Top 12 Göttingen Sehenswürdigkeiten 2023

Göttingen-Sehenswürdigkeiten

Göttingen, im Herzen Deutschlands im Bundesland Niedersachsen und in Nähe von Kassel und Harzen gelegen, ist eine lebendige, kulturelle Universitätsstadt. In der Tat haben viele kulturelle Berühmtheiten wie Gerhard Schöder und Otto von Bismarck in Göttingen studiert, und die berühmte Universität brachte mehrere Mathematiker wie Gauß und Riemann hervor.

Der Stadt ist bekannt für ihre vielen Festivals und ihre Musik und bietet reichhaltigen Geschichtsunterricht, da die Stadt lediglich von den Bombenangriffen im Zweiten Weltkrieg betroffen war. Die Stadt selbst geht auf das 7 Jahrhundert zurück und ist damit eine der ältesten Städte Deutschlands!

Wenn Sie Göttingen besuchen, werden Sie feststellen, dass Sie sich leicht zu Fuß, mit dem Auto oder mit den hervorragenden öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen können. Es ist auch eine fahrradfreundliche Stadt und mehrere Touristen empfahlen, stattdessen ein Fahrrad zu nehmen, um das Stadt wirklich an der frischen Luft zu erleben.

Wir haben 20 Stunden lang recherchiert, was man in Göttingen unternehmen kann, und haben die 12 besten Göttingen Sehenswürdigkeiten herausgefunden.


Die 12 Besten Göttingen Sehenswürdigkeiten

1. Gänseliesel-Brunnen

Wir sind bei der besten Göttinger Sehenswürdigkeit angelangt, und es herrscht Einigkeit darüber, dass Sie den Gänseliesel-Brunnen besuchen sollten.

Vor dem Rathaus gelegen, ist das Gänseliesel seit hundert Jahren das wichtigste Wahrzeichen Göttingens. Der Skulptur stellt das Gänseliesel aus dem Märchen der Brüder Grimm dar.

Spaßfakt: Wenn einheimische Studenten ihren Doktortitel erlangten, ist es Tradition, die Skulptur zu besteigen und das Mädchen auf das Wange zu küssen. Das macht sie zum “meistgeküssten Mädchen der Welt”.

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: Markt, 37073 Göttingen


2. Alter Botanischer Garten

Wenn Ihnen die nahe gelegenen Wälder zu mühsam erscheinen, um sie zu erreichen, wenn Sie sich fragen, was Sie in Göttingen auf das Schnelle sehen wollen, ist der Alte Botanische Garten nicht weit. Dieser wunderschöne Garten in Altstadt wird von der örtlichen Universität unterhalten und kann kostenlos besucht werden.

Der vor fast 300 Jahren angelegte Garten beherbergt Tausende von Pflanzenarten und gilt als einer der größten in Deutschland – was ziemlich beeindruckend ist, wenn man bedenkt, dass alle Pflanzen während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurden.

Touristen empfehlen, eine Decke mitzubringen und dort ein Picknick zu machen. Und wenn Sie keine eigenen Speisen und Getränke dabei haben, können Sie sich im Café Botanic im Park erfrischen.

Eintrittspreise: frei

Öffnungszeiten: 8:00 bis 16:00 Uhr

Adresse: Untere Karspüle 2, 37073 Göttingen


3. Alte Rathaus

Keine Reise nach Göttingen ohne einen Besuch des Alten Rathauses. Nicht jeden Tag hat man die Gelegenheit, ein fast 1.000 Jahre altes Rathaus zu besichtigen.

Das Alte Rathaus diente als Zentrum des lokalen Handels und der Rat der Stadt traf sich, um wichtige Themen zu besprechen.

Heute können Sie Ausstellungen besuchen, in der mittelalterlichen Dorntze (Trauzimmer) heiraten, wenn Sie eine schöne Kulisse für Ihre Hochzeitsfotos brauchen, oder einfach etwas Neues über der Stadt erfahren.

Eintrittspreise: Eintritt frei

Öffnungszeiten: 9:30 bis 18:00 Uhr

Adresse: Markt 9, 37073 Göttingen


4. Göttinger Kiessee

Lust auf einen Spaziergang in Göttinger Natur? Besuchen Sie den Kiessee an einem sonnigen Nachmittag. Heute dient er den Einheimischen als Unterbrechung eines geschäftigen Arbeitstages, aber auch Touristen können den See genießen.

Der Kiessee ist eigentlich kein natürlicher See, sondern war ursprünglich ein Kiesabbaugebiet. Im Jahr 2003 wurde jedoch ein Kanal aus einem Zweifluss gegraben, der den See bildet.

Touristen schätzen die Ruhe und das Tierleben am See sowie die vielen Spielmöglichkeiten für Kinder.

Eintrittspreise: frei

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: 37073 Göttingen


5. St. Johannis Kirche

Wenn Sie Götting besuchen, werden Sie die markanten gotischen Zwillingskirchtürme in der Skyline bemerken. Diese Türme gehören zu der ältesten Kirche Göttingens, der St. Johannis-Kirche.

Das Kirche, die neben dem alten Rathaus steht, wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Das beiden massiven Türme dienten jeweils einem bestimmten Zweck; im Südturm befand sich die Hauptglocke der Kirche, während der Nordturm den Hausmeister beherbergte.

Beeindruckend ist, dass die Kirche Unruhen, Kriege und Brandstiftungen überstanden hat und heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Göttingens gehört.

Im Sommer können Sie eine geführte Tour auf das Turmspitze buchen.

Adresse: Johanniskirchhof 4, 37073 Göttingen


6. Badeparadies Eiswiese

Badeparadies Eiswiese macht seinem Namen alle Ehre. Nur eine halbe Meile südlich der Altstadt können Sie sich in den vielen Schwimmbädern der Umgebung entspannen.

Für alle Altersgruppen ist etwas dabei, und Kleinkinder können mit ihren Eltern im 32 Grad warmen Wasser schwimmen. Für ältere Kinder gibt es Wasserrutschen und größere Becken in der “Wasserwelt”, und das 71 Meter lange Wildwasserrutsche sollte man sich nicht entgehen lassen.

Wenn Sie nicht mit Kindern unterwegs sind, können Sie sich in der Saunalandschaft entspannen, die Mitternachtssauna besuchen oder eine wohlverdiente Mahlzeit im Restaurant genießen.

Öffnungszeiten: 10:00 bis 22:00 Uhr

Adresse: Windausweg 60, 37073 Göttingen


7. Bismarckturm

Bismarckturm wurde 1892 zu Ehren von Otto von Bismarck erbaut und ist einer von mehreren Türmen, die in ganz Deutschland errichtet wurden, wie der in Hagen.

Dieser Turm ist 31 Meter hoch und befindet sich im Wald von Kleperberg.

Turm ist im Sommer zugänglich, und Sie können die Treppe nach oben nehmen und einen weiteren Panoramablick auf das Stadt genießen. Sie können den Turm vom Parkplatz aus erreichen, oder Sie können eine Stunde vom Stadtzentrum aus zu Fuß gehen.

Es ist ein Ausflugsziel für alle Altersgruppen, und Kinder werden die Herausforderung, den Turm zu besteigen, zusammen mit der Wanderung durch den Wald genießen.


8. St. Jacobi Kirche

Die gotische Kirche St. Jacobi überragt alle anderen Gebäude in der Göttinger Altstadt und hat die größte Höhe.

Die im späten 12 Jahrhundert erbaute dreischiffige Kirche wurde mehrfach umgebaut. Im Inneren der Kirche finden Sie den beeindruckenden goldenen Altar aus dem Jahr 1.402.

Wie die meisten deutschen Kirchen, können Sie St. Jacob besuchen, die täglich geöffnet ist. Wenn Sie eine atemberaubende Aussicht 72 Meter über der Stadt genießen möchten, können Sie den Kirchturm besteigen und einen Panoramablick über Göttingen genießen.

Adresse: Jacobikirchhof 2, 37073 Göttingen


9. Die Kinderstadt Göttingen

Haben Sie Kinder? Dann haben wir den perfekten Ort gefunden, um Ihren Nachmittag zu verbringen!

Genießen Sie den tollen Indoor-Spielplatz mit Trampolinen, Kletterwänden und Rutschen und beobachten Sie, wie sich Ihre Kinder austoben. Es gibt sogar Mini-Formel-1-Autos!

Kinderstadt erstreckt sich über eine Fläche von 3.500 m2, so dass Ihre Kinder ein paar Stunden lang unterhalten werden können. Während die Kinder den Spielplatz erkunden, können Sie im Restaurant einen Kaffee oder andere Erfrischungen genießen.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 6,0 €
  • Kinder unter 80 cm: 6,5 €
  • Kinder über 80 cm: 14,0 €

Öffnungszeiten: 14:00 bis 19:00 Uhr

Adresse: Schlachthofstraße 5, 37124 Rosdorf


10. Burgruine Hardenberg

Nur 30 Minuten nördlich von Göttingen, in der kleinen Stadt Nörten-Hadenberg, befindet sich die Burgruine Hardenberg, eine beeindruckende deutsche Burgruine, die auf einem Hügel über der Stadt liegt. Der Fußweg dorthin dauert 30 Minuten, aber sobald Sie die Burg erreicht haben, lohnt sich die Wanderung.

Burg stammt aus dem frühen 12. Jahrhundert und diente zwei Linien der Familie Hardenberg als Wohnsitz. Aufgrund eines Streits wurde die Burg in zwei Teile aufgeteilt, in denen die beiden Familien wohnten. Sie befindet sich jedoch noch heute im Besitz der Familie.

Burg wurde gebaut, um zwei Handelswege zu überwachen. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel für Studenten der Universität, und wenn Sie Kinder haben, sollten diese das jährliche Ritterfest erleben.

Adresse: 37176 Nörten-Hardenberg


11. Stadtwald Göttingen

Im Gegensatz zu anderen Großstädten bietet Göttingen eine reiche Natur, die Ihnen die Möglichkeit bietet, einen Tag Pause von den vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu machen.

Stadtwald umfasst eine Fläche von 1.000 Hektar, die hauptsächlich aus Buchen besteht. Es gibt ein reiches Tierleben und wenn Sie Glück haben, können Sie Wildkatzen, Spechte und Füchse sehen!

Es ist aber nicht nur Wald. Innerhalb des Waldes befindet sich das Kerstlingeröder Feld, ein offenes Gebiet, das bis ins Mittelalter zurückreicht, als es als Ackerland genutzt wurde.

Diese Attraktion ist für jedermann geeignet. Es gibt viele verschiedene Routen, die sich im Gelände unterscheiden.

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: 37075 Göttingen

Siehe auch:

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar