Schloss Proschwitz besuchen und ein Glas Wein im Schatten der Bäume genießen.

Öffnungszeiten: 11:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Heiliger Grund 2, 01662 Meißen


5. Frauenkirche

Frauenkirche ist eines der wichtigsten Wahrzeichen von Meißen. Sie stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist seit neun Jahrhunderten ein Anziehungspunkt. Wie die meisten Bauwerke in dieser mittelalterlichen Stadt ist auch die Kirche im gotischen Stil gehalten, dem sie seit dem 15 Jahrhundert treu geblieben ist.

Obwohl es in Meissen noch andere Sehenswürdigkeiten gibt, wie die Albrechtsburg, ist diese Kirche für viele ein Favorit. Das liegt vor allem an ihrer Geschichte, aber auch an ihrer besonderen Gestaltung. Die jüngste Ergänzung der Frauenkirche ist das Porzellanglockenspiel, das 1929 zur Feier des 1000-jährigen Bestehens der Stadt aufgestellt wurde.

Öffnungszeiten: 10:00 bis 16:00 Uhr

Adresse: Markt 10, 01662 Meißen


6. Stadtmuseum Meißen

Wenn Sie etwas über die Geschichte von Meißen erfahren wollen, sollten Sie das Stadtmuseum Meißen besuchen. Es ist eines der coolsten Museen, die Sie jemals finden werden, mit Tonnen von Geschichte über das Kultur und das Leben der Menschen. Das Museum ist in einigen historischen Gebäuden der Stadt untergebracht, zum Beispiel in der Kirche St. Peter und Paul.

Das Besondere an diesem Museum ist, dass es die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Sie finden hier Chroniken von Kunst und Handwerk sowie Grab- und religiöse Statuen aus verschiedenen Epochen. Zu den coolen Objekten, die Sie hier sehen können, gehören eine riesige Weinpresse, alte Fahrräder, Schiffsmodelle, Nähmaschinen und vieles mehr.

Öffnungszeiten: 11:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Heinrichspl. 3, 01662 Meißen


7. Meißen Porzellan Museum

Es versteht sich von selbst, dass Porzellan und seine Herstellung eng mit der Stadt Meißen verbunden sind. Wenn Sie jemals in das Stadt kommen, werden Sie mit Sicherheit auf etwas stoßen, das mit Porzellan zu tun hat. Das Erbe des Porzellans in Meißen geht auf das Jahr 1708 zurück, als der Kurfürst von Sachsen und König von Polen, August der Starke, die Geheimnisse des Porzellans erforschen wollte.

Zu diesem Zweck stellte er ein Team von Physikern, Alchemisten und Metallurgen zusammen, und so entstand die Meissener Porzellan Manufaktur.

Wenn Sie diesen coolen Ort besuchen, werden Sie sehen, wie dort Porzellan hergestellt wird. Das Niveau der Verarbeitung ist etwas, das Sie umhauen wird.

Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr

Adresse: Talstraße 9, 01662 Meißen


8. Altstadt

Altstadt ist das historische Zentrum der Stadt Meißen. Dieser touristische Hotspot ist gut gepflegt und bietet eine hervorragende Umgebung. Es ist ein ziemlich kleines Gebiet, so können Sie leicht zu Fuß um und sehen alles, was in ihm ist. Wenn Sie Ihr Auto mitbringen, können Sie es irgendwo in das Nähe parken und einfach einen Spaziergang machen und sich all die alten Gebäude ansehen.

Nach der Besichtigungstour kann man sich in einem der zahlreichen Restaurants in das Umgebung etwas zu trinken oder zu essen holen. Alles in allem ist es ein toller Ort, um den Tag zu verbringen und sich die Stadt anzusehen.

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: 01662 Meißen


9. Rathaus

Rathaus ist ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt Meißen. Es ist bekannt für sein gotisches Design und ein äußerst fotogenes Motiv. Hier ein Foto zu machen ist eines der coolsten Dinge, die du tun und deinen Freunden zeigen kannst.

Rathaus Meißen nimmt die Nordwand des Marktplatzes ein. Es ist mehrere Jahrhunderte alt, wobei der Bau offiziell 1478 abgeschlossen wurde. Zu den wichtigsten Merkmalen des Gebäudes gehören hohe und steile Satteldächer und drei stilvolle Gauben.

Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Markt 1, 01662 Meißen


10. Götterfelsen

Götterfelsen ist ein wunderbares Wandergebiet im Stadtwald. Wenn Sie bei Ihrem Besuch in Meißen Lust auf eine Art Abenteuer haben, werden Sie diesen Ort lieben. Im Wald finden Sie einige beeindruckende Wege, die Sie erfrischen und Ihnen viel Ruhe geben werden.

Sie können den Ausgangspunkt der Tour mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, so dass Sie während Ihrer Wanderung nicht zu müde sind.

Das Wanderung erfordert zwar ein gewisses Maß an Kondition, aber die Wege sind recht einfach und werden Ihnen nicht schwer fallen. Unterwegs können Sie die Aussicht genießen und sich den dringend benötigten Stressabbau gönnen.

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: S83 16, 01662 Meißen

Siehe auch:

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar