Fitnessschuhe Damen Test 2023

Fitnessschuhe-Damen-Test

Achten Sie bei der Suche nach einem Paar Fitnessschuhe darauf, dass das von Ihnen gewählte Paar den besten Halt und eine reaktionsfreudige Dämpfung für die jeweilige Aktivität bietet sowie eine gute Traktion, damit Sie auf den Beinen bleiben. Sie sollten atmungsaktiv sein, bequem sitzen und für eine lange Lebensdauer ausgelegt sein.

Um die besten Fitnessschuhe für Frauen zu finden, haben unsere Testerinnen mehrere Wochen lang Laufband-, HIIT- und CrossFit-Workouts sowie verschiedene Studio- und Krafttrainings in jedem Schuh absolviert. Jedes Paar wurde bei 30- bis 60-minütigen Fitness-Workouts getestet. Anschließend bewerteten wir jeden Schuh auf einer Skala von 1 bis 5 für sieben Schlüsselattribute: Dämpfung, Reaktionsfähigkeit, Komfort des Obermaterials, Passform, Stabilität und Halt, Blasenschutz und Wert.

Hier sind die 10 besten Fitnessschuhe Damen Test auf dem Markt.


Was ist das Beste Fitnessschuhe für Damen – Schnelle Antwort


Die 10 Besten Fitnessschuhe Damen Test

1. Brooks Adrenaline GTS 22 Fitnessschuhe Damen

Brooks-Adrenaline-GTS-22-Fitnessschuhe

Diese gepolsterten Schuhe von Brooks sind unsere erste Wahl für Fitness- und Outdoor-Einsätze und halten auf verschiedenen Oberflächen einiges aus. Die robuste Mittel- und Außensohle schützt dank EVA-Schaum und stabilisierenden Fersenführungsschienen, die den Fuß sicher halten und übermäßige Bewegungen einschränken, was ideal ist, wenn man auf einem Balance Board steht. Dieses erstklassige Stützsystem und die griffige Traktion sorgen dafür, dass Sie auch beim Wechsel zwischen Fitnessstudio, Asphalt und Rasen nicht den Boden unter den Füßen verlieren.

Mit seinem konturierten und stützenden Mittelfußbereich ist der Adrenaline eine großartige Option für Menschen mit Plantarfasziitis und Überpronierer, könnte aber etwas zu steif für diejenigen sein, die supinieren (den Fuß übermäßig nach außen rollen). Während der Tests bewegte sich der Schuh bei jedem Schritt geschmeidig und ermöglichte es dem Fuß, sich natürlich zu entspannen, gestützt zu landen und zum nächsten Schritt zu federn.

Vorteile:

  • Traktion auf mehreren Oberflächen
  • Schützende Polsterung
  • Bewegungssteuerung fördert den natürlichen Schritt

Nachteile:

  • Zwischensohle zu steif für Supinatoren

2. Reebok Damen Nano X2 Crosstrainer

Reebok-Damen-Nano-X2-Crosstrainer

Der oft mit dem Metcon verglichene Reebok Damen Nano X2 Crosstrainer ist unsere erste Wahl für CrossFit, da er eine stabile Plattform für das Heben, eine leichte Reaktionsfähigkeit für Sprints und eine hervorragende Vielseitigkeit bietet. Der 7-Millimeter-Absatz verbessert die Stabilität, ohne die Reaktionsfähigkeit zu beeinträchtigen, damit du bei hochintensiven Zirkeltrainings oder Intervalltrainings so viele Runden wie möglich absolvieren kannst. Dank des zusätzlichen, federnden Schaumstoffs im Vorfußbereich läuft er sogar besser als die Vorgängerversion, was den Übergang zwischen verschiedenen Aktivitäten erleichtert und uns dem “Beast Mode” näher bringt.

Auch wenn der Schutz am Fußgewölbe für Seilklettereien fehlt, hat er doch eine schöne, breite Zehenbox, die das Spreizen und Greifen der Zehen beim Heben erleichtert. Wir sind auf jeden Fall ein Fan dieser überarbeiteten zweiten Version, von der Farbgebung bis hin zur Leistung in den Schlüsselbereichen Stabilität, Unterstützung und Komfort.

Vorteile:

  • Sehr stabil
  • Reaktionsschnell
  • Komfortabel zu laufen

Nachteile:

  • Fehlender Seilschutz

3. Nike Damen W Metcon 8 Sneaker

Nike-Damen-W-Metcon-8-Sneaker

Dieses Paar vielseitiger Fitnessschuhe ist unsere erste Wahl, auch weil es für die meisten Workouts im Fitnessstudio geeignet ist. Außerdem wurde er von den von uns befragten zertifizierten Personal Trainern sehr empfohlen. Dieses hippe, aber funktionelle Arbeitstier ist seinem beliebten Vorgänger sehr ähnlich und wurde mit einem noch atmungsaktiveren Obermaterial, neuen Grafiken und Farbvarianten aktualisiert. Für diese Version hat Nike sogar den “Metcon By You” entwickelt, mit dem Nike-Mitglieder über ein Design-Tool auf der Website ihr ganz persönliches Paar gestalten können – von den Schnürsenkeln bis zur Laufsohle.

Der Metcon ist dank seiner Schaumstoffdämpfung fest und dennoch flexibel und bietet dem Fuß einen hervorragenden Halt, der sich sowohl für das Krafttraining als auch für Studioeinheiten eignet. Uns gefällt, dass die Zunge einen praktischen Verschluss für die Schnürsenkel hat – ein großes Plus, wenn man auf einem Laufband läuft -, was man bei den meisten Fitnessschuhen nicht sieht.

Vorteile:

  • Anpassbare Farboptionen
  • Vielseitig für verschiedene Aktivitäten
  • Langlebig

Nachteile:

  • Zwischensohle leicht steif

4. adidas Damen Qt Racer 3.0 Laufschuh

adidas-Damen-Qt-Racer-3.0-Laufschuh

Wenn der Preis eine Rolle spielt, empfehlen wir den QT Racer 3.0 aufgrund seiner Vielseitigkeit, seines federleichten Komforts und seines günstigen Preises. Beim Testen dieses QT fanden wir, dass er gut atmete, Flexibilität und mäßige Sohlenhaftung bot und für einen Sneaker sehr stromlinienförmig war – perfekt für Kurseinheiten, die Schuhe erfordern, die gleiten und sich ungehindert bewegen müssen, wie Zumba.

Der schlanke Schuh ist mit Memory Foam und moderater Dämpfung ausgestattet. Uns gefällt, dass der Mittel- und Vorfußbereich fest ist und der Schuh selbst stromlinienförmig ist, was ihn zu einer vielseitigen und sicheren Wahl für Studiokurse macht. Er hat eine stabile Fersenbasis für das Krafttraining, aber wir würden diesen Schuh nicht für superschweres Heben oder für den Einsatz auf Asphalt über einen sehr langen Zeitraum empfehlen, da die Ferse etwas nachgibt. Und wer viel Dämpfung braucht, sollte den Cloudfoam 3 für Übungen mit hoher Belastung meiden.

Vorteile:

  • Ideal für das Training im Studio
  • Erschwinglich
  • Sehr bequem
  • Hergestellt aus recycelten Materialien

Nachteile:

  • Sohle nutzt sich auf Asphalt schneller ab

5. PUMA Defy WN’s Fitnessschuhe Damen

PUMA-Defy-WN's-Fitnessschuhe-Damen

Mit dem PUMA Damen Defy WN’s Fitnessschuh findest du einen idealen Begleiter für deine Workouts. Der Schuh aus strapazierfähigem Stoff und Textil sorgt für den nötigen Halt, während die Gummi-Sohle durchgängige Unterstützung bietet. Zudem ist der Schuh dank der Schnürung leicht anzupassen und passt sich an deine Bewegungen perfekt an. Ein tolles Design in Kombination mit optimaler Funktionalität – so machst du beim Sport eine gute Figur!

Vorteile:

  • Sehr bequem
  • Gut für den Alltag
  • Passen sich dem Fuß an
  • Atmungsaktiv
  • Leicht und flexibel

Nachteile:

  • Schuhgröße fällt kleiner aus

6. Gorilla Fitness Schuhe für Damen und Herren

Gorilla-Fitness-Schuhe-für-Damen-und-Herren

Gorilla Fitness Schuhe für Damen und Herren sind ideal für Ihr Workout. Mit einem Obermaterial aus 30% Polyester und 70% PU sorgt der Schuh für beste Atmungsaktivität und eine einzigartige Passform. Die Gummisohle bietet optimalen Halt, während die Schnürung eine optimale Passform gewährleistet. Egal ob beim Joggen, im Fitnessstudio oder beim Spaziergang durch den Park – mit den Gorilla Fitness Schuhen haben Sie in jeder Situation den perfekten Begleiter an Ihrer Seite!

Vorteile:

  • Sehr bequem und stützend
  • Atmungsaktiv
  • Flexibel
  • Langlebig
  • Traktion

Nachteile:

  • Sole wears quicker on pavement

7. HOKA ONE ONE Bondi 8 Fitnessschuhe Damen

HOKA-ONE-ONE-Bondi-8-Fitnessschuh

Wenn Sie gerne laufen, empfehlen wir Ihnen diesen leichten und dennoch robusten Schuh, da er über eine komfortable Dämpfung und eine flexible Zwischensohle verfügt, die sich hervorragend für Läufer eignet. Der Bondi ist ein schöner, neutraler Schuh, der für die meisten Füße eine solide Option ist und Unterstützung bietet, ohne die Bewegungskontrolle zu übertreiben. Die Zwischensohle ist sehr weich und bietet eine verzeihende Dämpfung für kraftvolle Schritte, ideal für harte Hallenböden oder Strecken.

Die maximale Dämpfung in der Sohle könnte sich jedoch sperrig anfühlen, wenn ein stromlinienförmigerer Schuh genau Ihr Geschmack ist. Und da Hoka-Schuhe von Haus aus etwas größer ausfallen, um ein geräumiges, fließendes Laufgefühl zu vermitteln, ist es eine gute Idee, diese Schuhe anzuprobieren oder eine halbe Größe zu verkleinern, wenn du eine engere Passform bevorzugst. Im Vergleich zu anderen Turnschuhen oder Laufschuhen hat er einen geringeren Fersen-Zehen-Abstand, was ihn für den Schritt eines Wanderers bequemer macht.

Vorteile:

  • Hergestellt aus nachhaltigen Materialien
  • Ausgezeichnete Polsterung
  • Einfaches An- und Ausziehen

Nachteile:

  • Nicht sehr reaktionsschnell für explosive Bewegungen

8. New Balance Women’s Fresh Foam X 860 V12

New-Balance-Women's-Fresh-Foam-X-860-V12

Dieser beliebte Schuh ist unsere erste Wahl für Menschen mit hohem Fußgewölbe, da er über eine weiche und flexible Zwischensohle verfügt, ein wichtiges Merkmal, das von der APMA für Menschen mit hohem Fußgewölbe empfohlen wird. In seiner neuesten Version behält der Schuh die zuverlässig leichte und haltbare Schaumstoff-Zwischensohle seines Vorgängers bei und verfügt über eine neutrale Unterstützung, um einen gesunden Schritt zu fördern. Im Test lobte unsere Testerin den flexiblen Abdruck des Schuhs. Uns gefiel auch die gepolsterte Ferse, die für eine weiche Landung sorgte.

Die Außensohle des New Balance X 860 V12 ist sehr haltbar und perfekt für hohe Laufleistungen auf dem Laufband oder dem Asphalt – aber der Stack fühlt sich auch nicht zu viel an für Cardio-Kurse.

Wir fanden, dass das Mesh-Obermaterial zwar atmungsaktiv ist, sich aber aufgrund der plüschigen Zunge und des dickeren Gewebes manchmal warm anfühlt. Das Gute daran ist, dass die Innenpolsterung sehr bequem ist.

Vorteile:

  • Flexibler Mittelfuß
  • Unterstützendes Fußgewölbe
  • Unterstützt den neutralen Schritt

Nachteile:

  • Nicht für Plattfüße

9. Reebok Damen Royal Charm Fitnessschuhe

Reebok-Damen-Royal-Charm-Fitnessschuh

Reebok Damen Royal Charm Fitnessschuhe sind die perfekte Wahl für alle, die ein bequemes Schuhwerk benötigen. Diese stylischen Sneaker sind aus Synthetik und Kunstfell gefertigt, was sie äußerst widerstandsfähig macht. Der Schnürverschluss und die mittlere Weite sorgen dafür, dass Sie einen perfekten Sitz erhalten. Mit diesen coolen Schuhen werden Sie überall eine tolle Figur machen.

Vorteile:

  • Sehr bequem
  • Gute Qualität
  • Schön designt
  • Angemessener Preis
  • Leicht zu tragen

Nachteile:

  • Etwas schmal

10. Nike Air Zoom Pegasus 39 Fitnessschuhe Damen

Nike-Air-Zoom-Pegasus-39-Fitnessschuhe-Damen

Dieses beliebte Paar Nikes ist unsere erste Wahl für das Laufen auf dem Laufband dank seiner neutralen Unterstützung, seines Komforts, seines leichten und schnellen Designs und seiner Zuverlässigkeit bei verschiedenen Workouts und Oberflächen. Der Pegasus Air Zoom ist leichter, etwas flexibler und federnder als sein Vorgänger und hilft dir, durch Intervalle auf dem Laufband oder bei Agility-Sprints zu flitzen. Er hat auch einen etwas breiteren Vorfuß, um breitere Füße und Aktivitäten zu unterstützen, die eine größere Spreizung der Zehen erfordern, wie z. B. Krafttraining.

Unsere Testerin war begeistert, wie bequem der Zoom gleich nach dem Auspacken war. Sie hatte das Gefühl, dass sie mit genügend Unterstützung und Dämpfung auf jedem Untergrund, sogar auf Asphalt, loslaufen konnte, ohne dass sie ihre Einlagen benutzen musste. Die Schuhe ließen sie durch das Training fliegen, ohne dass sie ins Stocken geriet oder anhalten musste, um sich anzupassen.

Seitliche Bewegungen waren in diesen Schuhen aufgrund des höher gestapelten Absatzes etwas schwieriger, aber der 10-Millimeter-Absatz macht diese Schuhe trotzdem schnell und wendig.

Vorteile:

  • Neutrale Unterstützung für eine Vielzahl von Benutzern
  • Leicht und schnell
  • Großartig für Sprints

Nachteile:

  • Nicht optimal für seitliche Bewegungen

11. adidas Forest Grove Fitnessschuhe Damen

adidas-Forest-Grove-Fitnessschuhe-Damen

Entdecken Sie Ihre Fitness-Routine mit den adidas Forest Grove Schuhen für Damen. Hergestellt aus einem leichten und atmungsaktiven Obermaterial, sind sie ideal für Trainingseinheiten jeder Art. Der bequeme Schnitt und die flexible Sohle bieten Ihnen einen stabilen und dennoch bequemen Tragekomfort, während die 3cm hohe Zwischensohle eine gute Dämpfung bietet. Mit diesem Paar Schuhe werden Sie jedes Workout zu einem Vergnügen machen!

Vorteile:

  • Schuhe sind sehr bequem.
  • Sie passen sich dem Fuß sehr gut an.
  • Sohle ist sehr flexibel.
  • Sie sind leicht und atmungsaktiv.
  • Sie sehen gut aus und lassen den Fuß atmen.

Nachteile:

  • Preis ist etwas hoch.

Dinge, die vor dem Kauf von Fitnessschuhe Damen zu beachten sind

Atmungsaktivität

Wenn Sie einen Schuh suchen, der Sie bei langen Trainingseinheiten kühl und bequem hält, achten Sie auf die Bezeichnung “Mesh-Obermaterial”. Das bedeutet, dass der obere Teil des Schuhs (der Teil, der am Fuß entlangläuft) aus Mesh, einem leichten und atmungsaktiven Material, gefertigt ist.

Atmungsaktivität ist wichtig, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen, wenn Ihre Füße beim Sport schwitzen. Baumwollsocken und/oder ein maschenartiges, atmungsaktives Material tragen ebenfalls dazu bei, übermäßige Schweißbildung und damit auch Geruchsbildung zu verhindern.

Außerdem beugen atmungsaktive Schuhe dem Risiko von Zehennagelpilz, Fußpilz, Blasen und Warzen vor und sorgen dafür, dass Ihre Zehen gesund bleiben und Sie kilometerweit laufen können.

Langlebigkeit

Ein strapazierfähiger Schuh hält länger und bietet den nötigen Halt und die Dämpfung, die Sie für ein kontinuierliches Spiel benötigen, unabhängig von der Aktivität. Haltbare Schuhe haben in der Regel eine dickere Sohle und bieten daher mehr Halt. Sichere, qualitativ hochwertige Turnschuhe haben Sohlen, Nähte und Nähte, die gut verarbeitet sind und nicht schon nach wenigen Trainingseinheiten auseinanderfallen oder unmittelbare Verschleißerscheinungen aufweisen. Schnürsenkel und Ösen sollten stabil sein und sicher halten, wenn sie gebunden werden. Auch die Zwischensohle sollte ihre Struktur über viele Kilometer hinweg beibehalten, ohne an Halt zu verlieren.

Reaktionsfähige Dämpfung

Wenn Sie bei Ihrem Training viel laufen, springen usw., sollten Ihre Fitnessschuhe mit einer “reaktionsfreudigen Dämpfung” ausgestattet sein. Diese Art der Dämpfung ist eher stoßdämpfend und sorgt dafür, dass Sie sich bei Ihren intensivsten Trainingseinheiten wohl fühlen.

Der Dämpfungsgrad bzw. die Stapelhöhe variiert von Turnschuh zu Turnschuh und hängt von Ihrer Aktivität ab. Die Stufen reichen von minimaler über mittlere bis hin zu maximaler Dämpfung. Eine Plüschdämpfung fühlt sich weich an, während andere Schuhe eine stromlinienförmige, gezielte Dämpfung in Teilen der Sohle bieten können, um eine reaktionsfreudige Energierückgabe zu ermöglichen, wie z. B. beim Springen, die Ihren Füßen hilft, sich vom Boden abzuheben.

Seitlicher Halt und Stabilität

Es ist wichtig, dass Ihre Sportschuhe nicht nur Stöße absorbieren, sondern auch eine ausreichende strukturelle Unterstützung bieten. Bei Aerobic-Kursen beispielsweise sind kurze und schnelle Vorwärts- und Rückwärts- sowie Seitwärtsbewegungen erforderlich. Daher ist ein Schuh mit angemessenem Halt für diese Übungen unerlässlich. Zumba-Kurse können auch Sprünge beinhalten, so dass eine gute Dämpfung in Schuhen für diese Aktivität hilfreich ist, um Verletzungen zu vermeiden. Das dynamische Duo aus Unterstützung und reaktionsfreudiger Dämpfung hilft, Verletzungen vorzubeugen und fördert eine bessere sportliche Funktion.

Bodenhaftung

Wenn Sie vorhaben, sich schnell fortzubewegen – vor allem auf glattem oder nassem Boden -, sollten Sie einen Schuh wählen, der Ihnen einen gewissen Halt bietet (niemand möchte während des Zumba-Kurses ausrutschen). Verletzungsprävention hat hier oberste Priorität. Traktion ist notwendig, um ein Ausrutschen zu verhindern. Das ist vor allem bei Aktivitäten im Freien sehr hilfreich, wenn man auf unebenem Gelände läuft oder geht.

Polsterung

Egal, was Sie tun, Ihr Schuh soll sich bequem anfühlen. Manche Menschen bevorzugen eine stärkere Polsterung als andere. Entscheiden Sie sich also für das, was sich beim Training gut um Ihre Knöchel und Füße anfühlt. Sie sollten sich auf eine robuste, flache Sohle für das Heben oder einen leichten, flexiblen Schuh für Plyos konzentrieren. Der Tragekomfort hängt also von Ihren persönlichen Vorlieben ab.


Was sind Fitnessschuhe für Damen?

Fitnessschuhe Damen sind speziell für das Training entwickelte Schuhe, die eine perfekte Passform und Unterstützung bieten. Sie sind mit extra dichtem Futter und ausgezeichnetem Grip versehen, um ein Maximum an Komfort und Haltbarkeit zu gewährleisten. Gleichzeitig sind die Schuhe leicht und atmungsaktiv für optimalen Sport-Komfort!

Wie man Fitnessschuhe reinigt?

Mit diesen Tipps unserer Experten ist es ein Kinderspiel, Turnschuhe wieder auf Hochglanz zu bringen:

  • Entfernen Sie alle Einlegesohlen, schütteln Sie alle inneren Verschmutzungen aus und verwenden Sie eine trockene Bürste, um äußere Verschmutzungen zu entfernen.
  • Wischen Sie bei Verschmutzung die Innen- und Außenflächen mit einem feuchten Tuch ab.
  • Reinigen Sie die festeren Außenteile punktuell mit einem sanften oder für Schuhe geeigneten Reinigungsmittel (testen Sie eine kleine Fläche, um sicherzustellen, dass es für das Material geeignet ist).
  • Verwenden Sie einen Fleckenentferner und eine Wäschebürste oder ein feuchtes Tuch für die Stoffteile.
  • Lassen Sie die Schuhe vollständig trocknen, wenn sie durch Schweiß, Witterungseinflüsse oder Reinigung nass geworden sind.
  • Arbeiten Sie bei der Verwendung von Reinigungsmitteln immer in einem gut belüfteten Bereich und tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Maske.
  • Verwenden Sie zwischen den Tiefenreinigungen Schuhtücher für eine schnelle Lösung
  • Verhindern Sie die Ansammlung von Bakterien und Schimmel in den Schuhen mit einem Desinfektionsspray wie Lysol und lassen Sie es über Nacht einwirken.
  • Werfen Sie die Schuhe nicht in die Waschmaschine, um die Integrität und Passform des Schuhs zu erhalten.
  • Vermeiden Sie scharfe Chemikalien, die das Schuhmaterial ruinieren oder die Haut reizen könnten, wenn Sie den Schuh tragen.

Siehe auch:


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Wie viel kostet ein Paar Fitnessschuhe?

Für einen hochwertigen Fitnessschuh können Sie zwischen 70€ und 250€ rechnen. Es gibt auch teurere Modelle, aber die sind nicht unbedingt notwendig, es sei denn, Sie sind ein Profisportler oder haben ein orthopädisches Problem, das spezielle Schuhe erfordert. Günstigere Schuhe könnten verlockend sein. Aber sie halten wahrscheinlich nicht so lange wie teurere Modelle, und sie können in Sachen Passform und Komfort Punkte verlieren.

Wie oft sollte ich meine Fitnessschuhe ersetzen?

Wenn Sie viele Kilometer in Ihren Fitnessschuhen zurücklegen, kann das die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigen. Nach Angaben der American Academy of Orthopedic Surgeons wird bei sportlichen Aktivitäten wie Laufen und Springen das Drei- bis Fünffache des Körpergewichts auf Knöchel, Beine und Körper übertragen. Um den Aufprall zu minimieren, ist es wichtig, die Schuhe zu ersetzen, wenn sie deutlich gealtert sind oder Verschleißerscheinungen aufweisen. Manchmal spürt man beim Laufen sogar eine allgemeine Ermüdung (meist in den Beinen), die einen daran erinnert, dass die Schuhe ersetzt werden müssen. Ein begeisterter Läufer empfiehlt, die Schuhe alle 450 bis 800km zu ersetzen.

Für Fitnessstudio-Besucher würde ich die gleiche Faustregel anwenden. Je nachdem, wie oft Sie sie tragen, müssen sie viel früher ersetzt werden. Wenn Sie Ihre Laufleistung nicht verfolgen, aber regelmäßig trainieren. Wir empfehlen, alte Turnschuhe alle 4 Monate auszutauschen. Je weniger ein Paar beansprucht wird, desto mehr Zeit haben Sie mit Ihren Zehentrennern.

Wie man den Geruch von Fitnessschuhen loswird

Wie bei vielen Dingen ist Vorbeugung das A und O. Pflegen Sie also Ihre Schuhe, indem Sie saugfähige, atmungsaktive Socken tragen, sie richtig trocknen und regelmäßig reinigen, damit sie frisch bleiben. Bei schwer zu bekämpfenden Gerüchen empfehlen unsere Experten jedoch wirksame Hilfsmittel wie saugfähiges Fußpuder, geruchshemmende Bälle oder Sprays, Febreeze oder Lysol für die Zeit zwischen dem Tragen der Schuhe.

Siehe auch: Stinkende Schuhe: Wie man Geruch aus Schuhe entfernen?

Können Laufschuhe im Fitnessstudio verwendet werden?

Laufschuhe können im Fitnessstudio verwendet werden, aber es ist wichtig zu beachten, dass sie in der Regel eine stärker gepolsterte Ferse und eine aggressivere Traktion haben als die meisten Turnschuhe. Sie eignen sich zwar hervorragend für Laufbänder und Hallenbahnen, aber für bestimmte Aktivitäten sind sie weniger geeignet (und sogar ein Sicherheitsrisiko).

Viele andere Arten von Fitnessschuhen sind sportartspezifisch und ergänzen die Art der Bewegung während Ihres Trainings. Von Basketball-Turnschuhen bis hin zu Schuhen für Gewichtheben und Spinning-Kurse sind diese Optionen speziell darauf ausgelegt, den Komfort und die Sicherheit bei bestimmten, für die jeweilige Aktivität typischen Bewegungen zu verbessern. Wenn Sie eine bestimmte Art von Training oder Sport betreiben, empfehlen wir Ihnen, einen sportartspezifischen Fitnessschuh zu wählen. Andernfalls eignet sich auch einer unserer vielseitigen, erstklassigen Cross-Trainer hervorragend.

Wie sollten Fitnessschuhe passen?

Bei Turnschuhen sollte die Länge so bemessen sein, dass das Ende des Turnschuhs 3/8 Zoll von der Spitze des längsten Zehs entfernt ist. Das ist entweder ein Zentimeter oder eine halbe Daumenbreite Platz. Auch der Fersen- und Zehenbereich sollte sich bequem anfühlen und eine Weite haben, die gut, aber nicht zu eng sitzt.

Wenn Sie Sport treiben, können Ihre Füße zwischen einer halben und einer ganzen Größe anschwellen. Es ist hilfreich, am Ende des Schuhs ein wenig Platz zu haben, damit der Fuß anschwellen kann. Um eine realistische Passform zu erhalten, empfehlen wir, Turnschuhe später am Tag anzuprobieren, wenn Sie Ihr Paar kaufen.

5/5 - (1 vote)

Leave a Comment