Wenn Sie mittelalterliche Städte mit reicher Geschichte und schöner Architektur lieben, müssen Sie unbedingt Dinkelsbühl besuchen.
Dinkelsbühl, das zwischen Nürnberg und Stuttgart liegt und für sein jährliches Fest “Kinderzeche” bekannt ist, ist eine typische bayerische Stadt mit malerischen Sehenswürdigkeiten.
Die Stadt kann auf eine 800 Jahre alte Geschichte zurückblicken, die sich in der gut erhaltenen Architektur und dem mittelalterlichen Stadtbild widerspiegelt.
Wenn Sie einen Besuch in Dinkelsbühl planen und noch ein paar Ideen brauchen, finden Sie hier die 12 besten Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten, die von Touristen und Besuchern genannt werden!
Inhaltsverzeichnis
Die 12 Besten Dinkelsbühl Sehenswürdigkeiten
1. Altstadt
Die Altstadt ist eine der schönsten und malerischsten Kleinstädte in ganz Deutschland. Obwohl die Stadt über 800 Jahre alt ist, hat die Altstadt noch immer ihr ursprüngliches Aussehen, das sich im Laufe der Jahre hervorragend erhalten hat.
Bei einem Spaziergang durch die Stadt bekommen Sie einen Eindruck davon, wie es im Mittelalter aussah. Die schönen und farbenfrohen Häuser sind eine Augenweide, und Sie werden Ihren Besuch nicht bereuen.
Was die Altstadt so besonders macht, ist die Tatsache, dass sie völlig ungeplant entstanden ist und sich dennoch so perfekt entwickelt hat.
2. Münster St. Georg Dinkelsbühl
Das Münster St. Georg ist eine der Hauptattraktionen in Dinkelsbühl, und das aus gutem Grund. Sie hat eine gotische Architektur und ist an und für sich schon ein schönes Kunstwerk.
Was die Kirche jedoch wirklich besonders macht, sind die sechs wunderschönen und kunstvollen Altäre aus dem 15 und 16 Jahrhundert. Jahrhundert. Sie werden auch eine fabelhafte Moses-Statue mit drei Propheten und Engeln zu sehen bekommen. Bei einem Besuch der Stadt dürfen Sie diese Kirche einfach nicht verpassen.
Öffnungszeiten: 9:00 bis 11:30 Uhr
Adresse: Marktpl. 1, 91550 Dinkelsbühl
3. Nördlinger Tor
Das Nördlinger Tor ist ein beeindruckendes Bauwerk, das den östlichen Eingang von Dinkelsbühl schützt. Dieser ikonische Turm wurde bereits um 1400 errichtet und hat eine lange Geschichte hinter sich.
Heute ist das Nördlinger Tor eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt. Die Umgebung ist wunderschön und landschaftlich reizvoll, und es ist ein großartiger Ort zum Entspannen.
Lustige Tatsache: Falls du es noch nicht wusstest. Der Turm beherbergt jetzt ein 3D-Museum mit zahlreichen 3D-Fotos, Stereogrammen, optischen Täuschungen und vielem mehr.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Adresse: Nördlinger Str. 62, 91550 Dinkelsbühl
4. Weinmarkt Dinkelsbühl
Es ist ein besonderer Ort in Dinkelsbühl für viele Menschen, die die Stadt besuchen. Es ist ein schöner Ort, an dem man das authentische Gefühl bekommt, in einer alten Stadt in Deutschland zu sein.
Die Hauptattraktion des Weinmarkts ist eine Reihe von Häusern mit Giebeldesign. Diese Häuser sind sehr hübsch und haben helle und warme Farben, die Ihr Herz mit Glück füllen, wenn Sie sie nur ansehen.
Diese Häuser wurden im 17 Jahrhundert erbaut und sind auch heute noch in einem erstaunlichen Zustand. Sie können diesen Ort für einen entspannenden Spaziergang oder einfach für einen Kaffeeabend mit Freunden besuchen.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
Adresse: Weinmarkt, 91550 Dinkelsbühl
5. Rothenburger Tor
Wer die Stadt Dinkelsbühl von Norden her betritt, stößt auf das Rothenburger Tor. Seit sechs Jahrhunderten grüßt es jeden, der die Stadt betritt. Dieser alte Turm kontrollierte im Mittelalter eine stark befahrene Straße. In Anbetracht der Tatsache, dass er 600 Jahre alt ist, ist der Turm immer noch in einem guten Zustand.
Der Grund, warum man diesen Turm besichtigen sollte, ist, dass er einem ein Gefühl dafür vermittelt, wie die Menschen früher gelebt haben. Wenn Sie auf der Brücke stehen und sie anstarren, werden Sie das Niveau der Verarbeitung und die Schönheit des Turms zu schätzen wissen.
Öffnungszeiten: 9:00 bis 17:30 Uhr
Adresse: Dr.-Martin-Luther-Straße 12, 91550 Dinkelsbühl
6. Funtasia Kinderland Dinkelsbühl
Wenn Sie mit Ihrer Familie einen Ausflug nach Dinkelsbühl machen. Das Funtasia Kinderland Dinkelsbühl ist ein toller Ort für Familienspaß. Es ist ein Indoor-Spielplatz mit zahlreichen Spiel- und Spaßgeräten für Kinder wie einem Spinnenturm, einem Ninja-Parcours, Trampolinen, einer Hüpfburg, einer Kletterwelt und vielem mehr.
Er ist für Kinder und Erwachsene jeden Alters geeignet, da für jeden etwas dabei ist, um Spaß zu haben und sich zu entspannen. Das Tolle an diesem Ort ist, dass man Tische für Feiern und Partys reservieren kann. Noch besser ist, dass du auch dein eigenes Geburtstagszimmer bekommen kannst.
Eintrittspreise:
- Erwachsene (ab 18 Jahren): 4,5 €
- Kinder (3-17 Jahre): 8,0 €
- Kleinkinder (1-2 Jahre): 4,5 €
- Babies (bis 12 Monate): Freier Eintritt
Öffnungszeiten: 14:00 – 19:00 Uhr
Adresse: Ellwanger Str. 21, 91550 Dinkelsbühl
7. Haus der Geschichte
Wenn Sie bei Ihrem Besuch in Dinkelsbühl mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchten, gibt es keinen besseren Ort als das Haus der Geschichte. Es ist ein altes Rathaus aus dem 14. Jahrhundert, in dem das Museum für Stadtgeschichte untergebracht ist. Hier erfahren Sie alles über die 800-jährige Geschichte der Stadt in Form von modernen und spannenden Geschichten.
Im Haus der Geschichte sehen Sie unter anderem Waffen, Handelsgeräte, Gemälde, Skulpturen, Kleidung und vieles mehr. Sie können sich auch für eine lustige Führung für Kinder entscheiden.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 4,0 €
- Kinder (6 bis 16 Jahre): 2,0 €
- Kinder (bis 6 Jahren): Freier Eintritt
Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Altrathauspl. 14, 91550 Dinkelsbühl
8. Wille-Kinderzoo
Wille Kinderzoo ist ein wunderbarer Ort für einen Besuch mit Ihrer Familie und Ihren Kindern. Der Zoo bietet Ihrer Familie die Möglichkeit, einheimische und exotische Tiere hautnah zu erleben. Elefanten, Ponys, Pferde, Alpakas, Esel und Ziegen sind nur einige der Tiere, mit denen Ihre Kinder spielen können, wenn Sie im Wille Kinderzoo sind.
Das Besondere an diesem Zoo ist der große Spielplatz im Freien, auf dem die Besucher auf den Ponys reiten und einen Tag voller Spaß und Spannung erleben können. Der Wille Kinderzoo ist mit Sicherheit einer der besten Orte, an den man seine Kinder mitnehmen kann.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 10,0 €
- Kinder (bis 3 Jahren): Freier Eintritt
Öffnungszeiten: 11:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Kreuzfeld 21, 91602 Dürrwangen
9. Segringer Tor
Es ist ein weiterer Turm, den Sie sich ansehen sollten, wenn Sie in Dinkelsbühl sind. Es ist einer der vielen Wehrtürme, die Sie sehen werden, wenn Sie in der Stadt sind. Was diesen Turm jedoch so besonders und einzigartig macht, ist sein barocker Baustil. Der Turm war Gegenstand vieler Invasionen, darunter auch der schwedischen Truppen.
Besucher lieben diesen Ort wegen seiner friedlichen und wunderschönen Umgebung. Neben der atemberaubenden Aussicht gibt es auch eine Reihe von alten Mauern und Giebelhäusern zu sehen.
Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Segringer Str. 58, 91550 Dinkelsbühl
10. Museum 3. Dimension
Wenn Sie etwas Cooles und Einzigartiges in Dinkelsbühl erleben wollen, werden Sie das Museum 3. Dimension. Dies ist einer der coolsten Orte, die Sie während Ihrer Reise nach Deutschland besuchen können. Was es zu einem perfekten Ort für einen Besuch in Dinkelsbühl macht, ist, dass es für Menschen jeden Alters geeignet ist.
Kinder und Erwachsene können zusammenkommen und dieses magische Museum erleben. Hier gibt es coole holografische Bilder, 3D-Fotografie, optische Täuschungen, 3D-Anaglyphen, magische Augen, Bilderrätsel und vieles mehr zu sehen. Alle Exponate im Museum sind leicht und einfach zu verstehen.
Eintrittspreise:
- Erwachsene: 10,0 €
- Jugendliche (13 bis 17 Jahre): 8,0 €
- Kinder (6 bis 12 Jahre): 6,0 €
Öffnungszeiten: 11:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Nördlinger Str. 62, 91550 Dinkelsbühl
11. Kinderzeche
Die Kinderzeche ist ein historisches Fest, das jedes Jahr in Dinkelsbühl stattfindet. Es wird zehn Tage lang gefeiert, vom 16 bis 25 Juli. Wenn Sie also im Juli in der Stadt sind, sollten Sie sich das Fest unbedingt ansehen.
Die Legende besagt, dass die Kinder der Stadt während des Dreißigjährigen Krieges Gustav II. davon abrieten, in ihre Heimat einzumarschieren, und er die Stadt daraufhin verschonte. Auch nach so vielen Jahrhunderten feiern die Dinkelsbühler noch immer dieses Fest zu Ehren der Kinder, die ihre Stadt gerettet haben.
Öffnungszeiten: 9:00 bis 11:30 Uhr
Adresse: Bauhofstraße 43, 91550 Dinkelsbühl
12. Bäuerlinsturm
Der Bäuerlinsturm bietet den Besuchern von Dinkelsbühl eine herrliche Aussicht. Man kann den Turm zwar nicht besteigen, aber der Touristenort hat einen schönen Garten und eine schöne Landschaft.
Was den Bäuerlinsturm so besonders macht, ist seine einzigartige Konstruktion. Der untere Teil des Turms besteht aus Beton und Steinen, während die obere Hälfte aus Holz gefertigt ist. Er sieht aus wie aus einem Film und ist perfekt für Fotos.
Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Unterer Mauerweg 2A, 91550 Dinkelsbühl
Siehe auch: