Top 10 Fürth Sehenswürdigkeiten 2023

Fürth-Sehenswürdigkeiten

Fürth ist eine kleine Stadt in der Region Bayern in Deutschland. Sie hat für Touristen, die das Land erkunden wollen, viel zu bieten und liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Nürnberg, was sie zu einem idealen Ort für Besucher macht, die in der Gegend unterwegs sind.

Fürth wurde 1806 eine unabhängige Stadt und entwickelte sich schnell zu einer der wichtigsten Städte Frankens mit einer eigenen Universität und zahlreichen Industriezweigen. Auch wenn die Stadt nicht so bekannt ist wie München oder Berlin, so gibt es hier doch eine Menge zu erleben!

Die Fürther lieben ihre Stadt, und sie erzählen Ihnen gerne alles darüber. Wenn Sie nach einer Restaurantempfehlung oder einer Wegbeschreibung in der Stadt fragen, werden die Einheimischen Ihnen diese eher geben, als wenn Sie in einer anderen deutschen Stadt wären. Wenn Sie also dem Großstadtleben entfliehen oder einfach nur etwas Neues entdecken möchten, dann könnte Fürth Ihr nächstes Ziel sein!

In diesem Artikel haben wir die 10 besten Fürth Sehenswürdigkeiten herausgesucht, basierend auf den Bewertungen von Touristen zu den verschiedenen Attraktionen der Stadt.


Die 10 Besten Fürth Sehenswürdigkeiten

1. Jüdisches Museum Franken

Das Jüdische Museum veranschaulicht die Bedeutung Frankens als Zentrum des jüdischen Lebens in Süddeutschland. Im Jahr 2017 war das Museum wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Doch ein Jahr später wurde das Museum mit der Eröffnung eines 900 m2 großen Erweiterungsbaus wiedereröffnet.

Das Jüdische Museum ist ein großartiger Ort, um etwas über die Bedeutung jüdischen Lebens in Süddeutschland zu erfahren. Mit seiner Lage direkt neben der Synagoge ist es ein idealer Ort für Touristen, die beides besuchen möchten!


2. Fürth Altstadt

Im Mittelpunkt der Altstadt steht die kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg errichtete St. Michaeliskirche: Hier befinden sich die ältesten Bauwerke der Stadt, die unmittelbar nach dem Dreißigjährigen Krieg errichtet wurden.

Altstadt blieb im Zweiten Weltkrieg weitgehend von Bomben verschont, im Gegensatz zur Nachbarstadt Nürnberg (Fürth und Erlangen verbindet), die völlig zerstört wurde.

Touristen empfehlen einen Besuch der St. Michaelskirche oder einen Besuch in einem der traditionellen deutschen Restaurants, die in dieser Gegend verstreut sind.


3. Fürthermare

Als Tourist kann es schwierig sein, einen guten Ort zu finden, um seine Zeit auf Reisen zu verbringen. Zum Glück haben wir den Fürthermare Wasserpark auf unserer Liste der Sehenswürdigkeiten in Fürth. Dieser Wasserpark ist die perfekte Möglichkeit für Touristen und Reisende, sich an heißen Sommertagen abzukühlen! Es gibt Fahrgeschäfte wie die Hurricane Wave und Rutschen wie die Tornado Slide, so dass für jeden etwas dabei ist. Es gibt auch Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr, so dass Sie nie wollen, um diese erstaunliche Wasserpark zu verlassen!

Jedes Mal, wenn Sie das Fürthermare besuchen. Es wird Sie mit all seinen Facetten überraschen: Ob Spaßbad, Thermalbad, Saunalandschaft, Spa oder Fitnesscenter, es heißt ankommen und sich wohlfühlen!


4. Stadtpark Fürth

Der Stadtpark in Fürth ist ein zentraler Stadtpark, der sich über das gesamte Innenstadt erstreckt.

Er ist ein idealer Ort zum Spazierengehen, Laufen, Sightseeing und Picknicken, ohne dass man zu weit von zu Hause oder dem Büro entfernt sein muss! Es gibt auch Bereiche, die für Menschen mit Behinderungen wie Rollstühle und Rollatoren vorgesehen sind.

Eine der Besonderheiten ist, dass sich in einem Teil des Parks ein öffentliches Fitnessstudio befindet, was diesen Park zu einem idealen Ort macht, um fit zu werden!


5. Fürther Freiheit

Das Fürther Freiheit ist ein zentraler Markt- und Veranstaltungsplatz in der Innenstadt. Er gilt als einer der schönsten Marktplätze Deutschlands und ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel der Fürtherinnen und Fürther.

Bis 2012 wurde der Marktplatz für den wöchentlichen Handel genutzt. Darüber hinaus finden auf der Fürther Freiheit jedes Jahr Weihnachtsmärkte, das New Orleans Festival und verschiedene andere Veranstaltungen statt.

Er ist ein Knotenpunkt, der das Stadtzentrum mit dem Bahnhofsviertel verbindet und somit ein idealer Ort ist, um in Fürth Zeit zu verbringen! Rund um diesen öffentlichen Platz gibt es Restaurants, in denen man sich zurücklehnen kann


6. Stadttheater Fürth

Das Stadttheater ist ein Theater im Stadtzentrum, das sich zwischen der Frauenkirche und dem Rathaus befindet und in dem regelmäßig Opern, Musicals und Balletts aufgeführt werden. Mit seiner über 100-jährigen Geschichte in Kombination mit moderner Architektur ist es kein Wunder, dass dieses Gebäude zu einem wichtigen Kunstwerk in Bayern ernannt wurde!

Durch seine Lage direkt am Bahnhofsplatz ist es für Besucher leicht zu erreichen.


7. Stadtmuseum

Wenn Sie auf der Suche nach einem Museum sind, das reich an Kultur und Geschichte ist, dann ist das Stadtmuseum die richtige Adresse.

Das 2010 eröffnete Stadtmuseum behandelt die Geschichte der Kleeblattstadt und bezieht verschiedene Elemente wie Sozial- und Wirtschaftsgeschichte mit ein. Das Museum ist in einem ehemaligen Schulhaus untergebracht, in dem Ludwig Erhard, der Vater des Fürther Wirtschaftswunders, neben vielen anderen prominenten Bürgern zur Schule ging.


8. Rundfunkmuseum

Rundfunkmuseum ist ein Radiomuseum, das die Geschichte des Radios in Deutschland bewahrt.

Es gilt als das beliebteste Museum in Fürth. Es behandelt thematisch die Geschichte des Rundfunks von seinen Anfängen vor fast einem Jahrhundert bis zur Gegenwart. Museum befindet sich im ehemaligen Grundig-Hauptgebäude und dient als Treffpunkt für alle Interessierten.

Mit Dauer- und Wechselausstellungen sowie Veranstaltungen und museumspädagogischen Angeboten zeigt das Museum Technik und Geschichte des Rundfunks auf interessante, vielfältige und zeitgemäße Weise. Neben den Dauerausstellungen zur Radiogeschichte bietet das Rundfunkmuseum Fürth auch eine Reihe von Sonderausstellungen und Veranstaltungen an.


9. Ludwig Erhard Zentrum

Das Ludwig Erhard Zentrum ist ein Museum, das das Leben und Wirken eines der einflussreichsten deutschen Politiker – Ludwig Erhard – würdigt. Der “Vater des deutschen Wirtschaftswunders” wird als erster Bundeswirtschaftsminister des Landes in Erinnerung behalten.

Das Ludwig Erhard Zentrum, Erhards Heimatstadt, beherbergt Exponate, Forschungsprojekte und dient als Begegnungsstätte.

Die rund 1.000m2 große Dauerausstellung erläutert Leben und Werdegang Ludwig Erhards sowie die Zeitgeschichte und das soziale Marktwirtschaft.


10. Centaurenbrunnen Fürth

Fürth ist vor allem als Geburtsort der ersten deutschen Eisenbahn bekannt, die 1835 eröffnet wurde. Als die Strecke 1835 gebaut wurde, verkehrten täglich Züge der Bayerischen Ludwigsbahn zwischen Nürnberg und Fürth.

Das Centaurbrunnen auf dem Bahnhofsplatz erinnert an diese Zeit. Als im Jahr 1863 die Pferde endgültig durch Dampflokomotiven ersetzt wurden, wurde der Brunnen gebaut. Dies war ein Grund zum Feiern. Über 10.000 Menschen strömten 1890 auf den Bahnhofsplatz, um das Eröffnung des Brunnens zu feiern, der von der Stadtverwaltung bezahlt worden war.

Centaurenbrunnen ist nicht nur wegen seines historischen Wertes, sondern auch wegen der schönen Skulpturen und Architektur, die ihn umgeben, eine sehr beliebte Attraktion. Er wurde als eines der wichtigsten Kunstwerke bezeichnet, was durchaus Sinn macht, wenn man bedenkt, dass er vor mehr als 100 Jahren für den Tourismus in dieser kleinen bayerischen Stadt verantwortlich war.

Siehe auch:

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar