Top 10 Bielefeld Sehenswürdigkeiten 2023

Bielefeld-Sehenswürdigkeiten

Bielefeld liegt bescheiden im Nordosten Nordrhein-Westfalens, mit einer spannenden Kombination aus ruhiger ländlicher Umgebung und innovativen industriellen Entwicklungen.

Direkt an Deutschlands attraktivstem Wanderweg, dem Hermannsweg, gelegen, können Sie sowohl Ihren Durst nach Natur als auch nach modernen Vergnügungen stillen. Sie können in hochwertigen Einkaufszentren shoppen gehen, luxuriöse Cafés besuchen und anschließend historische Museen oder Parks besuchen.

Deshalb ist dieser majestätische und doch bescheidene Ort ein abenteuerlicher Ort für alle Altersgruppen. Hier ist eine Liste der besten Bielefeld Sehenswürdigkeiten, die ihr bei eurem Aufenthalt in der Gegend erleben solltet!


Die 10 Besten Bielefeld Sehenswürdigkeiten

1. Heimat-Tierpark Olderdissen

Wenn Sie in Bielefeld sind, möchten Sie vielleicht mit der Familie zur Dornberger Straße 149a wandern oder radeln gehen. Vielleicht haben Sie dann Spaß daran, den Heimat-Tierpark Olderdissen zu erkunden.

Der 1930 eröffnete Heimat-Tierpark Olderdissen hat sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Ausflugsziel sowohl für Einheimische als auch für Touristen entwickelt.

Der Ort bietet freien Eintritt in einen ruhigen und friedlichen Raum, der eine Reihe von Vogel- und Tierarten beherbergt und zeigt. Sie können Führungen durch den städtischen Tierpark buchen, Snacks genießen oder sogar Kutschfahrten unternehmen.

Öffnungszeiten: täglich 8:00 bis 20:00 Uhr

Adresse: Dornberger Str. 149A, 33619 Bielefeld


2. Sparrenburg

Werfen Sie einen Blick auf die Stadt Bielefeld von der historischen deutschen Sparrenburg im Bezirk Mitte aus! Die Burg wurde im 13 Jahrhundert errichtet, um die Stadt zu bewachen und zu schützen. Im 16 und 20 Jahrhundert wurde sie zu einer Festung mit hohen, starken Mauern ausgebaut und restauriert. Sie können die rekonstruierte Version besichtigen, die heute noch steht.

Sie können das Schloss kostenlos besichtigen und eine Wanderung machen. Jeder Teil des Schlosses flüstert Geschichten über die alten Zeiten, eine Zeit, die weit weg ist, wenn Sie den Ort beobachten. Man kann auch bezahlen und die Burg besteigen, um den atemberaubenden Panoramablick zu genießen. Wenn Sie im Juli in der Gegend sind, können Sie am Sparrenburg-Fest teilnehmen, das die mittelalterliche Zeit wieder aufleben lässt.

Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr

Adresse:Am Sparrenberg 40, 33602 Bielefeld


3. Historisches Museum Bielefeld

Das Historische Museum Bielefeld ist im Ravensberger Park 2 zu finden. Eine 1851 gegründete Spinnerei wurde nach etwas mehr als zwei Jahrzehnten geschlossen. An dieser Stelle wurde 1994 ein Historisches Museum eröffnet. Hier kann man sich zwischen verschiedenen Gegenständen wiederfinden, die von der industriellen Vergangenheit erzählen – zum Beispiel ein Spinnrad. Dieses Museum ist ein wahres Juwel für neugierige Besucher.

Öffnungszeiten: täglich 10:00 bis 17:00 Uhr

Adresse: Ravensberger Park 2, 33607 Bielefeld


4. Botanischer Garten

Natur- und Blumenliebhaber werden sich in den Botanischer Garten, Am Kahlenberg 16, verlieben. Er liegt anmutig im südöstlichen Teil des Teutoburger Waldes.

Ursprünglich war er nur einen Hektar groß, wurde aber von 1914 bis 1915 und von 1925 bis 1927 erweitert, so dass der Garten eine größere Artenvielfalt erhielt.

Wenn Sie den Garten betreten, finden Sie etwa 2500 Pflanzenarten: Sie können sich an der farbenfrohen und umfangreichen Azaleen- und Rhododendronsammlung erfreuen. Außerdem können Sie die herrliche Aussicht auf den Heilpflanzengarten genießen oder durch den majestätischen Alpengarten spazieren.

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: Am Kahlenberg 16, 33617 Bielefeld


5. Kunsthalle Bielefeld

Wenn Sie Kunst lieben, ist die Kunsthalle Bielefeld ein Muss! Sie können nach Ostwestfalen fahren und das Museum zwischen der Altstadt von Bielefeld und dem Teutoburger Wald finden. Der Geschäftsmann Oetker ergriff 1950 durch eine Schenkung die Initiative, während Philip Johnson das Museum 1968 entwarf.

Der Veranstaltungsort beherbergt sowohl temporäre als auch permanente Ausstellungen. In den Dauerausstellungen können Sie eine Reihe von Werken von Max Beckmann, Picasso usw. sehen. Aber auch moderne Kunst und Bildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts sind hier zu sehen. Für ein noch intensiveres Erlebnis können Sie einen Rundgang mit einem Führer machen.

Öffnungszeiten: 11:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Artur-Ladebeck-Straße 5, 33602 Bielefeld


6. Bauernhausmuseum

Das Bielefelder Bauernhausmuseum befindet sich in der Ochsenheide, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Im Laufe der Zeit kamen eine Windmühle, ein Backhaus, ein Speicher, eine Scheune und vieles mehr hinzu, was das alte Museum zu einem sehenswerten Ort macht.

Man kann sich im Café, das früher eine Scheune war, den Bauch vollschlagen und die verschiedenen Häuser und Mühlen besichtigen. Das Museum als Ganzes zeigt die Lebensweise der Ravensberger Landbevölkerung in der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts.

Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Dornberger Straße 82, 33619 Bielefeld


7. Dr. Oetker Welt

Besuchen Sie die Dr. Oetker Welt, um sich von einem alten und erfolgreichen Lebensmittelunternehmen inspirieren zu lassen. In der Nähe des Bezirks Mitte in der Lutterstrase 14 gelegen, bietet es aufschlussreiche Informationen und Demonstrationen über die verschiedenen Produktentwicklungsprozesse. Es gibt Ihnen einen tiefen Einblick in die Marke.

Öffnungszeiten: 9:00 bis 20:00 Uhr

Adresse: Lutterstraße 14, 33617 Bielefeld


8. Altes Rathaus Bielefeld

Im Niederwall 27 können Sie das Bielefelder Rathaus besichtigen, das durch seine architektonische Gestaltung viele Touristen anlockt. In der Halle ist eine ausführliche Ausstellung darüber zu sehen, wie Bielefeld in der Vergangenheit aussah und wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat. Der Ort bereichert Ihr historisches Wissen über die Stadt auf wunderbare Weise.

Öffnungszeiten: 8:00 bis 12:00 Uhr

Adresse: Niederwall 27, 33602 Bielefeld


9. Obersee

Der Obersee ist ein künstlich angelegter Stausee, in dem man eine ruhige und dennoch erholsame Zeit verbringen kann. Der Bau des Sees geht auf die Jahre 1977 bis 1982 zurück. Er befindet sich im Stadtteil Schildesche. Es gibt Parkplätze, die in den Ferien schnell belegt sein können.

Sie können an diesem schönen Ort wandern, ein Restaurant besuchen oder sich in der Strandbar vergnügen. Sie können sogar mit Freunden Golf spielen, eine Fahrradtour machen oder einen ruhigen Spaziergang mit Ihrer besseren Hälfte unternehmen.

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: Am Alten Kirchweg 22, 33611 Bielefeld


10. Kletterpark Bielefeld

Wer Spaß mag, wird den Kletterpark Bielefeld lieben. Der Vergnügungspark befindet sich Am Johannisberg.

Der actionreiche Park bietet mehrere Kletterparcours für Anfänger und Fortgeschrittene mit entsprechender Ausrüstung. Sie können sogar Ihr dreijähriges Kind mitbringen und sich gemeinsam amüsieren! Wenn Sie mit einer Gruppe von zehn oder mehr Personen kommen, können Sie sogar Ihre bevorzugte Startzeit buchen. Ansonsten gibt es auch Einzeltickets für Alleinreisende.

Öffnungszeiten: 9:00 bis 16:00 Uhr

Adresse: Am Johannisberg 3, 33615 Bielefeld

Siehe auch:

5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar