Dachdeckerschuhe Test 2023

Dachdeckerschuhe-Test

Dacheindeckung ist eines der gefährlichsten Heimwerkerprojekte, die man in Angriff nehmen kann. Zusätzlich zu den gefährlichen Erhebungen haben die meisten Dächer eine Neigung, die Ausrutschen und Stürze zu einem erheblichen Risiko macht. Während Sicherheitsvorkehrungen wie ein Dreipunktgurt und Geländer die besten Sicherheitsvorkehrungen sind, ist es auch eine gute Idee, sich mit einem Paar Dachdeckerschuhe auszustatten, die die bestmögliche Traktion bieten.

Dachdeckerschuhe haben Sohlen mit einem Profil, das speziell für das Traktion entwickelt wurde. Diese Schuhe bieten nicht nur Grip, sondern auch ein gepolstertes Fußbett für mehr Komfort und eine gute Knöchelunterstützung, was beim Gehen auf unebenem Untergrund ein Muss ist. Sie sind aus Leder und Wildleder gefertigt und halten dem Kratzen auf dem Dach stand, während man mit Händen und Knien arbeitet. Zu den Dachdeckerschuhen gehören auch Spezialstiefel mit in der Sohle integrierten Magneten, die auf Stahldächern Halt bieten, leichte Wanderschuhe und klassische Lederarbeitsschuhe.

Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, welche Faktoren beim Kauf von Schuhen für das nächste Dachdeckerprojekt zu beachten sind, und finden Sie heraus, warum die folgenden Schuhe zu den besten Dachdeckerschuhen gehören.

Hier die 10 besten Dachdeckerschuhe Test für Sie


Was ist das Beste Dachdeckerschuhe – Schnelle Antwort


Die 10 Besten Dachdeckerschuhe Test

1. Thorogood 6” Moc Toe Wedge Herren Dachdeckerschuhe

Thorogood-6''-Moc-Toe-Wedge-Herren-Kampfstiefel

Dieser klassische Arbeitsstiefel bietet den Halt, die Traktion, den Komfort und der Haltbarkeit, die von Dachdeckerschuhen verlangt werden. Das rutschhemmende MAXWear Wedge-Profil von Thorogood bietet eine solide Basis für das Besteigen von Dächern, egal ob Asphaltschindel oder Metall. Der Obermaterial aus Leder gibt dem Knöchel ausreichend Halt und ist dennoch flexibel genug, um eine agile Bewegung zu ermöglichen. Das Ultimate Shock Absorption-Fußbett sorgt dafür, dass die Füße auch unter unwirtlichen Bedingungen bequem und geschützt sind.

Diese Stiefel sind außerdem stromschlagfest und können bis zu einer Minute lang 18.000 Volt standhalten, ohne dass Strom fließt. Auch wenn Stil auf der Baustelle keine Priorität hat, sind diese Stiefel in einem attraktiven Lederlook und in verschiedenen Größen und Farben erhältlich.


2. Skechers Herren Cankton-u Sicherheitsschuh

Skechers-Herren-Cankton-u-Sicherheitsschuh

Wer Skechers mit dem Skateboarding der 1990er Jahre in Verbindung bringt, fragt sich vielleicht, was diese Schuhe auf einem Dach zu suchen haben. In Anbetracht des Grips, den man braucht, um Flip-Tricks auf dem Skateboard auszuführen, macht es Sinn, dass Skechers ein paar Dinge über Traktion weiß. Dieser Schuh aus der Skechers-Reihe von Arbeitsschuhen verfügt über ein dichtes Profil, das sich gut für das Skateboarding eignet. Dieses Profil ist auch optimal für das Bodenhaftung auf Dächern geeignet.

Mit einem Obermaterial aus Wildleder-Mesh, einer entspannten Passform und einem Memory Foam-Fußbett ist dieses Paar einer der bequemsten Arbeitsschuhe auf dem Markt. Darüber hinaus bieten sie spezielle Merkmale für Arbeitsschuhe, einschließlich einer Stahlsicherheitszehe und einer Sohle, die den Sicherheitsstandards für der Beständigkeit gegen elektrische Schläge entspricht. Skechers Arbeitsschuhe gibt es in verschiedenen Farbvarianten und Größen.


3. Wolverine Overpass 6″ Composite Toe Waterproof Work Boot

Wolverine-Men's-Overpass-6

Ein undichtes Dach erfordert möglicherweise sofortige Hilfe, was bedeutet, dass man unter nassen Bedingungen arbeiten muss. Dank des wasserdichten Obermaterials aus Leder hält dieser Arbeitsstiefel die Füße trocken, bis die Arbeit erledigt ist. Dieser Stiefel verfügt außerdem über die Contour-Welt-Konstruktion von Wolverine, was bedeutet, dass er sich an mehreren Stellen biegt und so eine freie Fußbewegung ermöglicht, egal ob man auf einem schrägen Dach läuft, kauert oder kriecht.

Ein Ortholite-Fußbett sorgt für zusätzliche Dämpfung im Fußbett für lange Arbeitstage. Obwohl dieser Schuh wasserdicht ist, ist er atmungsaktiv, so dass die Wärme entweichen kann und keine unangenehmen Schweißfüße entstehen. Natürlich wären diese Schuhe nicht für der Arbeit auf einem nassen Dach geeignet, wenn die Lauffläche nicht ein Ausrutschen verhindern würde. Eine dicke Gummisohle sorgt für ausreichend Grip, um sich auf dem Dach sicher zu bewegen.


4. Timberland PRO Herren Direct Attach Sicherheitsstahl

Timberland-PRO-Herren-Direct-Attach-Sicherheitsstahl

Mit ihren dicken Gummisohlen, einem festen Profil und einer guten Knöchelunterstützung sind diese Herrenstiefel von Timberland eine gute Wahl für Dachdeckerarbeiten. Das dicken Sohlen bieten nicht nur eine gute Traktion mit einem dichten Profil, sondern auch eine hervorragende Isolierung, um die Füße vor heißen Dächern zu schützen.

Das weiche Obermaterial aus Leder bietet die nötige Bewegungsfreiheit, um auf Schrägdächern zu laufen, und sorgt dafür, dass diese Stiefel bei vielen Arbeiten zum Einsatz kommen. Versiegelte Nähte machen diese Stiefel wasserdicht und sorgen dafür, dass die Füße auch bei nassem Wetter trocken bleiben. Timberland verwendet außerdem seine konturierte Stoßdämpfungsplatte, um die Ermüdung der Füße zu verringern. Innen hält ein feuchtigkeitsableitendes Futter die Füße trocken, während eine antimikrobielle Behandlung Gerüche in Schach hält.


5. Merrell Herren Moab 2 Mid Vent Trekking-& Wanderstiefel

Merrell-Herren-Moab-2-Mid-Vent

Leichte Wanderschuhe haben viel mit Dachdeckerschuhen gemeinsam – beide müssen eine hervorragende Traktion auf unebenen, rauen Oberflächen bieten. Mit einem Obermaterial aus Veloursleder sind diese Schuhe eine leichte Option für Dachdecker. Merrell verwendet Vibram, eine Gummisohle, die für Rutschfestigkeit und hervorragende Strapazierfähigkeit entwickelt wurde, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für das Besteigen von Dächern und das Wandern auf Waldwegen macht.

Die strapazierfähigen Schnürsenkel sorgen für eine gute Passform und halten auch rauen Bedingungen stand, während die Luftpolstersohle eine gute Stoßdämpfung bietet, wenn man auf dem Dach herumtobt. Das Obermaterial aus Mesh-Leder hält die Füße auf heißen Dächern kühl, da es eine gute Belüftung ermöglicht. Moab 2 Mid Vent Trekking-& Wanderstiefel gibt es in verschiedenen Ausführungen, die eine Vielzahl von Vorlieben abdecken.


6. KEEN Utility Flint II Low Dachdeckerschuhe

KEEN-Utility-Men's-Flint-II-Low-Work-Shoe

Diese Schuhe sehen vielleicht aus wie etwas, das besser für einen Wanderweg geeignet ist, aber lassen Sie sich nicht täuschen. Das rutschfeste Profil weist kleine Einschnitte in der Gummilauffläche auf, die ideal für der Traktion auf glatten Dächern sind. Diese Schuhe halten einen nicht nur aufrecht, wenn man auf dem Dach arbeitet, sie sind auch bequem, dank einer kompressionsfesten Zwischensohle, die 50% mehr Energie zurückgibt als Schuhe mit herkömmlichem EVA-Schaum.

KEEN Flint II Dachdeckerschuhe sind auch elektrische Gefahr bewertet, was bedeutet, dass die Sohlen bieten schützende Isolierung, wenn der Träger in Kontakt mit einem spannungsführenden elektrischen Draht kommt. Das Obermaterial aus Leder ist robust genug, um dem Herumkrabbeln auf rauen Dachflächen standzuhalten und gleichzeitig zu verhindern, dass die Schuhe Schäden verursachen. KEEN Utility Flint II Low Dachdeckerschuhe gibt es in verschiedenen Farbvarianten und Größen.


7. Reebok Herren Crossfit Nano 8.0 Workout

Reebok-Herren-Crossfit-Nano-8.0-Workout

Diese Schuhe haben zwar wenig Ähnlichkeit mit einem normalen Arbeitsschuh oder -stiefel, doch bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass diese leichtgewichtige Option für die besonderen Anforderungen im Metalldachbau geeignet ist. Sie verfügen über eine ausgestellte Gummisohle mit einem engmaschigen Profil, das dem eines Basketball- oder Tennisschuhs nicht unähnlich ist. Diese Art von Profil bietet guten Halt auf steilen Dächern, einschließlich glatten Metalldächern, während ihr geringes Gewicht verhindert, dass das Dach verbeult wird.

Da diese Schuhe für das CrossFit-Training gedacht sind, bei dem man viel hockt, Gewichte hebt und springt. Sie bieten ausgezeichnete Stabilität. Außerdem sind sie atmungsaktiv, was sie ideal für heiße Tage auf dem Dach macht. Das robuste Sohle und das dicke Fußbett isolieren den Fuß vor der Hitze auf dem Dach, und der große Zehenraum sorgt dafür, dass sich die Zehen beim Klettern und Steigen auf dem Dach wohl fühlen. Der Schnürung sorgt für eine gute Passform. Und wenn der Dachdeckerjob vorbei ist, können Sie ins Fitnessstudio gehen, ohne die Schuhe wechseln zu müssen.


8. Hitmars Dachdeckerschuhe Herren

Hitmars-Sicherheitsschuhe-Herren

Diese Stahlkappenschuhe von Hitmars sind perfekt für Arbeiten auf Dächern, bei denen man sich viel bewegen muss.

Sie haben eine verbreiterte Stahlkappe, die als Schutz vor herabfallenden Gegenständen oder unerwarteten Stößen dient. Stahlkappen haben oft den schlechten Ruf, zu eng und stickig zu sein, aber diese hat genug Platz für Ihre Zehen, um frei zu wackeln und bequem zu atmen.

Das Obermaterial ist außerdem sehr atmungsaktiv. Es besteht aus hohlem Mesh, Fliegennetz und hochelastischem Schuhstoff für Leichtigkeit und Komfort. Er ist auch nicht so sperrig wie andere Arbeitsstiefel aus schwerem Leder und mit hohem Schaft.

Der rutschfeste Gummisohle hat ein einzigartiges V-förmiges Profil, das sowohl isolierend als auch griffig ist. Dadurch eignen sie sich als Dachdeckerschuhe für Schindeln, die recht schwierig zu begehen sind.

Sohle ist außerdem weich und lässt sich leicht biegen, um Ihnen mehr Bewegungsfreiheit zu geben und Ihnen ein bequemes Gehen zu ermöglichen. Das ist hilfreich, wenn man sich viel bewegen muss, also eignen sich diese Schuhe gut für Dachdeckerarbeiten, Fliesenleger und andere mühsame Arbeiten.

Auf der Rückseite des Schuhs befindet sich ein reflektierender Streifen, der das Licht in der Dunkelheit reflektiert. So sind Sie auch bei der Nachtschicht sicher unterwegs.

Vorteile

  • Hat eine verbreiterte schützende Stahlkappe mit Raum für Aktivität
  • Das Obermaterial ist atmungsaktiv und für Leichtigkeit und Komfort ausgelegt
  • Isolierte Sohle mit einem V-förmigen Profil für festen Halt auf Dächern
  • Die Gummisehnensohle ist weich genug, um sich zu biegen, so dass die Bewegung flexibel ist
  • Mit reflektierendem Streifen auf der Rückseite, der das Licht reflektiert

Nachteile

  • Etwas schwer für die Füße, was die Müdigkeit nach einem Arbeitstag noch verstärkt

Dinge, die vor dem Kauf von Dachdeckerschuhe zu beachten sind

Traktion und Grip sind vielleicht der wichtigste Faktor bei der Auswahl von Dachdeckerschuhen. Aber es ist sicherlich nicht der einzige Faktor, den man beim Kauf von Spezialschuhen berücksichtigen sollte. Unterstützung, Komfort und Haltbarkeit stehen ebenfalls ganz oben auf der Prioritätenliste.

Traktion und Grip

Es versteht sich von selbst, dass Traktion und Grip bei Arbeiten auf dem Dach entscheidend sind. Ausrutschen und Stürze können katastrophale Folgen haben. Traktion ist besonders wichtig, da man bei Dacharbeiten nicht nur auf dem Dach läuft, sondern auch mit Werkzeugen und schwerem Dachmaterial hantiert. Die besten Dachdeckerschuhe haben ein griffiges Profil, das die Dächer schützt. Ein guter Dachdeckerschuh hält bei Profis, die ihn täglich benutzen, etwa ein Jahr, bevor das Profil abgenutzt ist, und bei Wochenendausflüglern hält er viele Jahre.

Einige der besten Dachdeckerschuhe sind eigentlich Wanderschuhe, die über ein optimiertes Profil verfügen, um auf rauem und unebenem Terrain sicheren Halt zu haben. Stiefel oder Schuhe mit einem tiefen und genoppten Profil eignen sich gut, um der Bodenhaftung auf rauen Oberflächen wie Asphaltschindeln zu erhalten. Schuhe mit einem engeren Profil eignen sich besser für glatte Dachoberflächen, z. B. Metall.

Unterstützung

Bei Dachreparaturen muss man auf unebenen Flächen mit manchmal recht steilen Dachschrägen laufen. Ein guter Dachdeckerschuh muss angemessenen Halt bieten, damit der Fuß nicht im Fußbett verrutscht und der Knöchel gestützt wird. Dachdeckerschuhe haben in der Regel einen höheren Schaft als normale Schuhe, um den Knöchel zu stützen, der beim Stehen auf einem Schrägdach stärker belastet wird.

Komfort und Passform

Egal, ob es sich um Tanzschuhe, Wanderschuhe oder Dachdeckerschuhe handelt, Passform und Komfort sind immer von entscheidender Bedeutung. Bei Dachdeckerschuhen ist ein fester Sitz entscheidend, damit der Fuß nicht im Schuh verrutscht, was die Bodenhaftung beeinträchtigen könnte. Aus diesem Grund werden die meisten Dachdeckerschuhe geschnürt, was eine gute Passform um den Fuß ermöglicht.

Dachdeckerschuhe sollten außerdem flexibel sein, um den Bewegungsspielraum zu gewährleisten, der für das Erklimmen von 4:12-Dachschrägen, das Kriechen auf Händen und Füßen oder das Knien beim Anbringen von Dachschindeln erforderlich ist. Wie viele andere Arbeitsschuhe haben auch Dachdeckerschuhe ein gepolstertes Fußbett, das Stöße abfedert und Ermüdungserscheinungen der Füße bei langen Dachdeckerarbeiten verhindert.

Material

Obwohl Dachdeckerschuhe aus unterschiedlichen Materialien bestehen, eignet sich eine dicke Gummisohle am besten für die Lauffläche, die wohl der wichtigste Teil eines Dachdeckerschuhs ist. Gummi ist haltbar, so dass sich die Lauffläche nicht so schnell abnutzt, aber dennoch biegsam genug, um Schindeln zu greifen und ein Ausrutschen zu verhindern.

Das Obermaterial aus Leder oder Wildleder ist flexibel genug, um die nötige Bewegungsfreiheit zu gewährleisten, und gleichzeitig robust genug, um Abrieb an der Oberseite des Stiefels oder Schuhs zu verhindern, wenn mit Händen und Knien gearbeitet wird.

Aus diesem Grund eignen sich viele verschiedene Arten von Schuhen gut als Dachdeckerschuhe, darunter viele Arbeitsstiefel, Wanderschuhe und sogar einige Turnschuhe.

Isolierung

Nicht alle Dachdeckerarbeiten finden bei warmem Wetter statt. Ein beschädigtes Dach kann nicht warten, bis der Sonne scheint und das Wetter warm ist; die Reparatur muss sofort erfolgen. Das kann bedeuten, dass Sie bei kaltem Wetter arbeiten müssen. Ihre Füße müssen warm sein, damit Sie sich auf dem Dach sicher bewegen können.

Im Sommer kann die Arbeit auf dem Dach sehr heiß sein, vor allem für Füße. Dachdeckerschuhe sollten dicke, isolierte Gummisohlen haben, die die Füße vor der großen Hitze auf dem Dach schützen. Einige Dachdeckerschuhe sind sogar als stromschlaggefährdet eingestuft, d. h. sie isolieren gegen Stromschläge mit Sohlen, der keinen Strom durchlassen. Dies ist ein wichtiges Merkmal bei Arbeiten auf Dächern mit nahe gelegenen Stromleitungen.

Langlebigkeit

Dachdeckerschuhe sind rauen Bedingungen ausgesetzt, daher ist ihre Haltbarkeit ein wichtiges Thema. Hochwertige Dachdeckerschuhe bestehen aus strapazierfähigen Materialien wie dicken Gummiröllchen und Obermaterial aus Leder oder Wildleder, die auch steilen Steigungen und rauen Oberflächen standhalten. Außerdem verfügen sie über verstärkte Zehen, die den Zehenraum schützen, und robuste Schnürsenkel, die nicht so leicht ausfransen oder reißen. Diese Schuhe schützen die Zehen entweder mit Stahl, Hartplastik oder Karbonfaser, die den Zehenraum umgibt.


Was sind Dachdeckerschuhe?

Dachdeckerschuhe sind speziell für der Arbeit auf einem Dach entwickelt. Sie haben ein gummibeschichtetes Obermaterial, das Sie vor Wasser und Abrieb schützt, sowie einen rutschfesten Sohlenaufbau, der Ihnen einen sicheren Halt gibt. Zusätzlich verfügen viele Dachdeckerschuhe über extra Stapelpolsterung, damit Sie bequem arbeiten können.

Siehe auch:


Häufig Gestellte Fragen

FAQs

Wenn Sie noch Fragen zu Dachdeckerschuhen haben, finden Sie hier Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen.

Wie unterscheiden sich Dachdeckerschuhe von normalen Arbeitsstiefeln?

Dachdeckerschuhe sind eine spezielle Art von Arbeitsstiefeln. Sie haben in der Regel ein anderes Profil, das ein Ausrutschen beim Gehen auf einem Dach verhindert. Dachdeckerschuhe bieten auch ein höheres Maß an Bewegungsfreiheit, da Dachdecker an steilen Hängen bequem gehen und knien müssen. Einige spezialisierte Dachdeckerschuhe verfügen über einzigartige Merkmale, wie z. B. Sohlen mit integrierten Magneten für das Gehen auf Stahldächern und austauschbare Schaumgummipolster, die die Griffigkeit erhöhen.

Gibt es Schuhe, die ich bei Dachdeckerarbeiten nicht tragen sollte?

Das geringe Gewicht und der Bequemlichkeit von Turnschuhen mögen zwar verlockend sein, aber die meisten Turnschuhe haben einfach nicht das erforderliche Profil, um auf einem geneigten Dach einen festen Stand zu haben. Außerdem bieten sie oft nicht genügend Halt. Dachdeckerschuhe sollten so eng anliegen, dass der Fuß beim Stehen auf einer schiefen Ebene nicht nach vorne gedrückt wird, was zu schmerzhaftem Druck auf der Zehen und Zehennägel führt.

Welche Materialien eignen sich am besten für Dachdeckerschuhe?

Dächer bestehen aus verschiedenen Materialien, darunter Asphalt, Tonziegel, Schiefer und Metall. Dachdeckerschuhe mit kräftigeren Profilen eignen sich gut für raue Asphaltschindeln. Sie eignen sich auch gut für Dächer, die mit Schutt wie Laub oder Moos bedeckt sind. Dagegen eignen sich Schuhe mit einem engeren Profil, das an Tennisschuhe oder Basketballschuhe erinnert, am besten für glattere Metall- und Schieferdächer.

Wie reinigt man Dachdecker Schuhe?

Um Ihre Dachdeckerschuhe zu reinigen, empfehlen wir, sie nach jedem Gebrauch gründlich mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Vermeiden Sie es, Ihre Schuhe in Wasser oder Seife einzutauchen, da dies die Materialien beschädigen kann. Einmal im Monat sollten Sie dann Ihre Dachdeckerschuhe mit einer speziellen Imprägnierung behandeln, um den Schutz vor Wind und Wetter zu verlängern.

Wie lange halten Dachdeckerschuhe?

Dachdeckerschuhe sind sehr robust und halten in der Regel viele Monate, manchmal sogar Jahre. Wir bieten eine breite Palette an Dachdeckerschuhen für verschiedene Arbeitsbedingungen, so dass Sie ein Paar finden können, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Ein hochwertiges Paar Dachdeckerschuhe wird unter normalen Bedingungen mindestens 6-9 Monate halten, je nachdem wie oft es verwendet wird.

Wie viel kosten Dachdecker Schuhe?

Die Preise für Dachdeckerschuhe können je nach Modell und Marke sehr unterschiedlich sein, aber in der Regel liegen sie zwischen 40-150 Euro. Da Technologien sich ständig verbessern, gibt es auch Modelle mit besseren Eigenschaften, die etwas mehr kosten können. Bevor Sie ein Paar Dachdeckerschuhe kaufen, sollten Sie immer die verschiedenen Optionen vergleichen, um das bestmögliche Produkt zu finden.

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar