Top 10 Heilbronn Sehenswürdigkeiten 2023

Heilbronn-Sehenswürdigkeiten

Heilbronn ist eine Stadt im Südwesten von Deutschland im Bundesland Baden-Württemberg. Es liegt am Neckar und befindet sich etwa auf halber Strecke zwischen Stuttgart und Frankfurt. Die Stadt hat eine Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern sowie mehrere Parks, die sich perfekt für Aktivitäten im Freien wie Joggen oder Radfahren eignen. Tatsächlich ist Heilbronn ein wenig bekanntes Touristenziel in Deutschland. Es ist leicht zu verstehen, warum dieses Kleinod von Reisenden oft übersehen wird.

Es gibt auch viele Möglichkeiten zum Einkaufen, Essen gehen, Kultur, Geschichte, Besichtigung alter deutscher Kirchen, Sport und vieles mehr. Sie werden etwas zu tun finden, egal was Sie interessiert!

In diesem Artikel schauen wir uns die 10 besten Heilbronn Sehenswürdigkeiten bei einem Besuch der Stadt an. Und der Führer sollte als Inspiration während Ihres Aufenthalts dienen.


Die 10 Besten Heilbronn Sehenswürdigkeiten

1. Experimenta – Das Science Center

Die Experimenta ist das größte naturwissenschaftliche Zentrum Deutschlands und nach Meinung der bisherigen Besucher der Stadt das beliebteste Ausflugsziel in Heilbronn.

Experimenta ist ein Ort der Entdeckung für alle Altersgruppen. Die Besucher werden selbst zu Entdeckern, interaktiv und engagiert in einem pädagogischen Umfeld, in dem sie durch Forschungsprojekte etwas über Wissenschaft lernen oder einfach nur Spaß mit den angebotenen Spielen haben können!

Es bietet praktische Vorführungen von wissenschaftlichen Experimenten und mehr als 750 Exponate zu Themen wie Physik, Biologie, Chemie und Technologie. Besucher können eine Fahrt auf dem 10 Meter hohen “Turm der Wissenschaft” unternehmen, um zu erfahren, wie Windturbinen funktionieren. Das Experimenta-Museum beherbergt auch eines der größten Planetarien Deutschlands (Science Dome) – dort finden jeden Samstagabend kostenlose Lasershows statt!


2. Wertwiesenpark

Der Wertwiesenpark ist ein 15 Hektar großer Park, der sich entlang des Neckars zwischen den beiden Stadtteilen Sontheim und Innenstadt erstreckt und wegen seiner Nähe zur Heilbronner Innenstadt ein beliebter Park ist. Das Planer dieses Parks versuchten, ihn von Bebauung freizuhalten und gleichzeitig den Wert für umliegenden Stadtteile durch die Schaffung neuer öffentlicher Flächen zu erhöhen.

Zwei Spielplätze an den nördlichen und südlichen Eingängen sorgen dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt, ganz gleich, wohin Ihr Weg Sie bei diesem Sommerspaziergang führt.


3. Astronomische Kunstuhr

Die Heilbronner Altstadtuhr ist über 400 Jahre alt und verfügt über drei einzigartige Zifferblätter sowie ein Glockenspiel und Uhren. Ursprünglich wurde sie im Zweiten Weltkrieg zerstört, aber glücklicherweise wurde sie wieder aufgebaut.

Sie ist Teil des alten Rathauses. Das äußere Zifferblatt zeigt Stunden, Minuten und Sekunden sowie andere astronomische Daten wie die Tierkreiszeichen an, die je nach Jahreszeit wechseln. Die beiden oberen Ziffernblätter sind für das Himmelszeit mit Sternen, die verschiedene Phasen während der verschiedenen Jahreszeiten anzeigen. Sie werden sich auch über das viertelstündliche Glockenspiel freuen, das Ihnen die Uhrzeit anzeigt!


4. Pfühlpark

Es kommt nicht alle Tage vor, dass man einen öffentlichen Park mit so viel Charakter findet. Eingebettet in den Osten Heilbronns. Pfühlpark ist der einzige wirklich zentrale Park mit 15 Hektar kultivierter Schönheit und Entdeckung. Ursprünglich diente er seit seiner Anlage im 16. Jahrhundert als Ziergarten für das Unterhaltung der freien Bürger, doch heute steht er jedem offen, der durch seine grünen Wege schlendert.

Unterwegs kann man von allem etwas genießen: schattige Plätze zum Ausruhen, Sportplätze für aktive Spieler, Gartenbänke mit schönem Blick auf den Trappensee oder malerische Wiesen, auf denen man sich frei fühlen kann.


5. Kilianskirche

Das Kilianskirche ist eine wunderschöne Kirche im Herzen von Heilbronn. Sie wurde im Jahr 741 erbaut und seitdem immer wieder umgebaut. Kilianskirche ist berühmt für ihre Buntglasfenster und ihre Orgel. Beide sind es wert, bei einem Besuch dieses historischen Gebäudes besichtigt zu werden.

Kirche ist sehr schön und für ihr Alter gut erhalten. Touristen empfehlen, das Kirche an einem Wochentag zu besuchen, weil dann weniger Touristen da sind als an Wochenenden.


6. Museum im Deutschhof

Das Museum Deutschhof ist eines der beiden Stadtmuseen in Heilbronn und gehört zu den beliebtesten Museen in der Region. Das Museum bietet eine Reihe von Ausstellungen, die die Kunstgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart abdecken. Eintrittspreise sind erschwinglich und man kann Mitgliedschaften abschließen, um bei zukünftigen Besuchen Rabatte zu erhalten.

Ein Besuch im Museum Deutschhof ist wie eine Zeitreise in das Vergangenheit, denn hier wird die traditionelle deutsche Lebensweise des 18 Jahrhundert. Das Museum ist mit Gegenständen gefüllt, die von den Menschen in dieser Zeit benutzt wurden und gibt den Gästen die Möglichkeit, in das Vergangenheit zu reisen.

Das Museum Deutschhof ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet, da es viele interaktive Exponate enthält, die die Besucher stundenlang unterhalten!


7. Heilbronner Walderlebnispfad

Es ist an der Zeit, das Natur mit der ganzen Familie zu erkunden! Erleben Sie den Heilbronner Walderlebnispfad von seiner schönsten Seite. Der Walderlebnispfad ist zwar schon alt, bietet aber immer noch ein Erlebnis für alle, die gerne zu Fuß oder mit dem Fahrrad im Einklang mit ihrer Umgebung sind, egal ob sie beim Wandern durch die üppige Landschaft nach vorne oder nach hinten schauen…

Der Heilbronner Walderlebnispfad ist ein 2,4 km langer Pfad mit 20 Stationen, der für alle Altersgruppen und Fähigkeiten geeignet ist! An kniffligen Stationen wie dem Kräftemessen oder dem Lösen von Rätseln erfährt man Interessantes über den Wald, während man in einem der beiden ausgewiesenen Bereiche in Ruhe lernen kann: Das Learning Center mit Kunstinstallationen wie z. B. riesigen Kinderzeichnungen oder der Nature Walk, wo Sie auf Wunsch jederzeit an geführten Wanderungen durch dieses Naturparadies teilnehmen können (Sie denken sicher schon an die tollen Erinnerungen, die Sie damit schaffen werden).


8. Götzenturm

Der Götzenturm im Zentrum von Heilbronn ist ein großer Turm und eines der markantesten Merkmale dieser Stadt. Der Turm wurde 1888 zum Gedenken an den 400. Todestag von Götz von Berlichingen errichtet. Von seiner 37 Meter hohen Spitze aus bietet sich dem Besucher ein hervorragender Blick auf den historischen Marktplatz von Heilbronn und seine Umgebung. Der Turm ist nur tagsüber für Touristen geöffnet und schließt jeden Tag bei Einbruch der Dunkelheit.

Der Turm wurde jahrhundertelang als Wachturm genutzt, aber heute ist er in erster Linie eine Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick auf das darunter liegende Neckartal, von dem aus man alles sehen kann, von alten Schlössern bis zu den Weinbergen auf der einen Seite und Rottenburg.


9. Ziegeleipark Böckingen

Der Ziegeleipark Böckingen ist ein toller Ort für Familien und Kinder, um den Tag zu verbringen. Der Park bietet viele verschiedene Attraktionen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene unterhalten werden. Es gibt viele interaktive Spielbereiche, darunter ein Freilufttheater, bei dem das Publikum zur gespielten Musik mitsingen kann.

Touristen haben sich auch darüber geäußert, wie sehr sie es liebten, all die Tiere im Ziegelei-Park zu sehen, weil es so friedlich und entspannend war, nachdem sie sich in einer so hektischen Stadtumgebung befanden.


10. Süddeutsches Eisenbahnmuseum

Das Süddeutsche Eisenbahnmuseum ist ein Eisenbahnmuseum, das 1998 eröffnet wurde. Es beherbergt eine beeindruckende Anzahl historischer Züge, darunter S-Bahn-Wagen aus den 1950er und 1960er Jahren sowie Reisezugwagen. Das Museum verfügt über eine Reihe von Exponaten, darunter Waggons und Lokomotiven aus allen Epochen.

Museum ist ein großartiger Ort für alle, die Züge lieben und mehr über das Geschichte erfahren möchten. Das Museum befindet sich in Heilbronn und beherbergt über 100 ausgestellte Lokomotiven sowie Waggons, Stahlwagen und Personenwagen aus verschiedenen Epochen, die eingesetzt wurden.

Siehe auch:

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar