Top 18 Augsburg Sehenswürdigkeiten 2023

Augsburg-Sehenswürdigkeiten

Augsburg ist das drittgrößte und eine der ältesten Städte Bayerns und liegt zwischen München und Memmingen, einer Stadt, die überraschend viel zu bieten hat. Römer entdeckten die Reichsstadt im Jahr 15 v. Chr. In der frühen Neuzeit war sie die Heimat von zwei der bedeutendsten deutschen Kaufmannsdynastien, den Fuggern und den Welschen. Heute ist Augsburg die wichtigste Verwaltungsstadt von Bayerisch-Schwaben.

Das kulturelle Leben der Stadt wuchs nach 1970 exponentiell, als sie zum Zentrum von Handel und Gewerbe wurde. Galerien und Kirchen in Augsburg sind ein Inbegriff der Renaissancekunst. Wer sich für das Geschichte dieser Stadt interessiert, wird das prächtige Maxmillian-Museum mit seinen historischen Fassaden lieben.

Erkunden Sie die Stadt zu Fuß durch die Fuggerei oder genießen Sie die beispielhafte Aussicht auf einige der berühmten Kirchen wie die St. Anna-Kirche oder Basilika St. Ulrich und Alfra. Augsburg ist der ideale Ort, um die Verschmelzung von Kultur, Kunst und Musik in Architektur, dem Lebensstil und Landschaft zu erleben.

Werfen wir einen Blick auf die 18 besten Augsburg Sehenswürdigkeiten.


Top 18 Besten Augsburg Sehenswürdigkeiten

1. Fuggerei

Fuggerei ist die beliebteste Augsburger Sehenswürdigkeit. Es ist ein wunderschöner Wohnkomplex, den man zu Fuß erkunden kann. Sie ist älteste Wohnanlage der Welt und wurde 1521 von Jacob Fugger gegründet. Ursprünglich sollte es eine Wohngemeinschaft für verarmten Katholiken sein.

Wenn Sie durch eines der vier malerischen Tore eintreten, werden Sie wunderschöne, jahrhundertealte Häuser sehen. Mit 67 Gebäuden und rund 142 Wohnungen hat die Fuggerei die Zeit überdauert.

Bewohner dieser Gesellschaft zahlen eine Miete von nur einem rheinischen Gulden, müssen sich aber an die Regeln der Gemeinschaft halten, wie z. B. ein tägliches Gebet und das nächtliche Abschließen der Tore um 22:00 Uhr.

Neben den schönen Häusern gibt es in der Fuggerei auch ein ausgezeichnetes Museum, einen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg, eine katholische Kirche und das Fuggerschloss.

Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Jakoberstraße 26, 86152 Augsburg


2. Zoo Augsburg

Seit dem 8 Jahrhundert ist Augsburg für seine exotischen Tiere bekannt, denn Karl der Große brachte seinen asiatischen Elefanten als Haustier mit.

Und 1300 Jahre später ist der Augsburger Zoo fast 80 Jahre alt. Er beherbergt 2000 Tiere, die zu 300 verschiedenen Arten gehören. Zoo erstreckt sich über ein 22 Hektar großes Gelände und beherbergt Tiere wie Elefanten, Löwen, Erdmännchen, Zebras und viele mehr.

Ein Besuch im Augsburger Zoo ist ein Muss, wenn Sie mit Kindern unterwegs sind. Es macht Spaß, durch die schattigen Gänge zu laufen, die zu den Teichen, Wiesen und Gehegen führen. Ein Restaurant vor Ort und ein Abenteuerpark sind einige der zusätzlichen Annehmlichkeiten, die Sie im Zoo genießen können.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 14,0 €
  • Kinder (3 bis 15 Jahre): 7,0 €
  • Kinder unter 3 Jahre: frei

Öffnungszeiten: 9:00 bis 16:30 Uhr

Adresse: Brehmpl. 1, 86161 Augsburg


3. Augsburger Rathaus

Direkt im Stadtzentrum befindet sich das Augsburger Rathaus. Nach der Fertigstellung dieses spektakulären Gebäudes im Jahr 1624 wurde es für seine Exponate berühmt, die einen Einblick in die reiche Kultur Augsburgs geben.

Das Rathaus ist ein herausragendes Denkmal, das die deutsche Renaissance-Architektur repräsentiert. Der Saal hat eine 14 Meter hohe Decke, die reich verziert ist, und schöne goldene Wände, die das Dekor vervollständigen. Der wichtigste Teil des Rathauses, der Sie in seinen Bann ziehen wird, ist der Untere Feltz oder das Erdgeschoss, in dem die reiche Vergangenheit der Stadt ausgestellt ist.

Öffnungszeiten: 10:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Rathausplatz 2, 86150 Augsburg


4. Augsburger Puppenkiste

Wenn Sie auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis für Ihre Kinder sind, ist das Puppentheater der perfekte Ort in Augsburg. Es ist ein ganzes Museum, das der Kunst des Puppenspiels gewidmet ist. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1948 zeigt sie verschiedene Ausstellungen mit Marionetten und Puppen.

Um den Besuchern die Kunst des Puppenspiels näher zu bringen, gibt es auch eine Werkstatt, die den gesamten Herstellungsprozess der Puppen zeigt.

Das Theater stand im 20 Jahrhundert im Rampenlicht, als eine regelmäßige Fernsehserie die historischen Puppen und Kulissen zur Aufführung zeitgenössischer Kinderbücher und Märchen zeigte.

Einige berühmte Puppenfiguren, die von den Deutschen geliebt werden, sind Urmel, Lukas der Lokomotivführer, Kater Mikesch und Jim Knopf.

Öffnungszeiten: 12.00 bis 18.00 Uhr

Adresse: Spitalgasse 15, 86150 Augsburg


5. Schäzlerpalais

Das Schäzlerpalais war im 18. Jahrhundert das ehemalige Wohnhaus des berühmten deutschen Bankiers Benedikt Adam Liebert. Dieses Rokoko-Schloss ist wegen seiner exquisiten Architektur und Innenausstattung eine Kostbarkeit für sich.

Das Haus ist bekannt für seinen prächtigen barocken Ballsaal aus dem Jahr 1765, der heute von der Staatlichen Galerie und Deutschen Barockgalerie genutzt wird. Galerie beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken von Künstlern aus dem 18 Jahrhundert wie Georg Philipp Rugendas und Johann Heinrich Schonfeld. Vor dem Schloss befindet sich der berühmte Herkulesbrunnen.

Glaspalast ist eine weitere wunderbare Galerie, die sich in einem modernen Gebäude befindet. Es ist Heimat des Walter Art Museum, das rund 600 Kunstwerke beherbergt.

Eintrittspreise: Freier

Öffnungszeiten: 9:00 bis 16:30 Uhr

Adresse: Brehmpl. 1, 86161 Augsburg


6. Botanischer Garten

Botanische Garten Augsburg begann in den 1930er Jahren als Gärtnerei. Heute ist er ein 10 Hektar großes Areal, das Pflanzen aus aller Welt beherbergt.

Garten beherbergt rund 3100 Pflanzenarten, darunter Gräser, Stauden und Wildkräuter. Etwa 1200 Arten wachsen in Gewächshäusern, da sie tropisch oder subtropisch sind.

Einige Highlights dieses botanischen Gartens sind die Themengärten, ein Rosengarten mit Hunderten von Rosen, ein japanischer Garten und ein Heilkräutergarten.

Es ist ein Paradies für alle Pflanzenliebhaber. Die perfekte Zeit für einen Besuch ist von Februar bis März, wenn die Schmetterlinge schlüpfen und Gewächshäuser füllen.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 3,5 €

Öffnungszeiten: 9:00 bis 17:00 Uhr

Adresse: Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg


7. Dom Mariä Heimsuchung

Eine der wichtigsten Touristenattraktionen ist Augsburger Dom St. Maria, der im 11 Jahrhundert gegründet wurde. Diese majestätische deutsche katholische Kirche weist romanische Elemente auf, die bis in die 1000er Jahre zurückreichen, aber auch Einflüsse der Gotik des späten 14.

Kathedrale selbst ist einzigartig in ganz Europa, da sie keine richtige Fassade und zwei Chöre hat.

Die große Bronzetür Kathedrale ist ein echter Blickfang, denn sie zeigt 35 Szenen aus dem Alten Testament. Zurzeit befindet sich die Tür im Diözesanmuseum der Kathedrale.

Einige bemerkenswerte Höhepunkte der Kathedrale sind die fünf Glasfenster mit Figuren aus dem Jahr 1100 n. Chr., der Bischofsthron, die vier Seitenaltäre und eine Krypta aus dem zehnten Jahrhundert.

Adresse: Frauentorstraße 1, 86152 Augsburg


8. Bahnpark Augsburg

Augsburger Eisenbahn ist ein beliebtes Ausflugsziel für Eisenbahn- und Dampfzugliebhaber, ebenso wie das Deutsche Bahn Museum in Koblenz. Sie können frei durch den Eisenbahnpark mit rund 29 Diesel-, Dampf- und sogar Elektrolokomotiven aus ganz Europa spazieren.

Wenn Sie Glück haben, können Sie auch an einer der einzigartigen Eisenbahnausflüge teilnehmen, bei denen einige Lokomotiven zu Rundfahrten aufbrechen. Eine spannende Besonderheit ist jahrhundertealte Riesendrehscheibe, auf der die Lokomotiven ein- und ausfahren.

Park bietet auch Veranstaltungen zu Themen der Orte, zu denen eine Lokomotive gehört, und regelmäßige Jazzkonzerte.

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 9,0 €
  • Kinder unter 15 Jahre: frei

Öffnungszeiten: 10:00 bis 16:00 Uhr

Adresse: Firnhaberstraße 22C, 86159 Augsburg


9. Basilika St. Ulrich und Afra

Basilika St. Ulrich und St. Anna aus dem 16 Jahrhundert ist ein altes Benediktinerbauwerk. Ursprünglich war sie eine unabhängige Enklave innerhalb der Stadt.

Zusammen mit der schönen Ulrichskirche aus dem Jahr 1458 bildet sie eine architektonische Augenweide für Besucher.

Am auffälligsten ist, dass die Architektur der Abtei Stilelemente des Barock und Renaissance aufweist. Darüber hinaus weist sie gotische Elemente aus dem 15 Jahrhundert auf, einschließlich der Ausstattung und des Mobiliars.

Wenn Sie durch das 93,5 Meter lange Kirchenschiff gehen, können Sie die komplizierten Sterngewölbe und Muster sehen. Kirche beherbergt auch die Gräber von Anne, Ulrich und Simpert, den ehemaligen Bischöfen der Stadt.

Eintrittspreise: Freier Eintritt

Öffnungszeiten: 7:30 bis 18:45 Uhr

Adresse: Ulrichspl. 19, 86150 Augsburg


10. Weberhaus

Weberhaus liegt mitten im Zentrum von Augsburg. Früher war es ein Zunfthaus der Weber. Augsburg versteigerte das historische Gebäude 1863, kaufte es aber im 20. Jahrhundert zurück und baute es um. Auch nach zahlreichen Restaurierungsarbeiten ist das Gebäude noch immer das berühmteste Wahrzeichen Augsburgs.

Eintrittspreise: Freier Eintritt

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: Moritzpl. 2, 86150 Augsburg


11. Maximilianmuseum

Um mehr über die Kunst und Kultur dieser Stadt zu erfahren, können Sie das Maximilianmuseum besuchen. Es ist in einem stattlichen Gebäude aus dem 16 Jahrhundert untergebracht und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken. Jahrhundert untergebracht und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken. Dazu gehören Skulpturen, Gold- und Silberschmiedearbeiten lokaler Kunsthandwerker und Artefakte, die die reiche Geschichte Augsburgs zeigen.

Eintrittspreise: Freier Eintritt

Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr

Adresse: Fuggerpl. 1, 86150 Augsburg


12. Textil- und Industriemuseum

Ein Besuch des Augsburger Textil- und Industriemuseums ist ein Muss für alle, die etwas über die reiche industrielle Vergangenheit der Stadt erfahren möchten. Das Museum ist in einer alten Spinnerei untergebracht und bietet einen fantastischen Überblick über Augsburger Grundstoffindustrie des 19 Jahrhunderts. Sie wurde 1836 erbaut und war bis 2004 in Betrieb.

Einige Höhepunkte dieses Textilmuseums sind die umfangreichen Sammlungen von Textilien aus dem 18 bis 20 Jahrhundert. Es ist auch ein hervorragender Ort für Kinder, um etwas über Herstellung von Stoffen zu lernen, da der gesamte Prozess aus nächster Nähe gezeigt wird.

Bei einer Führung durch das Museum erfahren Sie alles über Besonderheiten des Ortes. Und falls Sie am Ende des Rundgangs Hunger bekommen, können Sie im hauseigenen Restaurant, das über eine schöne Außenterrasse verfügt, eine köstliche Mahlzeit genießen.

Eintrittspreise:

  • Regulär: 5,0 €
  • Sonntag: 1,0 €

Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Provinostraße 46, 86153 Augsburg


13. Perlachturm

Direkt gegenüber dem Rathaus steht der Perlachturm, ein 70 Meter hoher Wachturm, der im 10. Jahrhundert erbaut wurde, um die Stadt vor Eindringlingen zu schützen. Wenn Sie bereit sind, die 261 Stufen hinaufzusteigen, die zu seiner Plattform führen, können Sie eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt genießen. Perlachturm ist Teil der Kirche St. Peter und wird als Aussichtsplattform genutzt.

Turm war jahrhundertelang ein wichtiges Denkmal für Verlesung offizieller Bekanntmachungen an die Bürger der Stadt. Auch heute noch steht er im Mittelpunkt von Festen und Feiern, bei denen sich die Bürger freuen.

Eintrittspreise: Freier Eintritt

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: Rathausplatz, 86159 Augsburg


14. Kuhsee

Wenn Sie einen Tag in der Natur verbringen möchten, dann ist der Kuhsee der perfekte Ort für ein einfaches Picknick und zum Sonne tanken. Kuhsee in Augsburg ist ein ruhiger und toller Ort zum Schwimmen und Rudern, genau wie viele andere familienfreundliche Seen in Deutschland!

Es gibt Spielplätze für Kinder, Restaurants, Snackbars und öffentliche Toiletten.

Eintrittspreise: Freier Eintritt

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: 86163 Augsburg


15. WWK Arena

Für jeden Fußballliebhaber wäre es ein schönes Erlebnis, ein Spiel in dieser Arena zu sehen. WWK Arena ist ein Fußballstadion in Augsburg, in dem die Spiele des FC Augsburg ausgetragen werden.

Das Stadion wurde 2009 eröffnet und hat eine Kapazität von rund 40000 Zuschauern. WWK-Arena ist das erste Fußballstadion mit einer klimaneutralen Ausstattung. Dadurch kann das Stadion eine bestimmte Temperatur haben.

Adresse: Bürgermeister-Ulrich-Straße 90, 86199 Augsburg


16. Römisches Museum

Das Römische Museum in Augsburg ist ein sehenswerter Ort für alle Geschichtsliebhaber, die einen Einblick in die römische Kultur der Stadt gewinnen möchten. Das Museum befindet sich in Kirche St. Magdelena, die 1515 erbaut wurde. Später, im 18 Jahrhundert, wurde die Kirche im Barockstil umgestaltet.

Im Museum sind unter anderem Münzschätze aus dem 3 Jahrhundert, ein Bronzepferd aus dem 2. Jahrhundert, römische Altäre und architektonische Teile römischer Häuser zu sehen. Das Museum zeigt Exponate, die Ihnen einen Einblick in die römische Archäologie und Geschichte geben.

Eintrittspreise: Freier

Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:00 Uhr

Adresse: Zeugpl. 4, 86150 Augsburg


17. Rotes Tor

Es soll das älteste bestehende Wasserwerk in Mitteleuropa sein. Augsburger Innenstadt wurde von 1416 bis 1879 durch dieses Wasserwerk mit Frischwasser versorgt.

Es ist eines der ältesten und majestätischsten Bauwerke in Augsburg und ein Zeugnis dafür, wie der Mensch die Energie des Wassers nutzte, um eine ganze Stadt mit sauberem Wasser zu versorgen.

1879 wurde das ältere Wasserwerk stillgelegt, nachdem das Wasserwerk am Hochablass gebaut worden war, das mit Dampfpumpen arbeitet. Im Jahr 2019 erklärte UNESCO es zum Weltkulturerbe.

Eintrittspreise: Freier

Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet

Adresse: Am Roten Tor, 86161 Augsburg


18. Jüdisches Museum Augsburg

Es ist in einer Synagoge untergebracht und stellt auf wunderbare Weise die jüdische Kultur und Geschichte Augsburgs dar. Sie gibt auch einen Einblick in ländliche bayerisch-schwäbische Kultur und andere religiöse Sammlungen.

Artefakte und religiösen Gegenstände zeigen die turbulente Vergangenheit der jüdischen Gemeinde in Augsburg und Schwaben. Ausstellungen umfassen Gegenstände, die bei Ritualen im 17 und 20 Jahrhundert üblich waren. Diese Artefakte repräsentieren die Vermischung der christlichen und jüdischen Kultur.

Eintrittspreise: 6,0 €

Öffnungszeiten: 9:00 bis 18:00 Uhr

Adresse: Halderstraße 6-8, 86150 Augsburg

Siehe auch:

Wo übernachtet man in Augsburg beim Sightseeing?

Unabhängig von der Jahreszeit, in der Sie reisen, ist Augsburg eine reizvolle historische Stadt, die man leicht zu Fuß erkunden kann. Damit Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt in dieser aufregenden Kulturstadt in Bayern machen können, empfehlen wir Ihnen diese zentral gelegenen Hotels in Augsburg, die alle in der Nähe von Top-Sehenswürdigkeiten wie dem Augsburger Dom und dem Rathaus liegen.

  • Hotel liegt im Herzen der Altstadt von Augsburg. Hotel Maximilian’s ist ein Luxushotel in einem prächtigen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das eine Auswahl an Standardzimmern sowie größere Suiten und Apartments, teilweise mit Kochnische, bietet.
  • Ringhotel Alpenhof Augsburg ist zwar etwas weiter von den Hauptattraktionen entfernt, doch die Nähe zum Bahnhof macht es zu einer guten Wahl, vor allem, wenn Sie sich für eine der luxuriösen Junior-Suiten oder, noch besser, für Apartments mit mehreren Zimmern entscheiden.
  • Lage ist ideal für alle, die Attraktionen wie das Marionettenmuseum erkunden möchten. City Hotel Ost am Ko ist ein gutes Mittelklassehotel mit frischem, modernem Dekor, einem kostenlosen, leckeren Frühstück, einer Sauna und einem Entspannungsbereich.
  • Nur wenige Schritte von der Fuggerei und dem Mozarthaus entfernt, bietet das Drei-Sterne-Hotel Dom eine Mischung aus komfortablen Zimmern, Suiten und Apartments mit Küchenzeile. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Innenpool und eine Sauna.
  • Ebenfalls einen Blick wert ist das charmante Hotel Villa Arborea in der Nähe des Augsburger Zoos, ein Drei-Sterne-Hotel im mediterranen Stil, das ein kostenloses Frühstück anbietet.
5/5 - (1 vote)

Schreibe einen Kommentar