Aktive Menschen nutzen Barfuß laufschuhe für viele verschiedene Zwecke, von der Förderung eines natürlicheren Laufstils und dem Aufbau von Fußstärke bis hin zur Verbesserung von Fußgriff und Flexibilität für Krafttraining, CrossFit und andere Aktivitäten. Barfußlaufschuhe, die auch als minimalistische Schuhe bekannt sind, haben eine minimale Dämpfung und liegen niedrig am Boden, um ein schuhloses Lauferlebnis zu simulieren und gleichzeitig die Füße vor Steinen, heißem Pflaster und anderen Gefahren zu schützen.
Um den größtmöglichen Nutzen aus minimalistischen Schuhen zu ziehen, sollten Sie darauf achten, dass sie gut passen und leicht sind, um den größtmöglichen Bodenkontakt zu gewährleisten. Für unsere Übersicht haben wir Barfußlaufschuhe für Männer anhand des Gesamtgewichts, des Fußschutzes und der Flexibilität des Schuhs bewertet.
Hier sind die 6 besten Barfuß Laufschuhe Test für Sie
Inhaltsverzeichnis
- Was ist das Beste Barfuß Laufschuhe – Schnelle Antwort
- Die 6 Besten Barfuß Laufschuhe Test
- 1. Vibram KSO Evo Outdoor Fitnessschuhe
- 2. Xero Shoes Mesa Trail Herren Leichtgewichtiger Barfuß-inspirierter Schuh
- 3. Vibram V-Run Barfuß Laufschuhe
- 4. Vibram V-Train Fitnessschuhe
- 5. Vibram V-Trail 2.0 Barfuß Laufschuhe
- 6. SAGUARO Zehenschuhe Damen Barfuß Laufschuhe
- 7. Altra Superior 5 Trailrunning Schuhe
- Dinge, die vor dem Kauf von Barfuß Laufschuhe zu beachten sind
- Was sind Barfuß Laufschuhe?
- Vorteile von Barfuß Laufschuhe
- Häufig Gestellte Fragen
Was ist das Beste Barfuß Laufschuhe – Schnelle Antwort
-
Vibram KSO Evo Outdoor Fitnessschuhe Unsere #1 Wählen
-
Xero Shoes Mesa Leichtgewichtiger Barfuß-inspirierter Schuh
-
Vibram V-Run Barfuß Laufschuhe
-
Der Vibram V-Train Fitnessschuhe
-
Vibram V-Trail 2.0 Barfuß Laufschuhe
-
SAGUARO Unisex Barfuß Laufschuhe
-
Altra Superior 5 Trailrunning Schuhe
Die 6 Besten Barfuß Laufschuhe Test
1. Vibram KSO Evo Outdoor Fitnessschuhe
Vibram FiveFingers KSO EVO Barfuß-Laufschuh erhält unsere Top-Bewertung für seinen Komfort, seine Erschwinglichkeit und seine Leistung. Er ist ein vielseitiger und flexibler Barfußlaufschuh, der auf der Straße oder auf Trails getragen werden kann, aber auch für Cross-Training, Walking und andere Aktivitäten geeignet ist. Mit der richtigen Balance aus Reaktionsfähigkeit und Schutz lässt der KSO EVO Sie den Boden unter Ihren Füßen spüren, während er sie gleichzeitig vor Geröll schützt. Das FiveFingers-Design verfügt über individuelle Zehenschlitze, die es den Zehen erlauben, sich zu spreizen, was ein großes Plus für Läufer ist, die sich in herkömmlichen Laufschuhen oft eingeengt fühlen.
Mit einer Sohle, die weniger als 5 Millimeter dick ist, fördert dieser Schuh einen natürlichen Laufstil, bietet aber dennoch genug Traktion und Haltbarkeit, um deine Füße zu schützen. Der KSO EVO verfügt außerdem über ein atmungsaktives und flexibles Obermaterial und ein Schnürsystem, das ein schnelles und einfaches An- und Ausziehen ermöglicht. Sie sind in verschiedenen Farbkombinationen erhältlich
2. Xero Shoes Mesa Trail Herren Leichtgewichtiger Barfuß-inspirierter Schuh
Wenn Sie jemals der Meinung waren, dass einige der größeren Schuhfirmen zu viel für das Produktdesign ausgeben, werden Sie die XeroShoes Mesa Trail zu schätzen wissen. Sie sind ästhetisch funktionell. Erst wenn man sie an den Füßen hat, steigt die Begeisterung. Sie haben sich für einen subtilen fußförmigen Leisten entschieden, der den meisten Läufern gefallen wird. Das Obermaterial ist weich und bequem und die Ösenkette, eine Mischung aus gestanzten Löchern und Gurtband, sorgt für einen guten Halt des Mittelfußes. Eine Kombination aus geklebten Overlays und einem genähten Zehenschutz verstärken das Obermaterial dort, wo es erforderlich ist.
Dieser Barfuß-Laufschuh hat keine Zwischensohle, aber eine intelligent spezifizierte Einlegesohle, die aus einem geschlossenzelligen Schaumstoff besteht (der nicht an Gewicht zunimmt, wenn er durchnässt ist) und für Gewichtsersparnis und Luftzirkulation perforiert ist. Die multidirektionalen 3,5 mm Stollen sorgen für guten Grip auf nassem Gras und weichem Boden. Die Gummimischung ist nicht klebrig, was auf hartem, nassem Untergrund zu Problemen bei der Bodenhaftung führen kann, sich aber positiv auf die Langlebigkeit der Sohle auswirkt. Für einen Schuh ohne Zwischensohle eignet sich der Mesa Trail für eine erstaunlich breite Palette von Läufern.
3. Vibram V-Run Barfuß Laufschuhe
Der V-Run, eine weitere Vibram FiveFingers-Option, verfügt über eine 8mm dicke Sohle und bietet die richtige Menge an Dämpfung und Schutz für das Laufen auf Asphalt. Er ist auch eine solide Option für Läufer, die an traditionelle Laufschuhe gewöhnt sind und auf Barfußlaufschuhe umsteigen wollen. Dank des Lycra-Stretch-Mesh-Gewebes aus Polyester bleiben Ihre Füße kühl und trocken. Diese leichten Schuhe sind für das Barfußlaufen konzipiert, können aber auch mit Zehensocken getragen werden, wenn Sie bei kälterem Wetter laufen.
4. Vibram V-Train Fitnessschuhe
Wenn Sie einen Barfuß-Laufschuh für Cross-Training-Aktivitäten wie Heben, Yoga oder Cross Fit suchen, ist der Vibram FiveFingers V-Train eine gute Wahl. Diese Schuhe bieten das Gefühl und die Flexibilität von Barfußschuhen, haben aber etwas mehr Struktur und Schutz. Sie bieten eine hervorragende Traktion, auch bei Nässe, und die Stollenmuster des Schuhs bieten zusätzlichen Halt, der ideal zum Seilklettern oder für seitliche Bewegungen ist. Dieser vielseitige Schuh kann im Fitnessstudio, auf Wanderwegen oder am Strand beim Wassersport eingesetzt werden. Das Schnellschnürsystem und der sichere Klettverschluss erleichtern das An- und Ausziehen des Schuhs.
5. Vibram V-Trail 2.0 Barfuß Laufschuhe
Wenn du mit Barfuß-Laufschuhen auf den Trails unterwegs sein willst, brauchst du einen Schuh, der ausreichend Schutz vor Steinen und anderem Geröll bietet. Der Vibram FiveFingers V-Trail Barfußlaufschuh erfüllt diese Anforderungen und bietet außerdem genügend Bodengefühl für ein minimalistisches Lauferlebnis. Er verfügt über ein erweitertes Steinschutznetz unter der Sohle, das den Aufprall beim Laufen über Steine oder Wurzeln reduziert. Mit Polsterung um die Ferse, Zehenpuffer am Ende der Zehen und ein aggressives Profil, sind diese Schuhe sicher, dass Ihre Füße bequem und geschützt auf den Spuren zu halten.
6. SAGUARO Zehenschuhe Damen Barfuß Laufschuhe
Hol dir jetzt die SAGUARO Unisex Barfußschuhe Traillaufschuhe und erlebe, wie sich deine Füße in Freiheit fühlen! Das Ober- und Innenmaterial aus Synthetik sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, während die Gummisohle dich auf jedem Terrain stabil hält. Der Schnellverschluss ermöglicht es dir, blitzschnell loszulaufen und das flache Profil gibt dir ein barfußähnliches Gefühl. Diese Schuhe sind perfekt für alle, die gerne draußen unterwegs sind und ihre Umgebung hautnah spüren möchten. Mit einer normalen Schuhweite passt dieser Schuh jedem Fuß perfekt – probiere es selbst aus!
7. Altra Superior 5 Trailrunning Schuhe
Altra wird nicht unbedingt mit der Barfuß-Bewegung in Verbindung gebracht – seine Anziehungskraft ist breiter und weniger umstritten. Dennoch weist der Superior Eigenschaften auf, die zu unserem Thema “natürliches Laufen” passen. Altra wird für seine beiden Design-Philosophien der fußgerechten und ausgewogenen Dämpfung geschätzt. Wir fanden, dass die Form es unseren Zehen erlaubte, sich zu spreizen, besonders beim Zehenabdruck. Die Zero-Drop-Plattform ist interessant und wir hatten das Gefühl, dass wir mehr Dämpfung unter den Zehen und nicht weniger unter der Ferse haben. Das Obermaterial ist ein dünnes, weiches und flexibles Strickmaterial, das im Mittelfußbereich leicht gepolstert ist und im Fersenbereich etwas mehr.
Wie die Polsterung ist auch die Zwischensohle “genau richtig” für einen schnellen Barfußlaufschuh. 21 mm Quantic-Zwischensohle und MaxTrac-Gummi sorgen für reaktionsfreudige Dämpfung und zuverlässigen Halt auf den meisten Untergründen. Nur bei schlammigen Bedingungen rutscht man gelegentlich aus. Unter der 6 mm dicken Einlegesohle befindet sich Altra’s StoneGuard; eine herausnehmbare Kunststoffschicht, die 30 Gramm einsparen und das Bodengefühl verbessern könnte, obwohl wir sie drin gelassen haben, um den Schutz zu genießen, den sie bietet.
Dinge, die vor dem Kauf von Barfuß Laufschuhe zu beachten sind
Qualität
Gute Qualität und Konstruktion sind bei Barfußlaufschuhen unerlässlich, da Sie sich verletzen könnten, wenn Ihre Schuhe nicht gut verarbeitet sind, vor allem, wenn Sie sie für andere Aktivitäten wie Ellipsentrainer oder Laufbänder verwenden möchten. Suchen Sie nach Barfußschuhen, die leicht sind und ein hohes Maß an Bodengefühl bieten, ohne dabei wertvollen Fußschutz zu opfern.
Fersen-Zehen-Absenkung
Der Fersen-Zehen-Abfall bezieht sich auf die Dämpfungshöhe; er ist ein Maß für den Höhenunterschied zwischen der Ferse und dem Vorfuß und kann zwischen null und 12 Millimetern liegen. Bei Barfußschuhen ist die Absenkung von der Ferse bis zu den Zehen gleich null. Wenn Sie Verletzungen der unteren Gliedmaßen haben, kann ein geringerer Fersenabstand (wie bei Barfußschuhen) Ihre Knie, Knöchel und Füße stärker belasten. In diesem Fall sollten Sie sich nach Laufschuhen für kaputte Knie oder sogar nach Einlagen für Plattfüße, hohe Fußgewölbe oder andere Probleme umsehen.
In einer Studie zur Fersenabsenkung fanden Forscher heraus, dass eine geringere Fersenabsenkung tatsächlich mit einem höheren Verletzungsrisiko bei regelmäßigen Läufern verbunden ist.1 Wenn Sie zu Verletzungen neigen, sollten Sie unbedingt ein hochwertiges Barfußlaufprodukt kaufen, um weiteren Problemen vorzubeugen. Oder verzichten Sie auf minimalistische Schuhe und wählen Sie stattdessen etwas mit mehr Dämpfung.
Flexibilität
Barfußlaufschuhe sollten sich nicht steif anfühlen. Wenn Sie ein Paar anprobieren, beugen Sie Ihre Füße und fühlen Sie, wie sich die Schuhe in sich selbst zurückbiegen – sie sollten sich leicht bewegen und verdrehen lassen. Auch die Fußgewölbestütze sollte sich nicht steif anfühlen. Zu viel Steifheit kann die natürliche Laufbewegung behindern.
Was sind Barfuß Laufschuhe?
Barfuß Laufschuhe sind speziell entwickelte Schuhe, die dem Fuß das Gefühl geben, barfuß zu laufen. Sie sind vor allem für Läufer und Sportler geeignet, die ein natürliches, minimalstes Laufgefühl wünschen. Der Schuh bietet ein Maximum an Bewegungsfreiheit und trägt so dazu bei, Ihnen ein sicheres und angenehmes Gefühl zu geben.
Vorteile von Barfuß Laufschuhe
Es gibt zahlreiche Vorteile von Barfuß laufschuhe, von denen einige durch Studien belegt sind.
- Barfußlaufschuhe können Überlastungsschäden vorbeugen, und die Schuhe fördern einen weichen Vorfußauftritt und schnellere Schritte.
- Barfußlaufschuhe sind niedriger und leichter, was ein reineres Lauferlebnis ermöglicht.
- Barfuß laufschuhe können eine geringere Bodenabsorption am Knie, eine geringere Beugung von Fuß und Knöchel beim Bodenkontakt und eine kürzere Bodenkontaktzeit aufweisen. Sie können auch eine kürzere Schrittlänge und eine höhere Schrittfrequenz bewirken.
Siehe auch:
- Laufschuhe Test
- Marathon Schuhe Test
- Laufschuhe Herren Test
- Laufschuhe Damen Test
- Trailrunning Schuhe Test
- Walking Schuhe Test
- Wanderschuhe Test
Häufig Gestellte Fragen
Wie lange halten Barfuß Laufschuhe?
Barfußlaufschuhe können ungefähr so lange halten wie andere Sportschuhe: ein bis drei Jahre oder 480 bis 800 Laufkilometer. Überprüfen Sie Ihre Schuhe nach mehr als 160km auf Verschleiß und danach regelmäßig, bis Sie sie ersetzen.
Wie reinigt man Barfußlaufschuhe?
Sie können Barfußlaufschuhe mit Bakterientüchern von innen und außen reinigen. Sie können die Innenseite auch mit einem Desinfektionsmittel besprühen. In einer Studie über die Desinfektion von Sportschuhen fanden Forscher heraus, dass die Desinfektion von Schuhen die bakterielle und pilzliche Kontamination der Schuhe deutlich reduziert.
Kann man mit Barfußlaufschuhe schneller laufen?
Mit Barfuß laufschuhe können Sie vielleicht schneller laufen, aber sie sind nicht für jeden geeignet. Wenn Sie mit Ihren herkömmlichen Schuhen zufrieden sind, sollten Sie diese beibehalten.
Wenn Sie jedoch Barfußlaufschuhe ausprobieren möchten, deutet eine Studie des Journal of Sports Science and Medicine darauf hin, dass minimalistische Schuhe Ihre Laufökonomie verbessern können, da sie einen größeren Bewegungsspielraum für die Füße bieten als herkömmliche Schuhe.
Wie stärkt das Barfußlaufen die Muskeln?
Ohne die Dämpfung von herkömmlichen Sportschuhen müssen Ihre Füße härter arbeiten und eine schnellere Abdruckrate haben, wodurch die Muskeln in Ihren unteren Gliedmaßen aufgebaut werden. Auch Ihre Achillessehne muss stärker arbeiten, um Ihren Ober- und Unterkörper beim Laufen zu stützen.
Ihre Erfahrungen können jedoch unterschiedlich sein. Barfußlaufen kann zu Verletzungen führen, insbesondere wenn Sie zu Fuß- und Knöchelverletzungen neigen.
Sind Barfußschuhe wirklich so gesund?
Ja, Barfußschuhe sind eine gute Wahl für Sportler und Gesundheitsbewusste. Sie ermöglichen ein natürliches Bewegungsmuster, das Ihnen hilft, Stress und Verletzungen zu reduzieren. Durch den Einsatz von Styropor, Gummi und anderen leichten Materialien werden die natürlichen Muskel- und Sehnenaktivitäten unterstützt, die beim Laufen benötigt werden.
Wie viel kosten Barfußlaufschuhe?
Unsere Barfußlaufschuhe variieren je nach Modell und Größe im Preis. Einige unserer Modelle beginnen bei 70€ und andere reichen bis zu 150€. Schauen Sie sich unser Sortiment an um einen Laufschuh zu finden, der am besten zu Ihrem Budget passt.