Ein gutes Paar Bowlingschuhe kann Ihnen helfen, besser zu bowlen und höhere Punktzahlen zu erzielen, indem es Ihnen mehr Stabilität und Gleichgewicht bietet und gleichzeitig Ihre Füße schützt. Bowlingschuhe bieten bei Bedarf die richtige Gleitfähigkeit und Traktion. Außerdem hilft das Tragen von Bowlingschuhen dabei, die Oberflächenqualität der Bowlingbahn zu erhalten und sie frei von Markierungen und Schmutz zu halten. Bei der Auswahl von Bowlingschuhen sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, die von Ihrem Alter, Ihrem Können, der Häufigkeit des Bowlingspiels und Ihrer Größe abhängen. Wenn Ihnen die Entscheidung schwer fällt, machen Sie sich keine Sorgen! Wir haben die besten Bowlingschuhe aufgelistet, um Ihnen bei der Auswahl des für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget am besten geeigneten Paares zu helfen. Denken Sie daran, dass Sie jederzeit Ihre eigene Einlegesohle für individuelle Unterstützung und Komfort hinzufügen können.
Hier der 10 Beste Bowlingschuhe Test für Sie.
Inhaltsverzeichnis
Was ist das Beste Bowlingschuhe – Schnelle Antwort
-
Brunswick Vapor Bowlingschuhe für Herren Unsere #1 Wählen
-
KR Flyer Lite Schwarz Rot Herren Bowlingschuhe
-
EMAX KR Strikeforce Flyer Bowling Schuhe für Damen und Herren
-
Dexter Ricky IV Bowling Schuhe für Einsteiger und Profis
-
3G Bowling-Schuhe für Damen und Herren
-
Brunswick Herren Warrior Bowlingschuhe
Die Besten Bowlingschuhe Test
1. Brunswick Vapor Bowlingschuhe für Herren
Brunswick Vapor Herren Bowlingschuhe kommen mit einer reinen Slide Mikrofaser Gleitsohle mit extra leichten geformten EVA-Außensohlen. Damit sind sie angenehm zu tragen, auch bei längeren Spielen, und geben dabei genügend Traktion. Der flache Absatz macht das Ganze noch leichter und angenehmer. Das gilt vor allem dann, wenn der Bowlingabend doch etwas länger dauert.
Das Obermaterial ist synthetisch, so dass die Schuhe leicht sind und sich den Konturen des Fußes anpassen. Damit sitzen sie eng genug, ohne dabei zu eng zu sein. Schnürung erlaubt es, den Schuh individuell dem Träger anzupassen. Das Gummisohlen bringen ihr Übriges wenn es um den Tragekomfort und Traktion geht.
Während die Schuhe sehr gut zu empfehlen sind, benötigen sie eine Zeit des Eintragens. Dann kann sich das Material dehnen und weich werden. Erst danach werden Sie den vollen Komfort dieser Schuhe fühlen.
Vorteile:
- Bequem
- Leicht
- Gute Traktion
Nachteile:
- Brauchen eine Zeit des Eintragens
2. KR Flyer Lite Schwarz Rot Herren Bowlingschuhe
KR Flyer Lite Herren Bowlingschuhe verfügen über eine Synthetik EVA Außensohle. Das macht sie weich und zugleich strapazierfähig. Zugleich erhalten die Füße eine leichte Polsterung, die die Belastung gleichmäßig verteilt. Der Absatz hat eine Höhe von einem Zoll, was jedoch beim Tragen kaum auffällt.
Als Verschluss gibt es eine Schnürung, so dass der Schuh den individuellen Bedürfnissen des Trägers am jeweiligen Tag angepasst werden kann. Das Schuhweite ist schmal, was den Schuh besonders für kleinere Füße sehr bequem und passend macht.
Diese Schuhe werden direkt vom Hersteller als nicht wasserfest deklariert. Angesichts des Trageortes, nämlich auf einer Bowlingbahn, ist das jedoch kein großes Manko, denn dort gibt es weder Wetter noch einen nassen Rasen. Was dagegen mehr auffällt, ist, dass diese Schuhe oftmals vergriffen sind. Ihre Beliebtheit macht es schwer, ein Paar zu finden.
Vorteile:
- Bequem zu tragen
- Gute Traktion
- Besonders gut für schmale Füße
Nachteile:
- Schnell ausverkauft
3. EMAX KR Strikeforce Flyer Bowlingschuhe für Damen und Herren
EMAX KR Unisex Bowlingschuhe sind als Einstiegsschuhe designt und aus diesem Grund sehr weich und zugleich sehr strapazierfähig gehalten. Auch sind sie so gestaltet, dass Damen und Herren sie gleichermaßen tragen können. Ebenso sind sie für Rechts- und Linkshänder geeignet. Es stehen 6 verschiedene Farben bei der Bestellung zur Auswahl.
Der Verschluss ist als Schnürung ausgeführt. Damit ist es leicht, sie dem jeweiligen Tragegefühl des Tages anzupassen. Komfort Fit Konstruktion sorgt dafür, dass sich das Innere der Schuhe immer direkt dem Fuß anpasst. Dafür ist auch die Zunge entsprechend gepolstert.
Das Gleitsohlen bestehen aus Mikrofaser, um die sich herum eine abriebfeste Gummisohle befindet. Diese verhindert, dass die Nähte mit der Zeit aufgescheuert werden. Der Look ist sehr gut gestaltet. Für diese Qualität und das Design muss jedoch ein wenig tiefer in Tasche gegriffen werden.
Vorteile:
- Universell einsetzbar
- Sehr bequem zu tragen
- Schutz gegen Abnutzung
Nachteile:
- Eher höherpreisig
4. Dexter Ricky IV Bowling Schuhe für Einsteiger und Profis
Dexter Bowling Schuhe eignen sich sehr gut für Einsteiger und für Profis. Sie sind in 3 verschiedenen Farben verfügbar. Dabei kommt als Verschluss eine Schnürung zum Einsatz, die es erlaubt, die Schuhe je nach Bedarf enger oder weiter zu binden.
Der Absatz ist flach gehalten, so dass dieser Schuh die Mehrzahl der Bowler anspricht. Dabei hilft auch die Schuhweite in Medium. Dank der soliden Verarbeitung sind die Schuhe sehr langlebig, wobei auch der Tragekomfort erhalten bleibt. Sie eignen sich sowohl für Links-, als auch für Rechtshänder.
Das Verhältnis zwischen und Preis und Leistung ist bei diesen Schuhen sehr, sehr gut. Damit sind sie gerade für Einsteiger absolut ideal. Schade ist jedoch, dass es nur 3 Farben zur Auswahl gibt. Hier könnten mehr einfach dabei helfen, dass Einsteiger genau das Richtige für ihren individuellen Geschmack finden.
Vorteile:
- Großartiger Tragekomfort
- Ideales Verhältnis aus Preis und Leistung
- Sehr langlebig
Nachteile:
- Nur in 3 verschiedenen Farben verfügbar
5. 3G Bowling-Schuhe für Damen und Herren
3G Bowling-Schuhe sind sowohl für Herren, als auch Damen geeignet. Das gilt sowohl für Rechts-, als auch für Linkshänder. Sie sind dabei in verschiedenen Farben und Größen verfügbar. Schnürung als Verschluss macht die Schuhe individuell einstellbar, was gerade bei der Eignung für Damen und Herren von Bedeutung ist.
Der Absatz ist flach gehalten, so dass viele Bowler sich damit anfreunden können. Ebenso verhält es sich mit der Schuhweite in Medium, die vielen Trägern entgegenkommt. Der Look ist zeitlos anziehend gehalten. Das Innere verfügt über eine gute Passform, die auch das längere Tragen ohne Probleme erlaubt.
Das Traktion ist so eingestellt, dass mit diesen Schuhen das kontrollierte Gleiten auf der Bahn möglich ist, ohne dabei jedoch völlig den Halt zu verlieren. Hier sollten jedoch Anfänger aufpassen, da es für sie ein wenig zu glatt sein kann. Das heißt, hier sollte man sich erst einmal an die Schuhe gewöhnen, bevor man damit an einem Turnier teilnimmt.
Vorteile:
- Passt sich gut dem Fuß an
- Für Herren und Damen geeignet
- Für Links- und Rechtshänder
Nachteile:
- Für Anfänger ein wenig glatt geraten
6. Brunswick Herren Warrior Bowlingschuhe
Brunswick Warrior Bowlingschuhe für Herren kommen mit einem synthetischen Obermaterial. Damit sind sie angenehm weich beim Tragen und sie bleiben auch noch nach Stunden auf der Bahn komfortable. Der flache Absatzform trägt ihren Anteil dazu bei, dass das Tragen und Spielen mit diesen Schuhen angenehm bleiben.
Das Schnürung als Verschluss macht es einfach, den Schuh den letzten kleinen Bedürfnissen des Trägers anzupassen. Das Gleitpolster aus Mikrofasern mit der Flex Slide Technologie sorgt für das richtige Gleiten mit der passenden Traktion. Damit eignen sich diese Schuhe sehr gut für Rechts- und für Linkshänder.
Während der Stil gut gewählt ist, überrascht es doch, dass nur zwei verschiedene Farben bei der Bestellung zur Auswahl stehen. Hier könnte eine breitere Palette helfen, die Schuhe für eine größere Anzahl an Spielern attraktiv zu machen.
Vorteile:
- Gelungene Gleitpolster-Technologie
- Auch nach Stunden noch angenehm zu tragen
- Guter Look
Nachteile:
- Es kann nur zwischen zwei Farben gewählt werden
Dinge, die vor dem Kauf von Bowlingschuhe zu beachten sind
Passform
Bowlingschuhe gibt es in einer Vielzahl von Breiten und Passformen. Wie bei jedem Schuh sollten Sie darauf achten, dass er richtig sitzt, damit Sie Ihren Körper besser ausbalancieren und manövrieren können, um das gewünschte Leistung zu erbringen. Ein zu lockerer Schuh kann die Konsistenz Ihres Spiels beeinträchtigen, während ein zu enger Schuh Blasen verursachen kann und Sie durch die Schmerzen von Ihrer Bestleistung ablenkt. Wenn diese Blasen bestehen bleiben, können Sie möglicherweise nicht mehr bowlen, bis sie abgeheilt sind. Auch wenn Sie glauben, Ihre Schuhgröße zu kennen, sollten Sie sie professionell messen lassen, damit Sie sicher sein können, dass Sie Bowlingschuhe mit der perfekten Passform wählen.
Komfort
Passform und Komfort gehen oft Hand in Hand, aber es geht um mehr als die Enge oder Lockerheit des Schuhs, die den Komfort beeinflusst. Das Bowlingschuhe, die Sie sich von klein auf auf der Bowlingbahn geliehen haben, werden wahrscheinlich nicht bequem sein. Sie wurden schon von Tausenden von Menschen getragen, und das führt zu einem hohen Verschleiß. Achten Sie bei Ihren eigenen Bowlingschuhen auf gepolsterte Kragen und Zungen sowie auf leichte Materialien. So bleiben Sie flink auf den Beinen und ermüden bei einem langen Spiel nicht so schnell. Je besser der Komfort, desto leichter wird Ihr Spielfluss, und desto besser werden Sie spielen.
Unterstützung
Ähnlich wie Komfort und Passform ist auch der Halt bei allen Schuhen wichtig, aber da beim Bowling viel gestreckt, gedreht und balanciert werden muss, ist der Halt sogar noch wichtiger, als Sie vielleicht zunächst denken. Mit einer angemessenen Unterstützung durch Ihre Bowlingschuhe können Sie beim Bowling die optimale Balance finden. Er verhindert, dass Sie sich zu weit in die eine oder andere Richtung lehnen, und sorgt dafür, dass jeder Wurf mit einem Strike endet, jedenfalls meistens. Diese Unterstützung kann auch verhindern, dass Verletzungen, vor allem um Knöchel, während auch halten Sie Ihre Füße in ausgezeichnetem Zustand durch die Anwendung der notwendigen Bogen oder Ferse Unterstützung, die Sie benötigen.
Gleiten
Was ist Gleiten? Für alle, die sich zum ersten Mal mit Bowlingschuhen befassen, ist es interessant zu erfahren, dass sich Gleiten auf das Gleiten bezieht, das entsteht, wenn man das Kugel aus dem Ansatz heraus bowlt. Bei Bowlingschuhen gibt es eine Gleitsohle und eine Bremssohle, die davon abhängen, ob Sie Rechts- oder Linkshänder sind. Bremssohle ist Ihr dominanter Fuß, während die Gleitsohle Ihr anderer Fuß ist. Trotzdem gibt es Bowlingschuhe mit Universalsohlen, während Performance-Schuhe austauschbare Sohlen haben, die Sie je nach Ihrem Bowlingstil oder dem Untergrund, auf dem Sie bowlen, auswechseln können.
Traktion
Neben der Gleitfähigkeit ist auch die Bodenhaftung wichtig. Mit einer ausreichenden Traktion können Sie beim Anlaufen der Bahn für Stabilität sorgen. Dies verbessert das Gleichgewicht und verhindert, dass Sie ausrutschen, was nicht nur Ihre Kugel ruinieren, sondern Sie auch vor allen anderen in Verlegenheit bringen würde. Wie bereits erwähnt, befindet sich die Traktions- oder Bremssohle in der Regel auf dem dominanten Fuß, aber das kann je nach Bowling-Stil variieren, so wie manche Linkshänder mit rechtshändigen Schlägern spielen. Traktion ist entscheidend für ein ausgewogenes Spiel, aber zu viel Traktion kann zu Problemen führen, wenn Sie noch dabei sind, Ihre Bowlingtechnik zu erlernen.
Was sind Bowlingschuhe?
Bowlingschuhe sind speziell für das Bowling konzipiert. Diese Schuhe sind mit einem Schlitten an der Sohle ausgestattet, der es Ihnen ermöglicht, beim Loslassen der Kugel perfekt zu gleiten. Mit anderen Worten, es hilft Ihnen, Ihre Annäherung zu verbessern, während Sie den Schuss machen.
Um eine maximale Kontrolle über den Ball zu haben, ist es wichtig, dass Sie die richtige Gleitbewegung haben. Dies kann mit Hilfe eines Bowlingschuhs erreicht werden.
Arten von Bowlingschuhen
Bowlingschuhe gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Bowlingstil, Alter und Geschlecht.
Jugend-Bowling-Schuhe unterscheiden sich etwas von den Schuhen für Erwachsene, da sie leichter sind und weniger Dämpfung benötigen. Wenn Ihre Kinder gerne bowlen, sind eigene Schuhe viel bequemer als die Leihschuhe auf der Bowlingbahn.
Weite Schuhe bieten genügend Platz und entlasten den Druck beim Gleiten an der Foullinie. Sie sind vielleicht etwas schwieriger zu finden, aber es lohnt sich, denn sie schonen die Füße, sorgen für Komfort und verhindern Schmerzen, auch wenn das Spiel vorbei ist.
Bowlingschuhe für Herren und Damen sind entsprechend der unterschiedlichen Anatomie der Füße etwas anders gestaltet. Männer haben im Allgemeinen breitere Füße, während Frauen schmalere und kleinere Füße haben.
Bei reinen Rechtshänderschuhen ist der linke Bowlingschuh der Gleitschuh, während der rechte Schuh für den Halt bei der Annäherung sorgt.
Schuhe für Linkshänder sind das Gegenteil, bei denen sich die Gleitsohle auf dem rechten Schuh und Griffsohle auf dem linken befindet.
Universal-Bowling-Schuhe ermöglichen es Ihnen, auf beiden Schuhen zu gleiten, wenn Sie auch mit Ihrer nicht-dominanten Hand gleiten können. Diese Schuhe sind in der Regel erschwinglicher und eine gute Wahl, wenn Sie gerade erst anfangen oder hauptsächlich zum Spaß spielen.
Bowlingschuhe mit austauschbaren Sohlen ermöglichen es Ihnen, das Sohle je nach dem Untergrund, auf dem Sie bowlen, zu wechseln, ohne mehrere Paar Schuhe haben zu müssen. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie in verschiedenen Bowlingcentern bowlen.
Häufig Gestellte Fragen
Kann man seine eigenen Bowlingschuhe tragen?
Ja, absolut. Für viele Menschen, die mehr als einmal im Jahr bowlen, ist der Kauf und das Tragen von eigenen Bowlingschuhen viel hygienischer und effektiver als das Tragen von Schuhen, die man sich auf der Bowlingbahn ausleiht. Auch wenn das Bowlingbahnen wahrscheinlich immer Ihre Größe haben, gibt Ihnen das Tragen Ihrer eigenen Bowlingschuhe den Komfort und das Selbstvertrauen, das Sie brauchen, um an der Spitze Ihres Spiels zu stehen.
Wenn Sie regelmäßig bowlen, machen sich die Schuhe mit der Zeit von selbst bezahlt. Sie brauchen sich keine Gedanken mehr über abgenutzte oder veraltete Bowlingschuhe mit unzureichender Gleitfähigkeit und Sohle zu machen. Sie vermeiden auch die Unannehmlichkeiten, die durch das Ausleihen von Bowlingschuhen entstehen können. Genauso wie ein leidenschaftlicher Bowlingspieler seine eigene Kugel für Bowlingbahn kaufen würde, werden Ihre eigenen Bowlingschuhe den Look vervollständigen.
Vielerorts wird es begrüßt, wenn Sie Ihre eigenen Bowlingschuhe tragen, denn das bedeutet, dass Sie den Gästen, die zu Partys oder vor Spielen kommen, mehr leihen können.
Kann man Bowlingschuhe als normale Schuhe tragen?
Man kann, aber wir empfehlen es nicht, vor allem nicht draußen oder irgendwo anders als auf einer Bowlingbahn. Es gibt mehrere Gründe, warum es keine gute Idee ist, Bowlingschuhe als normale Schuhe zu tragen.
Der wichtigste Grund ist, dass die Bowlingbahnen, das Bahnen und Bodenbretter rund um den Ball Return und das Scoring Console speziell dafür ausgelegt sind, die Sohlen Ihrer Bowlingschuhe in bestem Zustand zu halten. Sie sind nicht abrasiv oder porös, und das sorgt für ein gleichmäßiges Gleiten, um Ihre Leistung beim Bowling zu maximieren.
Im Vergleich dazu besteht im Freien, selbst in Ihrem Garten, das Gefahr, dass Sie auf etwas treten, das die glatte Sohle des Bowlingschuhs stark beschädigt. Das Besitzer von Bowlingbahnen wollen auch nicht, dass Sie Schlamm und Schmutz mit sich herumtragen, die auch die Oberflächen der Bahnen beschädigen könnten.
Schlamm und Schmutz würden nicht nur den Bereich beeinträchtigen, in dem Sie bowlen, sondern auch die Bahn selbst. Das glänzende Oberfläche ist notwendig, damit die Bowlingspieler ihr Bestes geben können, und Sie wollen nicht, dass sie durch irgendetwas beschädigt wird. Es mag bequem sein, das Bowlingschuhe auf dem Weg zur und von der Bowlingbahn zu tragen, aber wenn dadurch die Bahnen beschädigt werden könnten, ist es das nicht wert. Nehmen Sie Ihre Schuhe in einem Rucksack mit und ziehen Sie sie bei Ihrer Ankunft an, um sowohl die Sohlen Ihrer Bowlingschuhe als auch die Bahnen zu schonen.
Wann sollte ich meine Bowlingschuhe austauschen?
Wer regelmäßig bowlt, sollte seine Schuhe ein paar Saisons lang benutzen können. Wenn Sie nur einmal pro Woche spielen, können Ihre Schuhe viele Jahre halten, wenn Sie sie gut pflegen. Ersetzen Sie Ihre Schuhe, wenn die Sohlen oder Absätze beschädigt sind.
Wie erhalte ich die richtige Passform für Bowlingschuhe?
Der richtige Schuh sollte sowohl von der Breite als auch vom Volumen her zu Ihrem Fuß passen, ohne dass er schmerzt, unangenehm ist oder scheuert. Zwischen den Zehen und der Schuhspitze sollten etwa 3mm Platz sein, und der Schuh sollte so eng anliegen, dass er an der Ferse nicht verrutscht.
Berücksichtigen Sie bei der Bestimmung Ihrer Größe die Dicke der Socken, die Sie beim Spielen tragen werden, und überlegen Sie, ob die Konstruktion flexibel ist oder sich dehnt. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass der Druck auf Ihr Fußgewölbe gleichmäßig ist. Sie können jedoch auch eigene Einlegesohlen hinzufügen, um eine perfekte Unterstützung zu erhalten.
Wie Pflege von Bowlingschuhe?
Im Folgenden finden Sie eine kurze Auflistung der besten Möglichkeiten, wie Ihre Schuhe immer wieder gut aussehen und lange halten.
- Wenn Sie täglich bowlen, besorgen Sie sich zwei Paar gute Bowlingschuhe und tauschen Sie sie jeden zweiten Tag.
- Wenn Sie Ihren Schuh ausziehen, wenden Sie nicht die Methode des “Schuhlöffels mit dem anderen Fuß” an. Lösen Sie stattdessen die Schnürsenkel und ziehen Sie sie vorsichtig aus.
- Lagern Sie die Schuhe an einem trockenen, kühlen Ort. Wenn Sie sie in den Kofferraum legen, kann sich das Material bei Hitze schnell zersetzen.
- Tragen Sie jedes Mal, wenn Sie die Schuhe tragen, saugfähige und saubere Socken, damit Schweiß und Feuchtigkeit abtransportiert werden können.
- Denken Sie daran, Ihre Schuhe in der Bowling-Pause ein wenig zu lagern? Wenn ja, verwenden Sie Schuhspanner, um sicherzustellen, dass Ihre Bowling Schuhe nicht flach fallen. Vermeiden Sie außerdem, dass Ihre Schuhe bei normaler Lagerung zerdrückt oder plattgedrückt werden.
- Das Öl, das bei der Wartung einiger Bowlingbahnen verwendet wird, beeinträchtigt mit der Zeit die Integrität der synthetisch hergestellten Sohlen. Um dies zu vermeiden, wischen Sie Ihre Schuhe nach jedem Gebrauch ab.
- Wischen Sie auch das Außenseite der Schuhe vor der Lagerung mit einem Mikrofasertuch ab. Dies hilft nicht nur bei Bahnöl, sondern auch bei Schmutz und Ablagerungen, die sich ansammeln können.
- Tragen Sie Ihre Bowlingschuhe nicht außerhalb der Bahnen, Punkt. Müssen Sie auf die Toilette? Wechseln Sie die Schuhe. Sie müssen schnell zu Ihrem Auto joggen? Wechseln Sie die Schuhe.
- Wenn Sie Ihre Bowlingschuhe außerhalb der Bahnen tragen müssen, verwenden Sie die Schutzüberzüge, die es für ernsthafte Bowler gibt.
- Wenn Ihre Schuhe wirklich schmutzig sind, verwenden Sie die gleiche Art von Bürste, die auch für Reinigung teurerer Schuhe verwendet wird.
- Vermeiden Sie auf jeden Fall, dass Ihre Bowlingschuhe nass werden. Wenn die Sohlen jedoch ein wenig feucht werden, verwenden Sie beim Abwischen ein wenig Schuhpflegemittel.
Siehe auch:
- Laufschuhe Test
- Golfschuhe Test
- Stinkende Schuhe
- Warum Quietschen Schuhe?
- Squash Schuhe Test
- Tischtennisschuhe Test
- Wanderschuhe Test
Fazit
In unserem Bowlingschuhe Test haben wir uns angesehen, welche Bowlingschuhe es auf dem Markt gibt. Diejenigen davon, die uns am meisten gefallen haben, haben wir hier für Sie auf einen Blick in unseren Top 6 zusammengefasst. Sie alle zeichnen sich durch einen guten Tragekomfort aus. Viele davon eignen sich für Damen und Herren, sowie für Rechts- und für Linkshänder.